Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 296.
-
jetzt habe ich auch viele gefunden! Muss ich jetzt noch auf die Wattzahl achten oder ist das unwichtig und wo finde ich die Kelvin Und wenn ich das vorhinrichtig gelesen habe wäre die 865 zu empfehlen? *gleich völlig verwirrt bin* naja drei Tage langer Dienst hinterlässt seine Spruren wie es aussieht.....
-
verstanden und das ist wie immer eine gute Idee, werde ich ändern Hatte auch schon was überlegt ne Art Aufhänge zu machen, da kann man die dann auch bewegen , mal schauen. Die deckel der Leuchte habe ich auch runter, muss aber noch Abdeckungen machen (oder lassen) sonst kann ich die nciht so nah ans Becken hängen jetzt gehe ich mal weiter nach Leuchten schauen, die sind schon arg teuer
-
Re: Rückwand
BeitragZitat von "Boris": „Zitat von "HeikeP": „... habe mich bisher bloss nie getraut weil jeder immer schreit das jegliche Chemie so gefährlich für Garnis ist, habe mich da etwas irre machen lassen :oops:“ HI Heike, ähm, warum soll die Folie den schädlich sein? Die Garnelen und/oder Fische kommen damit doch garnicht in Kontakt? :o“ nein das nicht, aber es geht ja auch immer wieder um verfliegende Stoffe und da kann das ja aus dem kleber kommen, aber das ist ja wohl nciht so, also gehts morgen in Baum…
-
Re: Rückwand
BeitragZitat von "simmi79": „Ja die Folie ist ungefährlich. Es sei denn du willst die von innen kleben “ ok. dann mache ich das so, Folie kleben werde ich hinbringen Boris - ich putze meine Scheiben nur mit Essigwasser oder spüli Aber ich werde das auch so hinbekommen, habe mich bisher bloss nie getraut weil jeder immer schreit das jegliche Chemie so gefährlich für Garnis ist, habe mich da etwas irre machen lassen
-
Zitat von "simmi79": „Mensch Heike, du stehst dir heute aber auch aufm Schlauch *lach* was heißt denn Bucht auf englisch? Übrigens kannst du die Lampen auch so befestigen, dass du die bei Bedarf ganz nach hinten schieben kannst....dann stören die auch nicht beim Arbeiten in den Becken ;)“ manno bin doch gerade erst aus meinem Mittagsschläfchen erwacht und wie soll ich die denn befestigen -die Halterungen sind in den regalboden darüber gebohrt
-
Re: Rückwand
Beitragok. und die ist ungefährlich? Die becken stehen ja schon mit inhalt und Bewohner, ich habe da immer Angst das da was giftiges drin ist. Kleben waäre allerdings das effektivste denke ich Und streichen das gleiche und ja ich wollte das becken nciht innen streichen
-
Re: Rückwand
BeitragHallo Boris, wo kaufst du die und wie bringst du die an, das die auch da bleibt wo sie hin soll? Oder ist das so Folie die man auch auf Scheiben klebene kann?`Ist das ok wegen dem kleber meine ich?
-
Rückwand
BeitragHallo, wie amcht ihr das mit der Rückwand? Bisher habe ich immer die gängigen Dinger aus dem Fachmarkt dahinter geklemmt, aber irgendwie sieht das ka.... aus und hält auch nicht Wie handhabt ihr das denn am besten - will nur ne schwarze/dunkle Rückwand die am Glas bleibt und keine flecken zeigt
-
Re: Grüße aus Berlin
Beitragich hatte beim Lesen kurz den Gedanken ob du eine Futterzucht für die katzen betreibst Was hast du überhaupt für welche? Ich hatte den ersten gedanken zu den Aquarien im übrigen wegen der Katzen - als TV Aber hier ist es genauso-es interessiert sie absolut garnicht . Zu den Krebsen kann ich leider ncihts sagen, finde die zwar hochinteressant aber bis auf kurze zeit CPO´s leider keinerlei Erfahrung....
-
Zitat von "Boris": „ Hi Heike, also seh ich das richtig 1x T5 21W (849mm),4200K , über ein 60er und ein 40er? Also am meisten bringen Reflektoren, die Leistung kannst du mit weißer Farbe oder Alu-Folie nicht erreichen. Wenn du keinen Reflektor hast, dann schau einfach mal in der Bucht, da gibt's auch "NoName" Reflektoren, die nur ein Bruchteil kosten und von der Leistung nicht arg schlechter sind. Zu der Kelvin zahl, wenn du demnächst deine Röhre austauschen musst, dann nimm, wie simmi sagte, ma…
-
Zitat von "Boris": „Hi Heike, kommt ganz drauf an. Bezieht sich die Frage nur auf eine Leuchtstoffröhre und wieviel Liter hat das Becken? Nicht nur das Spektrum ist für Pflanzen wichtig, sondern auch die "Lichtstärke".“ ja klar eine Röhre, es stehen da ein 60 er und eine 40 er Becken drunter (für die zweite Seite sind 3 40 er und eine kleines 30x20 geplant! Was meinst du genau mit Lichtstärke ? (und es soll noch die "decke" mit Alu ausgekleidet werden und die Verkleidung-wie von Simmi angeregt- …
-
Re: Junge oder Mädchen?
Beitragbeim ersten Foto habe ich zu Weibchen tendiert, das nächste sieht mir allerdings auch eher nach Junge aus Doch nochmal mehr Fotos bitte
-
Re: Hallo aus Altenburg
BeitragHallo Katja, herlich willkommen! Du wirst sehen wieviel Spass die in dem grossen becken haben, ich bin auch jeden tag aufs neue erstaunt wie sich das Verhalten doch geändert hat im grösseren Terrain
-
Ich finde auch solange es keine Plage wird.... Hatte allerdings auch noch keine Planarien zu indest konnte ich nie welche entdecken *aufholzklopf* Scheibenwürmer Hydren und co. allerdings schon , aber die haben sich alle wieder verkrümmelt nach ner Zeit. Finde das persönlich auch weniger schlimm, solange sie meine Garnelen nicht killen


