Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 201.
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragHallo alle miteinander, ich hab inzwischen an meinem 3. Moosbecken im Freien herumgepfriemelt und Moos mit Nylonschnur auf einem Biberschwanz-Ziegel gebunden als Moosrückwand. Das geht natürlich viel bequemer als mit submersen Moosen. Der Suchtfaktor ist enorm. Meine kleinen Streifenfarne sind schön über den Winter gekommen – zumindest bisher. Die nächste Zeit werde ich mich aber bevorzugt mit meinem neuen Aquarium befassen, das hoffentlich nächste Woche kommt. Bis denne Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragUiiii, ich hab auch noch auf dem Dachboden eine Schachtel mit solchen Plexiglaskugeln gefunden - nun kanns losgehen! Meine verlieren aber auch ab und an einen Tropfen Wasser ... sind auch Sterne und andere Formen dabei - werden das Weihnachts-Pico-Tanks in Sternform? Und Herzerl zum Valentinstag - seasonal greetings Jetzt wären erst mal die Ostereier dran - Revolution!
-
Re: Hallali
BeitragEv schickt auch mal einen recht herzlichen Gruß rüber ...
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragZitat von "Karin Helwig": „*DiätüberBordwerfundFerreroboxkaufengeht* ...“ Wozu Diät??? Kalorien sind die kleinen Tierchen, die nachts im Schrank die Kleider enger nähen!
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragJa, ich bräuchte auch noch mehr schattige Plätze drinnen und draußen - alles schon vergeben und Nordfenster hab ich auch nicht Mein Traum wäre ein amselsicheres Gewächshaus voller Moos-Felswände mit Miniweiher in der Mitte Hey - mit Ferreroboxen hab ich auch eine Weile experimentiert ... - schön, deine Box Moni! Ach Menno - mehr Zeit müßte man haben.... Schönen Feierabend wünscht Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragJa wir bräuchten nur noch einen Pilzexperten Karin Grüßle Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragGenau so funktionierts Monika bei mir tauchten auch im Herbst niedliche kleine Schwammerl auf, die sich bis zum Februar hielten: Und jetzt hab ich winzinge Pilze, die wie kleine weiße Blümchen wirken... hab noch kein ordentliches Foto hinbekommen... Was wohl das Frühjahr für Überraschungen bringen wird? Gespannte Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragFür was ich net alles gut bin ...aber wieso sollten da drin keine Algen wachsen? fragt sich die Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
Beitragoh schön
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragGrüß euch alle und danke schön Ben die kleinsten Moosgärten die ich kenne, sind diese in Fingerringe montierten: greenmuze.com/green-your/fashi…-living-moss-jewelry.html Viele Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragHey, da hab ich ja was losgetreten - ich bin schon gespannt @Konsti! Danke für deinen Kommentar @Harald, so schön hats noch keiner gesagt und viele Grüße an alle in die Nacht hinaus von Ev, die sich freut, dass ihre Moosbecken so gut ankommen
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragZitat von "Karin Helwig": „ uiuiui, warum hab´ich hier bloß hingeguckt...genau so ein Glas steht hier noch herum und Moos habe ich letzten Herbst beim Spazierengehen von einem Garagendach mitgehen lassen. Es wohnt vorrübergehend in meinem Tomatenkasten draußen...sehr vorrübergehend, fürchte ich ...“ Ja Garagendächer... ich wünschte ich hätte eins, dann würde ich es umgehendst zu einem Riesenmoosgarten umfunktionieren Liebe Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragDanke sehr für das tolle Lob von Euch allen - und auch ausgerechnet von dir Harald, denn DU bist schließlich schuld mit deinem wunderbaren Green Reef, daß ich überhaupt mit den Aquarien angefangen habe und dann der nassen Sucht voll verfallen bin Deine Arbeiten berühren mich wirklich zutiefst. Eigentlich wollte ich ja nur nachsehen, wie man Teichschnecken in einem Gurkenglas glücklich macht und bin irgendwie drübergefalllen: Ich habe den Entstehungs-Thread im Ganzen richtiggehend "gefressen" und…
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragJa, Listen gibt es Ulli, aber ich hätte auch Probleme mit dem Zuordnen. de.wikipedia.org/wiki/Moose#Gef.C3.A4hrdung_und_Schutz Ich habe fast alle von meinen Moosen auch aus Privatgärten, von Dächern, Kaminholz, sogar von der Gartenabfall-Deponie, vom Friedhofskomposthaufen und ein paar natürlich auch aus dem Wald - etliche sind auch aus dem Zoohandel (Terraristik) - oh die muss ich mal noch in meine Liste einfügen... Wo öffentliche Anlagen bearbeitet werden, wird man auch immer fündig - z.B. bei…
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragVielen Dank Karin, Mein Nachname paßt auch Du könntest ja ein Moosgärtchen gestalten "nurmalso als Geschenk für jemand" ...:evil: Schöne Grüße Ev die dich doch üüüberhaupt nicht anstecken will
-
Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragHallo zusammen, da sich hier außer mir offensichtlich noch mehr Moos-Junkies tummeln, wollte ich euch mal meine Moosbecken ohne Wasser vorstellen. Moose gehörten schon immer zu meinen Favoriten die ich mal in einem alten Aquarium versuchen wollte – letzten Sommer habe ich es dann endlich zuwege gebracht: das Layout ist schnell gebaut und die Pflanzen zu sammeln wird bald zur Manie: Wenn ich in den Wald gehe, sehe ich meist keinen Wald mehr, sondern nur noch Moose und andere Stillleben – war aber…


