Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 43.
-
Re: Mein 90er Glasgarten
Sven.G - - Aquascaping
BeitragHallo Flo, das sind sehr schöne scapes die du da hast, lässt du das Mini noch vollwachsen mit dem pönyxmoos??? das würde Klasse aussehen. darf ich dir ein Tipp geben beim großen Becken ich kann es nicht richtig erkennen aber es sieht so aus als ob du Nährboden für die pflanzen ganzvorne hast den würde ich immer 2cm von der Front und den Seitenscheiben zurücksetzen.das Mann nur den soil sehen kann.bin auch gespannt wie es sich entwickelt. Gruß Sven
-
Re: ADA Amazonia Bodengrund
BeitragHallo Timo, na wie schon gesagt ich brauche mir glaub ich keine Gedanken machen Genau das werde ich mit dem Testsbecken versuchen. sage mal wieviel co2 düngst du sehe kein Dauertestder?? Gruß Sven
-
Re: ADA Amazonia Bodengrund
BeitragHallo Frank, ok dann Brauch ich mir ja keine Gedanken machen das den pflanzen was fehlt Wenn ich dann alles zusammen habe werde ich losscapen und werde natürlich auch Fotos machen und den Verlauf berichten. Gruß Sven
-
Re: ADA Amazonia Bodengrund
BeitragHallo Frank, ich danke für den Tipp hatte schon mit den Gedanken gespielt auch als erstes den ADA Power Sand zu nehmen da ich aber eigentlich nur HCC und Nadelsimse(Eleocharis parvula) verwende an Bepflanzung war ich mir nicht sicher.bin ich mir aber bei der Eleocharis parvula immer noch nicht braucht die nicht auch Nährboden für die wurzeln??? Gruß Sven
-
Re: Andere Haustiere
BeitragHallo ja dann möchte ich euch mal unseren Skippi vorstellen und den haben wir in der Gartenabteilung bei Hornbach gefunden wolten nur mal eben nach Pflanzen schauen und sind mit einen neuen Familienmitglied nach hause gefahren.
-
Re: ADA Amazonia Bodengrund
BeitragHallo Timo ne haben tu ich es noch nicht das bacter 100 aber da ich momentan Hcc mit dennerle Bodengrund und auch den dennerle Garnelenkies im 54er habe und die wurzeln so tief sitzen dachte ich das das Hcc schon etwas mehr brauch.da ich noch keine erfahrung mit ADA soils habe wollte ich mal vorher die Experten fragen Thx und Gruß Sven
-
ADA Amazonia Bodengrund
BeitragHallo an alle ich habe mal eine frage zu dem Bodengrund ADA amazonia ich würde gerne in mein Testbecken und nachher auch in eins meiner 60er nano cubes diesen Bodengrund verwenden. nun zu meiner frage reicht es wenn ich bacter 100 als erste Schicht verwende? bepflanzt wird mit HCC,Blyxa,Nadelsimse,undHemianthus glomeratus und vielleicht rotala sp. gilt das gleiche auch für den red beesand?? beide Becken werden auch mit co2 gedüngt. Gruß Sven
-
Re: Leitwertmessgerät
BeitragHallo Garnelenfreunde danke für die antworten und Tipps ps. natürlich ist Onkel google der beste aber draußen im fernen Garnelenland gibt es jemand der ist noch viel besser, und das seit natürlich ihr also warum immer gleich google fragen Gruß Sven
-
Leitwertmessgerät
BeitragHallo an alle Garnelenfreunde, ich würde mir gerne ein leitwertmessgerät zulegen ich dachte da an dieses, HM Leitwertmessgerät TDS Meter Messgerät TYP: EC3 EC-3 kann mann das empfehlen? was habt ihr den für eins oder anders gefragt was muss ich den für ein gerät für den normalen Gebrauch so ausgeben Gruß Sven
-
Re: Shirakura Red Bee Sand
BeitragHallo René, danke für dein Tipp genau das Brauch ich werde dann mal schauen ob es auch erschwinglich ist Gruß Sven
-
Re: Garnelentag bei Zajac
