Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 210.
-
Hallo, Da ich momentan ein 20L becken ( 38 cm lang ) leer stehen habe, kam der gedanke auf dort ein einzelnes pärchen zwergkrebse unter zu bringen. Eine "optimale" gestaltung des beckens ( falls es sowas überhaupt gibt *g* ) würde ich natürlich einrichten. Auch bin ich in der haltung nicht gänzlich unerfahren. Sollte es zu nachwuchs kommen, würde dieser dann in ein größeres becken umziehen. Worauf ich hinaus will: Ist es möglich dies umzusetzen ( möglicherweise mit einer sehr friedlichen art ), …
-
Hallo , Da mir unser Leitungswasser hier nicht so ganz geheuer ist und ich bei sofortigem Einlass aus dem Hahn ins Becken schon öfters Probleme hatte, lasse ich es immer über Nacht abstehen, bevor ich es dann am nächsten Tag beim Wasserwechsel benutze. Nun ist mir heute jedoch etwas dazwischen gekommen, und ich muss den WW auf morgen verschieben. Lange Rede kurzer Sinn... ... spricht irgendetwas dagegen, dieses Wasser morgen noch zu verwenden? Und weiß jemand wie lange Wasser längstenfalls im Ei…
-
Re: Atyopsis Vs. Farlowella
BeitragHey Bernd, wirklich sehr schönes Bild Wer hat gewonnen?
-
Hey Ulli, Die kleinen drehen wie verrückt am Rad... gut 7 Häute konnte ich im Wasser ausmachen. 40 Garnelen, davon tragen nun seit heute 8 Eier unterm Bauch und 20-25 Kerle jagen seit gestern wie verrückt durchs Becken. Was interessant ist, dass von den ganzen Schwangeren bisher lediglich 2 Damen zuvor getragen haben. Gestern morgen hab ich Wasser gewechselt... was auch immer da drinn war, ich sollte es in Flaschen füllen und verkaufen
-
Hallo, meine Bees schwimmen nun seit 2 Tagen wie verrückt durchs Becken. Es sieht eigtl wie ein ganz normales Paarungsschwimmen aus, nur verwundert mich die Tatsache dass dies nun schon 2 Tage lang anhält. Wasser ist alles bestens und die kleinen sind soweit auch alle fit. Kann es möglich sein dass sie der Liebe nicht genug bekommen, oder stimmt da etwas nicht?
-
Re: TEFIBook
BeitragHallo, Habe mich auch eben mal angemeldet. Ich als Facebook/Twitter/etc Ablehner, finde TEFIBook jedoch sehr gelungen. Tolles Design und vorallem endlich mal ein Netzwerk wo Dinge behandelt werden die interessant sind. Was ich mir noch wünschen würde wäre bei den Kleinanzeigen die Möglichkeit auszusuchen ob ich mir lediglich nur Süßwasser , Salzwasser oder terrarien spezifische Dinge anzeigen lassen möchte.
-
Re: Laich, aber von wem?
BeitragHallo, Da ich die Kleinen mitlerweile nur all zu gut kenne, würde ich auch mal auf Blasenschnecke tippen. ( und sogar kurz vorm Schlüpfen )
-
Hallo, mir ist gerade aufgefallen dass im Garnelenhaus nun ENDLICH auch Shrimp Shelter zu erwerben sind Ich selber habe sehr gute Erfahrung mit ähnlichem gemacht und mir natürlich sofort den virtuellen Einkaufswagen vollgeladen Vor zwei Monaten noch musste ich mir diese extra aus Malaysia ( womöglich falsch geschrieben ) rüber schiffen lassen, da selbst nach langen Recherchen keine in Internetversandhäusern aufzutreiben waren... die Versandkosten konnten sich sehen lassen Also, wie gesagt tolle …
-
Danke für die Antworten =) Weiß jemand von euch auch zufällig ob ich ein Baumschutzgitter ( wird um den Baum gewickelt, damit kein Wild die Rinde anfrisst ) verwenden kann? Ähnliche beschaffenheit und Form wie Fliegengitter, nur weiß ich nicht ob dies evtl Schadstoffe ins Wasser abgibt.
-
Hallo Kurz und bündig: Fliegengitter aus 100% Polyester ins Garnelen-Aquarium, kein Problem oder eher Abstand davon halten?
-
So, melde mich nochmal zu Wort. Heute sind 20 neue Bees dazu gezogen. Vlt nicht unbedingt das Schlauste wenn man bedenken hat dass irgendwas nicht am Becken stimmt, aber da sich die alt eingesessenen Garnelen wieder beruhigt hatten, nam ich an das Thema sei gegessen. Also, die neuen ins Becken entlassen und berreits nach 10 Minuten tummelten sich 6-7 Stück am Filterauslass und versuchten wie verrückt aus dem Wasser zu entkommen. Eine war sogar kurze Zeit außerhalb des Wassers, entschied sich dan…
-
Nachtrag: Eben nochmal an ein und der gleichen Leitung gemessen. Warmwasser = 0,3 mg/l Kaltwasser = 0,0 mg/l Somit wäre meine Theorie wohl bestätigt dass es am Beuler liegt. Das beruhigt mich nun doch sehr. Zwar etwas doof dass man das Wasser extra wieder erst auf Raumtemperatur bringen muss, aber besser wie nix. ps: Es würde mich sehr interessieren ob jemand weiß inwiefern Wasser ( ohne Kohlensäure ) aus der Flasche direkt ins Aquarium eingebracht werden kann.
-
Hallo, Danke für die schnellen Antworten Das mit dem Wasser vorlaufen lassen ist eine gute Idee, nur irgendwie beruhigt das mein Gemüt nicht zufrieden stellend. Würde es etwas bringen einen Wasseraufberreiter ins Spiel zu bringen? Wie wäre es mit einer Kohlefilterung in meinen Eheim integriert? Und wie wäre es wenn ich zB "JA Wasser" aus der Flasche verwende? Das wären vlt 10 Euro mehr im Monat, aber das wäre es mir ehrlich gesagt wert.
-
Hallo, Das rätsel warum meine garnelen ständig am rand rumklettern hat mich heute zu einem eher weniger erfreulichen ergebniss geführt. Da mir die ganze sache komisch vor kam, und ich feststellte dass von tag zu tag wo der wasserwechsel vergangen war, sie sich wohler fühlten. Das kam mir sehr komisch vor, da es ja normalerweise anders rum der fall ist. Also bestellte ich mir noch einen sauerstoff und einen kupfertester. O2 war alles im grünen und kupfer lag zunächst bei 0. Erleichtert nam ich da…


