GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 210.

  • Re: Leistungsstarke 60 cm Leuchte gesucht

    blue - - Technik

    Beitrag

    Ich wollte mal ein wenig herumexperimentieren zum Thema Lichteinfluss auf die Bodenkultur im Garnelenbecken Bei der Lampe in deinem Link sind bläuliche Lichtfarben zu sehen, oder irre ich mich? Also wäre evtl ein Lampenwechsel nötig?! Ansonsten ist die ja noch mal günstiger als die Erste. Kann man denn bei solchen Preisen noch ein Restmaß an Qualität erwarten?

  • Re: Leistungsstarke 60 cm Leuchte gesucht

    blue - - Technik

    Beitrag

    Der Meinung bin ich auch. Schönes Design und was für mich vorallem interessant ist, beinahe halb so teuer wie alles was sonst so auf dem Markt zu finden ist.

  • Re: Leistungsstarke 60 cm Leuchte gesucht

    blue - - Technik

    Beitrag

    Hey Jennifer Genau die gleichen? Klingt gut dann werd ich dort wohl zuschlagen!

  • Leistungsstarke 60 cm Leuchte gesucht

    blue - - Technik

    Beitrag

    Hallo Ich bin auf der Suche nach einer möglichst günstigen,Leistungsstarken(!) und brauchbaren Beleuchtung für ein 60 cm Becken. Das kostengünstigste was ich bisher fand ist diese hier klick mich Hat jemand von euch vlt andere/bessere Ideen, was ich da so noch verwenden könnte?

  • Re: Mein neues 240 Liter Projekt

    blue - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hey Sven, Wirklich tolles Becken! Was genau hast du dort für Beleuchtungen drauf?

  • Hallo Juri Gibt es denn schon etwas über deine Versuchsreihe zu berichten? Bzw hast du dies denn überhaupt so umgesetzt? Es kommt ja immer mal gerne was dazwischen, wie das Leben zeigt

  • Re: Torf / Erlenzapfen Wassergepantsche

    blue - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo HeinzPeter Erstmal Danke für die Antwort. Dass ich die Aufbereitung kontrolieren und regelmäßig nachbessern muss ist mir bewusst. Ich möchte damit ( zumindest vorerst ) nur zwei 20 L Becken betreiben, um ein wenig Erfahrung zu sammeln. Habe ich es richtig verstanden ( um es mal einfach auszudrücken ), dass das mit "Torf angereicherte Wasser" im Aquarium mit der Zeit seine Wirkung verliert und sich der PH Wert nach und nach wieder seinem ursprünglichen Wert annähert?

  • Hallo Garnelen_Freund Wilkommen im Forum So viel würde ich an deinem Becken gar nicht machen. Es geht nichts über ein alt eingelaufenes Aquarium Ich würde jedoch noch ein paar mehr Blätter hineinlegen, 1-2 Erlenzapfen und natürlich für die Kleinen einen Schwung neuer Gefährten Zu 3t ist es dann doch etwas Einsam.

  • Torf / Erlenzapfen Wassergepantsche

    blue - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo Da ich bisher immer mit RedBee Sand gearbeitet habe, wollte ich mich nun einmal selbst an der PH-Wert Senkung versuchen. Da ich jedoch keinerlei Erfahrung mit Torf habe, habe ich direkt ein paar Fragen Aber bevor ich mit den Fragen anfange will ich kurz erklären was genau ich vorhabe. 60 Liter Fass gefüllt mit Destiliertem ( unser Leitungswasser ist sehr sehr schlecht ) Wasser. Dort möchte ich nun Torf hinein hängen und eine ordentliche Ladung Erlenzapfen. Das ganze soll dann ordentlich du…

  • Hallo und wilkommen Tolle Tiere hast du da! Wenn du weitere Fotos hast, immer her damit Magst du etwas über deine Fütterungsgewohnheiten preis geben? Würde mich sehr interessieren!

  • Leitwert von 400 oder besser niedriger?

    blue - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo Heute ist mein "10 Euro billig Leitwertmessgerät" ( welches genial einfach und genau funktioniert! ) bei mir eingetroffen und natürlich direkt erprobt wurden Nun habe ich nie zuvor meinen Leitwert gemessen und deshalb auch direkt 2 Fragen. 1) Vor dem Wasserwechsel war es ein Wert von 400, nach dem Wechsel ( mit aufgesalzenem Osmosewasser ) bei 350. Nun wirkt das auf mich etwas erhöht. Liegt es evtl daran dass das Becken erst seit einer Woche mit Besatz läuft; pendelt das Ganze noch nach un…

  • Re: Shrimp King Futter?

    blue - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hallo Steffi Ich habe mir vor kurzem alle fünf Sorten bestellt und meine Kleinen, wie auch ich, sind begeistert Frag doch mal freundlich bei Dennerle nach, dann bekommst du sicher ( so wie auch ich ) eine Gratis Futterprobe zugesandt

  • Re: Guden Tach

    blue - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Tobias, Wilkommen bei den Wirbellotsen

  • noch mehr Planarien...

  • Re: ShrimpKing

    blue - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    So, heute sind alle 5 Sorten bei mir angekommen. Ging direkt los mit Kürbis/Spinat - Loops ... erst in meinen Mund, dann ins Becken. Was für mich ein wenig wie rohes Getreide schmeckte, entfachte in den Reihen meiner Bees einen regelrechten Krieg Normalerweise wird fair geteilt, aber bei den Loops hörte die Freundschaft bei den Kleinen dann doch auf

  • So, Spüli ist im Becken. ... alles Tot was eben noch krabbelte

  • Ah gute Idee! Damit wäre das Problem im Becken gelöst =) Was mache ich jedoch mit dem Außenfilter? Wie behandeln? Bzw überhaupt nötig? Er ist lediglich an den Bodenfilter angeschlossen; ergo sollten dort doch keine Planarien hinein gelangen sein?!

  • Hey Monika, Ich hatte auf eine "kostenlose" Möglichkeit gehofft, da sowieso kein Besatz im Becken ist / sein wird.

  • Becken ohne Besatz von Planarien befreien?

    blue - - Plagegeister

    Beitrag

    Hallo, Vor kurzem habe ich mein Planarienverseuchtes 100 L Becken komplett geräumt. Nun überlege ich wie ich das komplette Becken Planarien frei bekomme. Habe schon die wildesten Sachen von Essig bis zum Tauchsieder gelesen... was wäre wirklich empfehlenswert? Es ist kein Lebewesen mehr im Becken, außer die genannten Planarien. Auch möchte ich das Becken danach räumen. Eine radikale Maßnahme wäre also auch möglich.

  • Re: ShrimpKing

    blue - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Zitat von "NebelGeîst": „Na, dann hättest doch noch was zum Futter sagen können, wenn de schon wiederbelebst ^^ “ Ich muss mich leider noch bis morgen gedulden, dann ist es in der Post