Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 86.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zu der letzten Garnele gibt es natürlich auch noch das passende Becken. Kardinalsgarnelen haben wir noch nicht solange. Etwa 1 1/2 Jahre. Aber die machen mindestens genau soviel Spaß wie die anderen Garnelen auch wirbellotse.de/attachment/2328…aca5938f90d7c8d2a860744b6 Das Becken ist ein Glasgarten Weißglasbecken Etwas Dennerle Kies und etwas Lavagestein. Dazu noch jede Menge Anubias und fertig ist das Heim für die Kardinäle. Filter ist ein Schwammfilter. Zu den Garnelen kommen noch ein paar wen…
-
Mal für zwischendurch. Ein paar Bilder von meinen Tieren wirbellotse.de/attachment/2328…aca5938f90d7c8d2a860744b6 wirbellotse.de/attachment/2328…aca5938f90d7c8d2a860744b6 wirbellotse.de/attachment/2328…aca5938f90d7c8d2a860744b6 wirbellotse.de/attachment/2328…aca5938f90d7c8d2a860744b6 wirbellotse.de/attachment/2328…aca5938f90d7c8d2a860744b6 wirbellotse.de/attachment/2328…aca5938f90d7c8d2a860744b6 wirbellotse.de/attachment/2328…aca5938f90d7c8d2a860744b6 LG Kim
-
Bin auch da
BeitragZitat von Plyr2163: „Hallo, ich weiß auch nicht, habt Ihr Euch für heute abgesprochen. Liebe Grüße an die Ex Mitglieder vom grossen Forum. Grüße sendet Reiner “ Das ist gut möglich Reiner Bei mir ist es aber eher so das Ich heute mal etwas Zeit habe was zu machen. Der Job hält mich gerade ziemlich auf Trapp. Daher komme Ich fast garnicht dazu groß was zu schreiben oder gar neue Bilder zu machen. Greife gerade auf meine Bilder der letzten Monate zurück um etwas aus und von meinen Becken zeigen zu…
-
Weiter geht es. Die zwei ADA 45 aus dem Schlafzimmer. Beide werden auch wieder mit einer Econlux beleuchtet. Auch hier kommt ein GHL Profilux zur Steuerung des Lichtes zum Einsatz. Allerdings nur der 3er und auch noch nicht mit weiteren Leuchten. Die werden im Winter folgen wenn auch das Mondlicht mit einzieht. Dazu eine CO2 Anlage die beide Becken gleichzeitig via Verteiler versorgt. Gefiltert wird via Schwammfilter der von einem Aquael Pat Mini betrieben wird. Der Soil in dem Becken ist ein ho…
-
Mal kurz ein paar Bilder der Tiere aus den ersten 3 Becken. Von den Pintos habe Ich gerade nichts aktuelles gefunden. die sind schon ganz schön verfressen wirbellotse.de/attachment/2327…aca5938f90d7c8d2a860744b6 Oh etwas unscharf wirbellotse.de/attachment/2327…aca5938f90d7c8d2a860744b6 wirbellotse.de/attachment/2327…aca5938f90d7c8d2a860744b6 Gleich stelle Ich noch meine 2 Becken aus dem Schlafzimmer vor. LG Kim
-
Bin auch da
BeitragZitat von Lunde: „Schön das du auch hier bist. Bald gibts wieder Bilder. “ Habe gerade schon mal angefangen. Und geht nachher auch noch weiter. Freue mich LG Kim
-
Hallo zusammen, Nun darf Ich auch hier mal meine paar Garnelen und Pflanzenbecken vorstellen. Einige von Euch kennen die Becken sicherlich schon aber auch allen anderen hier möchte Ich sie gerne nach und nach mal vorstellen. Den Anfang machen meine 4 60l Cubes aus dem Wohnzimmer Hier stehen sie wirbellotse.de/attachment/2326…aca5938f90d7c8d2a860744b6 Das Bild ist schon etwas Älter. Jedoch sehen die Becken heute immer noch diesem Bild sehr ähnlich. wirbellotse.de/attachment/2326…aca5938f90d7c8d2a…
-
Bin auch da
BeitragHallo zusammen, auch Ich möchte mich hier mal kurz und knapp vorstellen. Mein Name ist Kim und Ich beschäftige mich mit den kleinen Krabblern genannt Garnelen bereits seit ca 10 Jahren. Das Hobby Aquaristik schon etwas länger ca 15 Jahre. Das Garnelenvirus hat meine Frau bei mir entfacht und Ich bin froh das es so gekommen ist. Habe durch das Hobby mittlerweile soviele tolle und nette Leute kennengelernt. Und nun versuche Ich das hier noch ein wenig zu erweitern Ich freue mich auf viele tolle Bi…
-
Hallo aus dem Ruhrgebiet.
