GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 296.

  • Danke ihr Zwei! Gummiente - es geht genau darum diesen Aufwand eben nicht zu betreiben, ich habe weder Platz noch Zeit für jedes meiner derzeit 8 becken ein Zwischenlager zu schaffen und mischen will ich das ganze nicht. Karin-das hört sich doch schonmal gut an, gibt es sowas auch für im becken, ich habe bedenken das sich unten meine Tierchen zu schaffen machen mal abgesehen davon das der Durchgang da sowieso schon eng ist und oben sind alles Abdeckungen drauf..... In den Baumärkten habe ich hie…

  • Hallo Anni, danke erstmal für die info. ich will aber eben nciht noch weitere Becken einfahren, für die Selektion habe ich natürlich welche, laufen alle mit Schaumstofffilter bzw. die Grossen mit HMF. Mir geht es wirklich nur drum, das ich immer mal ein paar Garnelen "zwischenlagern" bzw. sammeln kann. Wenn ich da für jedes becken noch ein 12 l aufstelle wird das eindeutig zuviel Deswegen frage ich eben ob es da eine vereinfachte Lösung gibt, für bis zu 30/ 40 Jungarnelen bis höchsten 10-14 Tage…

  • Re: Süßwassertang

    HeikeP - - Pflanzen

    Beitrag

    Ich habe das Monosolenium (teilweise auch als SWT gekauft) das wuchert bei mir auch wie Unkraut, mag das aber auch gerne, unzerstörbar, die Kleinen lieben es nur man muss relativ oft gärtnern , ich habe immer angst das ich dann paar babys übersehe Den richtigen SWT würde ich aber auch nicht ablehnen - mag einer tauschen

  • Ich mache mir gerade ein paar Gedanken zum sortieren Also zum selektieren etc. gibt es natürlich normal eingerichtete becken mit Filter etc., Jetzt geht es mir darum, wo und wie ich am besten Garnelene "zwischenlagere". Zum Beispiel welche die abgegeben werden sollen (ginge also dann um Tage bzw. mal 2 Wochen oder so) und eben welche wo ich es noch nciht genau weiss, aber die ich auch nciht im ursprungsbecken haben will. Ginge das für eine bestimmte zeit zum Beispiel in kleinen becken nur mit Sp…

  • Re: Osmose-Wasser haltbar?

    HeikeP - - Wasserchemie

    Beitrag

    Ich lagere es inzwischen auch in kleinen Kanistern, am Anfang hatte ich Bedenken, aber inzwischen nicht mehr, wobei natürlich frisch wohl wirklich besser ist, weil da eben "leben" drin ist.

  • Ich falle hier wahrscheinlich aus der Rolle, aber ich halte meine Bees ohne grossen Aufwand. Mein LW ( GH 12, KH 9, PH 7,4 Lw ca. 600) verschneide ich mit 1/ 3 Regenwasser und das wars. Meine Schwarzen vermehren sich gut und es kommen alle Jungtiere hoch. Das einzige was sie kriegen (meine anderen aber auch) sind verschiedene Mineralprodukte in Maßen. Ansonsten ist gerade mein Becken mit den Bees das am wenigsten zum Ausstellen geeignet, Fadenalgen habe ich von Anfang an und inzwischen lasse ich…

  • Hallo Jennifer, warum lässt du dir nicht ein paar Standartbecken 40x25x25 esorgen, die sind günstig und gibt es fast überall, ansonsten weiss ich nur das hier becken in Auftrag gegeben werden können, ob das billiger wird oder bis zu den nanodays fertig k.A.: aquarien-center-loehning.de/

  • ah ok. für mich ist ne Sakura nur eine mit roten Beinen Bei mir fliegt alles raus was da nicht mit hält, wobei ich das Problem eigentlich nur von den Männern kenne, aber ich habe shcon gemerkt , das ich mit meinen Roten wohl extrem Glück hatte...... Dann werde ich mich mal in geduld üben (meine absolute Stärke ), drücke jedenfalls die Daumen das deine Pläne klappen!!

