Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 296.
-
Zitat von "TaiBee": „Dankeschön Heike! Bin echt gespannt und froh, das dass das (hahaha sieht und klingt komisch ) erste mal ist, dass (ok, nun ist schluss mit "das") das Weibchen trägt und sie noch alle Eier behalten hat. Man liest ja oft, dass ( ) beim ersten Mal die Eier abgeworfen werden. Ich hab auch wirklich alles vorbereitet. Als Futter bereite ich den kleinen im Mörser eine Staubmischung aus Chi Ebi Shrimp King Mineral und Complete. Wie viel und wie oft sollte ich denn füttern? Ich möcht…
-
Hallo, ich muss mich hier mal einklinken. habe jetzt neu einige Schnecken und bin auch am üerlegen wegen Quaratäne :-/ Nun meine Fragen - wielange soll ich die wo und wie halten und wer sagt mir dann das alle anhängsel raus sind :-/ Oder behandelt ihr die vorweg(wenn ja mit was). Bisher habe ich immer alle sofort eingesetzt, aber diesmal betrifft das gleichzeitig ca. 5-6 Becken da würde ich dann doch gerne so sicher gehen wie möglich.....
-
mhh also den filter selber sauber machen ist für mich auch unlogisch, ich habe meine längesten über ein Jahr laufen, gibt keinerlei Probleme (inzwischen aber ohne Fischesatz). Ich habe aber nur die fertigen transportablen ´drin. Was ich allerdings immer wieder mal habe das es mir die Steigrohre unten zusetzt Da sauge ich dann immer mal innen ab, gefällt mir garnicht besonders weil ich ja nicht weiss ob junggarnelen da drin stecken aber was soll ich sonst machen in den kleinen becken habe ich jet…
-
ja klar ulli, das finde ich auch, ich denke da spielen noch viel mehr Faktoren rein als das was wir messen Die Tiger habe ich von Anfang an auf LW mit mittelharten Wasser - die vermehren sich ohne ende. Die Blue Bees hatte ich am Anfang auf Panschwasser (mit Regenwasser ) und habe das über Wochen umgestellt, hatte gedacht das die sich dann nicht mehr vermehren, aber inzwischen wuselt es ohne Ende in dem Becken, mehr als je zuvor. Und ja da hat ulli absolut recht langsame EIngewöhnung oder Umstel…
-
mhh also ich finde auch das das Aufwand zuviel ist. Meine Tiger leben (wie inzwischen auch die Blue Bees) in Leitungswasser und alles völlig problemlos. Ich habe schon in diverse Wasser verkauft von sehr weich bis Betonwasser und sie haben sich alle verlustfrei eingelebt und soweit ich weiß gibt es auch überall genügend Nachwuchs. Wenn du Bedenken hast dann suche dir doch lieber Tiger aus ähnliche Werten, das ist der einfachere Weg Zum Sulasalz kann ich ncihts beitragen, aber ich finde den Aufwa…
-
Zitat von "TaiBee": „ Also ich hab meine Tai's in 54l Becken, Bodenfilter und Akadama ca. 4cm hoch (inkl. BoFi). Hast du auch vor mit BoFi zu arbeiten? Bei BoFis empfehle ich schon Akadama mit ca. 4cm Höhe. Bei HMF und div. andere Filter würd ich in dem Becken, wenn es zu Zuchtzwecken verwendet wird, nur 1,5 - 2 cm Akadama einbringen, denn Akadama verschlammt leicht. Ich würde persönlich TDS und einige bunte kleine Mischung PHS einsetzen. Oder du wartest ein wenig und setzt TDS zuerst und später…
-
@daniel - welche Grösse haben denn deine Taiwanerbecken und wieviel Bodengrund hast du drin? Und wegen den Taiwaner - deswegen hatte ich mich solange davon ferngehalten Meine stammen auch aus einer normalen Zucht , nicht aus sterilen superbecken mit 1000 Mittelchen;-) Noch jemand ne Meinung was und wieviel bei 25 l mit wenig Boden geht *nerv*
-
Danke schonmal für eure Antworten. Das mit den WF stört mich halt auch, andererseits werden die halt auch recht alt und man verbraucht nicht unendlich viele. Wie seht ihr denn die Belastung wegen Ausscheidungen, gerade bei den taiwanern soll man ja die keimbelastung recht gering halten *mhhh* schwieriges Thema. Gerade bei den 25 l becken muss man da ja schonmal drüber nachdenken, bei meinen Grossen mache ich mir da nicht soviele Gedanken, besetze ja eher unter als über. Habt ihr beiden denn klei…
-
Turmdeckelschnecken?