BeitragHallo Lars. Schön dich hier nun auch lesen und erleben zu können. Hoffe das wir hier auch mindestens soviel Spaß und Freude wie im letzten Forum haben werden. Ich freue mich darauf. LG Kim
-
Hallo Tanja. Schön das du den Weg hier hin gefunden hast. Ich habe das ja schon vor Jahren geschafft und Werde nun wohl hier demnächst auch meine Becken und mein Hobby wieder mit euch Teilen. Leider habe Ich derzeit viel mit der Arbeit um die Ohren so das es noch etwas braucht bis Ich es schaffe hier konstruktiv mit am Start zu sein LG Kim
-
Hallo zusammen, vielleicht waren die Schnecken auch schon etwas älter. Ich habe ie Erfahrung gemacht das die jungen Rennschnecken sich besser entwickeln und halten lassen. Wenn genug Algenaufwuchs vorhanden ist dann kann man über das Ableben nur rätseln. Ich hoffe du kannst dich entscheiden. PHS und TDS vermehren sich nur sehr starl wenn ein Überangebot an Nahrung vorhanden ist. Man kann das ansonsten einigermaßen gut Steuern. So meine Erfahrung. Lieben Gruß Kim
-
Hallo. Soweit ich mich errinern kann war es bei P&B so das es sich einmal um Stille Bakterien und bei dem anderen um Aufwuchsfutter handelt. Polytase gilt immer noch als gutes Aufzuchtfutter oder Zusatz das es noch feiner ist und sich direkt überall im Becken verteilt. Biozyme hingegen soll der Mikrofauna helfen besser in Schwing zu kommen bzw. Sie im Verlauf derzeit positiv unterstützen. So meine Ich waren die Eigenschaften der Produkte. Ich gebe Polytase nur wenn Jungtiere da sind sonst nur Bi…
-
Na erstmal solltest du froh sein das Besserung eingetreten ist. Vielleicht tun die Wasserwechsel dem Tier besonders gut. Wer weiß das schon. Ich hoffe du kommst auch bald wieder über den Berg. Lieben Gruß Kim
-
Wasserwechsel schadet nie. Du sagst ja auch das die andern Arten fit sind. Von daher kannst du eh nicht viel machen als Abwarten und Beobachten. Lieben Gruß Kim
-
Hallo sind die Sakuras Importtiere? Importtiere haben meist einen langen und sehr harten Weg hinter sich bis sie zu dir kommen. Vielleicht war der Stamm so geschwächt das sie bei allem was du getan hast es trotzdem einfach nicht schaffen. Lieben Gruß Kim
-
Hallo Monika, bereitest du das Regenwasser noch auf? Oder hat es so tolle Werte das du es direkt einsetzen kannst? Sauer genug mag es ja sein aber ob auch alles an Mineralien drin enthalten ist? Wie lange nutzt du das Regenwasser schon? Und aus welcher Region kommt das Wasser? Ich weiß viele Fragen aber das Thema finde ich sehr interresant. Lieben Gruß Kim