BeitragHallo an alle, es geht ja nicht um die hardware die auswahl ist schon riesig keine frage preis Leistung denke ich auch io aber wie schon gesagt geht es um die Tiere Exoten Welpen und co. das geht Garnich und wenn Mann sich mal umschaut in der aqua abteilung keine deko keine einzige pflanze im Verkaufsbecken, macht ja alles Arbeit also warum an die Tiere denken. Natürlich gibt es das nicht nur bei zaj... leider auch in vielen anderen Geschäften aber das ist doch alles Mist wenn Mann 100 fische ei…
-
Re: Garnelentag bei Zajac
BeitragHallo Vanessa, Also ich und Freunde von mir haben eben sehr schlechte Erfahrung gemacht was die Tiere angeht. ich bin auch der Meinung das Mann nicht mal eben im vorbeigehen ein Exoten kaufen sollte und die aqau Abteilung na ja ich lass mal lieber bekomme sonst ärger Gruß Sven
-
Re: Shirakura Red Bee Sand
BeitragHallo Carsten Logemann, erst mal vielen dank dann Brauch ich mir ja keine Gedanken machen.Was gibt es denn noch für eine alternative beim Salz? ich bin seit ein paar tagen neu hier und muß mal an alle ein großes Lob aussprechen. Seid einem jahr bin ich großer Fan vom aquascaping besonders die nanos finde ich cool, das schönste was ich bis jetzt gesehen habe ist natürlich das Hawaiian Sunset von wem das wol ist so genug geschleimt danke noch mal für die Antwort Gruß Sven
-
Re: Garnelentag bei Zajac
BeitragHallo an alle, ich würde auch sagen selbst wenn Herr Amano persönlich aus Japan kommen würde würde ich den laden nicht betreten sorry aber geht Garnich Gruß Sven
-
Shirakura Red Bee Sand
BeitragHallo Garnelenfreunde hat jemand Erfahrung mit dem SHIRAKURA Red Bee Sand?? ich überlege mir den für einen meiner beiden nanocubes 60 zu kaufen darin sollen meine red bees einziehen gibt es ein Problem mit co2 Düngung? reicht Preis Diskus Mineralsalz aus um den gh wert ein wenig zu erhöhen? Gruß Sven
-
Re: Nano cube 60 komplettset
BeitragHallo an alle, ja ich danke schon mal allen für die Tipps ich denke ich wer mich wohl für Solo entscheiden ich werde mal die große suchmaschine anschmeißen und nach den Lampen schauen die Filter sind glaube ich auch die bessere Wahl frage nur kann ich den Eheim ecco 130 drosseln? und ich habe eben im mein 54l red bee Becken drei kleine klitze kleine beeeeeeeeees gesehenenenenene juhuhuuhu sorry ist bei mir nur zum ersten mal das gefunzt hat freue mich halt gruß sven
-
Re: Nano cube 60 komplettset
BeitragHi Lenore meine Beckenhöhe ist ungefähr 40cm am ende, die nächste frage wäre ja dann lohnt es sich ein komplettSet dann zu kaufen oder nur das Becken wenn ich mir zwei andere Lampen kaufen müsste außenFilter würde ich mir den von denn..lere zukaufen und Bodengrund würde ich auch anderen benutzen habe auch ein 54er mit Kuba aber leider nur noch eine 9w Lampe am Testbecken sonst hätte ich es mal versucht aber ich glaub die ist zu wenig ich will ich will ich will auch so ein schönen rasen endlich m…
-
Re: Lichtscheu?
BeitragHallo andré hast du den die Möglichkeit mal dein Becken zur Hälfte Abzugdunkeln dann kannst du ja testen wo sie sich aufhalten wenn du noch Licht an hast würde sagen das es schon an den schwimmpflanzen liegen könnte wie groß war den das Becken wo du sie her hast? und wieviele blackys hast du den jetzt im 54 liter Becken?
-
Nano cube 60 komplettset
BeitragHallo an alle, hat jemand Erfahrung mit den nano cube 60 komplettset von Denn.....le ? also um genau zu sein geht es mir um die beiden 11w kompaktleuchtstoffröhren, die haben ja so weit ich weiß 6000k ich würde gerne Hemianthus callitrichoides ''Cuba'' verwenden als Bodendenker die reine Liter Anzahl des cubes müsste so um die 50l sein am ende frage halt versorge ich cuba mit genügend Licht mit den beiden Lämpchen gedüngt wird mit easy live nitro fosfo und profito tägliche Düngung für das Moos n…