BeitragHallo, ich bräuchte mal euren Rat Ich bin am überlegen welche Schnecken ich in meine Garnelenzuchtbecken noch einsetze. Einerseits mag ich die geweihschnecken (habe ich schon in drei grösseren becken) aber dagegen spricht das die halt fast alles wildfänge sind, andererseits vermehren die sich ja auch nciht. Nun will ich in meine grösseren Becken mit richtigem Boden endlich mal TDS einsetzen. Da ist das sicher auch ok. Aber die vermehren sich halt auch ordentlich und was ist wenn eine stirbt Um w…
-
Hallo Ben, Glückwunsch auch von mir. Vor allen füttere die ersten tage nichts bis auf vielleicht bisschen Laub, 20 Garnelen auf 20 l da muss sich erstmal das Gleichgewicht wieder darauf einstellen, wenn da noch massiv Ausscheidungen dazu kommen....... Also sparsam sein und erst nach und nach mehr füttern und wie schon gesagt gut im Auge behalten.
-
mhh ich kann mir das nicht wirklich vorstellen. Meine Deep blue vermehren sich problemlos in noch härteren Wasser und ich habe inzwischen in alle möglichen WW verkauft und da hat keiner grosse Probleme. Das kein einziges hochkommt ist schon mehr als komisch m.M. leider habe ich aber auch keine Idee an was das liegt Hast du noch andere Becken? Vielleicht ist irgendwas in deinen Becken was die kleinen sozusagen umhaut ?
-
Danke Uli, das denke ich auch, der selektierte Nachwuchs sieht echt vielversprechend aus, hoffe es sind ein paar mädels mit dabei. Bin froh dem Gradwahn nicht gefolgt zu sein, mal schauen was sich noch anbietet Derzeit haben die Mädels ja ncihts unterm Rock, aber ich hoffe das es Richtung Frühling wieder boomt Werde euch auf dem laufenden halten.
-
Warte lieber erstmal ab, bei den jungen müttern kann schonmal was schief gehen, ich hatte das schon ei verschiedenen Sorten, das nach erstem Paarungsschwimmen nichts passiert. Du wolltest doch eh das andere Becken einlaufen lassen, dann könntest du mit deinem Taiwaner Bock auch bees dazu nehmen und dir deine Mischlinge selber produzieren;-) Das dürfte etwas unkomplizierter sein. Aber vielleicht tut sich auch noch was, so kannst du dir ein zeitliches Limit setzen und dann kannst du immer noch nac…
-
Re: Bees
Beitragich schliesse mich dem auch an, gerade bei den Black Bee finde ich die höchsten Grade eher wenig ansprechend. Wobei mir schöne K8-K10 auch noch gefallen aber alles darüber hinaus eher nciht so Aber zum Glück lässt sich ja über Geschmack nicht streiten
-
Re: Impressionen aus meinen Becken
HeikeP - - Fotografie
BeitragJa klar betrüger gibts überall.... Sind die bei dir jetzt aus der F1 oder der F2 gefallen? Du kannst ja das Becken inzwischen einlaufen lassen , dann kannst du ja langsam anfangen zu sortieren, musst ja nciht gleich alles umsetzen oder setzt einfach die mischlinge dann da rein und lässt die taiwaner im alten Becken Bin jedenfalls mal gespannt wie es sich weiter entwickelt!


