Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 296.
-
Hallo Tobi, ja scheint wirklich an der Ernährung dann zu liegen, m Anfang war mir etwas mulmig und ich habe das becken ständig beobachtet, inzwischen bin ich da absolut beruhigt und denke das Risiko ist nciht grösser, immerhin sind da neben den Sakuras noch bienen drin die ja doch empfindlicher sind. Wenn du keine Libellen hast sollte das Teichinnenleben eher unproblematisch sein. Nochmal die frage - hast du von Anfang an Fotos gemacht, das fände ich echt super so als Vergleich!! Vielleicht mach…
-
Hallo Tobi, naja klar das Wasser "lebt" ja irgendwie und bietet viel mehr Ich nehme aber auch kein sauberes aufgefangenes Regenwasser, sondern das aus einem 1000l Würfel, der auch voller Algen und Co. ist. Ich lasse zwar das Wasser nach längerer Trockenzeit erstmal um den Dreck vom Dach nicht mit zu nehmen, aber ansonsten lebt dieses Wasser auch ganz gut Erst hatte ich Bedenken, aber es ist, mal abgesehen von fadenalgen) mein am besten laufendes Becken....
-
Re: Happy Birthday Ulli :)!
BeitragLiebe Ulli Herzlichen Glückwunsch auch von mit zu deinem Geburtstag!
-
Also klar stirbt mal ein Tier, aber mit der Grösse des Aquariums hat das wohl eher nix zu tun. Meine leben im 112 l und vermehren sich prächtig, nur von den Alten haben sich zwei irgendwann verabschiedet, aber vielleicht waren das auch noch Wildfänge k.A. :-/ Meine Temperatur liegt bei 22-24 Grad also auch eher "zu niedrig" . Fressen tun sie inzwischen alles was die Garnelen auch kriegen, am Anfang war das schwierig aber jetzt musss ich immer aufpassen das sie nciht alles weg fressen und füttere…
-
Re: Taiwan Bee?
BeitragIch habe zwar keine Ahnung von Taiwanern , aber das ist für mich auch eine Bee, der beste Nachwuchs bei meinem BB sieht auch so aus nur mit vollem Weiß, wenn das noch besser wird, wäre das ja super Das mit der Beinausfärbung kenne ich sowohl von den Sakuras als auch bei den BB´s ansatzweise (von gut gefärbten Beinen bin ich noch weit entfernt ..) , aber das weiss? Naja auch egal, jedenfalls eine schöne Bee
-
Hihi, das kenne ich die kleinen halten einen da ganz schön auf trab Stev-ich habe mich im übrigen genau umgekehrt entschieden, bei mir fliegen die Rückenstrichler so langsam raus , ich will den Stamm zwar irgendwann teilen und die wirklich leuchtend roten einmal und dann noch die einen dunklen - blau/lila- Anstrich haben, aber dafür brauche ich erstmal noch ein Becken Tobee - wenn die wirklich schöner werden, dann könnte das bei mir auch erklären warum ich so einen hohen Anteil an gut gefärbten …
-
Hier mal ein paar bilder, leider nicht so gute Qualität..... der hier fliegt auf jeden fall Ich denke so in 4 Wochen sieht man bei den kleinen mehr und ich kann die ersten rausfischen , nach dem WW diese Woche kommen erstmal auch meine beiden guten mädels ins neue Becken, beide tragen eh wieder, mal schauen was da raus kommt
-
Danke Armin, da es hier wohl einhellig ist, werde ich erstmal wegen der Farben schauen, das Weiß sollte wohl nicht das Problem werden, das sieht schon recht toll aus , bei den Kleinen noch besser, aber dann wird mal als erstes das schwarz selektiert und die besten werde ich in das andere becken setzen, die gut gedeckten -aber Brownies- im grossen lassen und Red Bee vorerst aussen vor lassen. Sollten Snows fallen können die im Notfall ja auch zu den YF (oder wie sieht es mit Blue Bee aus?) falls …
-
Zitat von "Jürgen": „Hi Heiko,“ ich dachte Snow fallen nur bei taiwanern? Man mekrt das ich neu auf Bienenland bin oder ok. dann werde ich fürs erste die guten schwarzen ins extra becken setzen und die Brownies und das was mir zu gut fürs ausselektieren ist im grossen becken lassen, Platz ist da ja genug. Das wird spannend Ja selektieren ist ein Fass ohne Boden das weiss ich schon , aber das macht es ja auch spannend!! Das mit den red Bee lasse ich mal aussen vor, sollte ich irgendwann mal gutes…
-
Re: Video "Panda Shrimp"
Beitragschönes tierchen und gutes Video
-
Zitat von "Jürgen": „Hi Heike, erstmal alle Tiere mit deckendem Schwarz im Kopfbereich extra gesetzt. Richtig gute Schwarze sind 9 Tiere. Erstmal ist die Zeichnung uninteressant sondern das Schwarz soll Schwarz bleiben in den Nachkommen. Dann 3 Flowerhead ( weniger Deckend bzw. an den Flanken nicht deckend ) mit 3 Red K14 für weitere K14, der Rest zu Brownie wieder extra gesetzt.“ ok. also wirklich auf (schwarze) farbe achten, angefangen am Kopfbereich? Die könnte ich ja dann vom Nachwuchs mal e…
-
die Beine sind geil Aber vom Weiß her finde ich das jetzt nicht berauschend....? Die Red bee erwähnt hier keiner-die werde ich dann also verkaufen ne ernsthaft, ich wollte eigentlich eh keine und sollte ich mehr Platz haben, dann werde ich wohl eher noch die BB verteilen und irgenwann will ich auch noch schwarze Tiger
-
ok. ich denke gerade auch beim Nachwuchs ist da einiges dabei, wobei die braunen absolut deckend sind nur eben bräunlich - so wie die eine links bei dir. Deckung setzte ich auch erstmal absolut vorrangig. gesprenkelte beine habe ich auch dabei, hängt Beinfarbe und Deckung zusammen weiss das einer? Also erstmal nur nach Deckung und Beinfarbe sortieren? ws ist dann vorrangig - gutes schwarz und bisschen "löchrig" oder "braun" und voll deckend? Ich habe halt keine Ahnung wie was vererbbar sit /zusa…
-
Danke Tobias für den Link, das ist allerdings schon ein Fernziel, da habe ich noch ne Weil zu tun ich habe mal ein paar bilder rausgesucht, die sind aber leider von der farbe her nciht so aussagekräftig, bin heute abend aber eh am werkeln, dann werde ich mal versuchen was vor die linse zu kriegen, vielleicht kann man damit dann eher was anfangen. jetzt ist eh das licht aus. es ist halt auch so, das die mädels zwar nicht so toll schwarz sind, aber die hohen grade und bessere deckung haben, die mä…