  • Was ist denn dein Endziel Ich hatte mich nur gewundert, weil Astrid was wegen der Beine geschrieben hat und ich dachte die Sakuras haben das ja eh. Deswegen meine "blöde" Frage Dann bin ich schonmal gespannt auf deine weiteren Resultate und natürlich auf Infos

  • Schönes Tier, auch wenn ich nicht so auf den Rückenstrich stehe bei rot Was hast du da denn gekreuzt? Ist das ne neue Art ?

  • Re: Meine Zuchtanlage

    HeikeP - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Zitat von "Brosche": „.... da muss Malte nicht verlinken -ich bin hier! Ulrike“ ok. bist schon abgespeichert, werde mir mal überlegen was ich will und dich dann anmailen Ich finde die regale echt klasse!!

  • Re: Meine Zuchtanlage

    HeikeP - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Zitat von "Malte Witt": „ Das Regal habe ich bei Ulrike Brosche gekauft. LG“ Hallo Malte - hättest du da vielleicht mal einen Link?

  • ja klar Ulli das mit den Standardbecken, aber da habe ich eben noch einiges an Luft im Regal und das ist blöd Was gut passt ist ein 60 l und ein 25 l, aber da habe ich dann das Transportproblem wieder ist halt schwerer und wie ich mich kenne, habe ich dann keine ruhige Minute mehr ob die Trennwand hält Ach ja und vielleicht zur Info - ich habe immer so zwischen 10 und 30 "Alttiere" plus Nachwuchs halt.

  • Bevor ich wieder was neues aufmache, nutze ich den Thread hier nochmal Ich werde jetzt doch nochmal aufstocken (müssen ) Die Becken sind jetzt voll und ich bräuchte in absehbarer Zukunft noch eins für Tigerprojekt, mindestens eins für die Bienen und ein ......eigentlich bräuchte ich auch noch ein Regal weil das eine freie Fach nicht ausreich Kurzum, perfekt wären eben 40x30 bzw. knapp drunter, aber da gibts ja nichts passendes was nicht zu teuer ist?? Machen lassen mhhh Also wäre dann besser doc…

  • Zitat von "Ulli Bauer": „Huhu, Chris verwendet diesen Blitz mit passender Softbox: Lumi Pro EH 600 K. Ein Lichtzelt ist nochmal was anderes ... Cheers Ulli“ ist ja wohl ein bisschen teuer für den Privatgebrauch Hat jemand noch eine bezahlbare empfehlung

  • genau jetzt gits hoffentlich ganz viele Fotos Danke für den Test, ich überlege ob ich mir eine Ricoh zulege, die Nahaufnahmen meiner FZ5 sind nicht der Renner.....

  • Zitat von "ironshrimp": „ Man braucht nur Geduld, Geduld und nochmal Geduld.“ ja genau meine grösste stärke na schauen wir mal ich werde berichten, vielleicht kriege ich in der Zeit auch noch einige Fotos hin.....

  • mhh bis vor ein paar tagen war ich sicher das es red waren, jetzt schau ich wohl zu oft aber wenn ich Bilder von reds oder sogar red wines sehe, dann bin ich wieder sicher das es rote sind naja mir fehlt da einfach noch die Erfahrung

  • kein Problem Das hat mich sowieso gewundert, viele beschreiben die tylos ja als scheu und ich kann das garnicht bestätigen, weder gegenüber den Garnelen noch den Zwergpanzerwelse, die fressen wirklich mit Kontakt und drängeln um die wette

  • So ich habe die tage jetzt die zwei guten Mütter K8+K10 schön dunkel und mit deckendem Weiss , sowie z.Zt. 4 kleine die mir die Besten erschienen ins neue Becken gesetzt und werde jetzt da mal richtig hart selektieren, mal sehen was es bringt Der Rest bleibt im Grossen und ich werde da natürlich auch dran bleiben, aber das Braun dabei mal hinten anstellen, nur aus Deckung achten ;-). Noch eine Frage an die die BB+RB halten, kann man Brownies und red von Anfang an auseinandere halten? Ich bin mir…