GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 201.

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    moss-maniac - - Moose

    Beitrag

    Das ist ein Moos-Hauswurzgemisch in einem rostigen alten flachen Blechtablett ohne Abzugsloch. Das Teil steht seit Jahren bei mir rum, Sommer und Winter - ab und an gießen reicht. Zwischendurch sieht es oft aus, als würde da nix mehr kommen, aber es erholt sich immer wieder. Und besonders im Frühjahr sieht es herrlich aus, wenn das Moos "blüht". Viele Grüße Ev

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    moss-maniac - - Moose

    Beitrag

    Dann würd ich doch den Sprinkler anstellen die derrappeln sich bestimmt wieder! Boah beneidenswert, so ne lange Natursteinmauer hätt ich auch gerne! Viele Grüße Ev

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    moss-maniac - - Moose

    Beitrag

    Hallo Monika, aber einsprühen kannst du die Hauswurze doch? Oder Sprinkeln? Und mit der Zeit sickert das Wasser dann schon ein und sie saugen sich voll. Aquarienmoose auf ner schattigen Gartenmauer - nie versucht. Hm, möglicherweise ganz unten am Fuß der Mauer und immer viel Wasser dazu? Brauchen halt eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit - ob das wirklich gutgehen kann? Eher in einem schattigen Treibhaus... Wenn du genug Moos übrig hast, kannst du es ja mal versuchen. Das mit der Buttermilch hatte ic…

  • Re: verzinkte Wanne

    moss-maniac - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Zitat von "cheraxfan": „...3 Mörtelkübel a' 120 L über einen Bach verbunden, unten wurde es rausgepumpt--oben floss es via Spuckfrosch wieder rein....“ Da wäre ein Foto toll! Schöne Grüße Ev

  • Re: TEFIBook

    moss-maniac - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hi Michael, Eins ist besser als keins, zwei sind besser als eins, drei sind besser als.... Ich denke, dass die Forenbetreiber, die dran Interesse haben könnten, hier längst mitlesen aber werde mal in den Pfingstferien anfragen. Guts Nächtle Ev

  • Re: TEFIBook

    moss-maniac - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    sach ich doch - du kapierst es jedenfalls viel besser als ich toll! Schöne Grüße Ev

  • Mein Forentraum!

    moss-maniac - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Also ich fände es eine Superidee, wenn es ein Netzwerk gäbe, in dem die deutschsprachigen Aquaristik/Terraristik-Foren zusammenlaufen. Hm... Vielleicht würden sich ja wenigstens ein paar verbünden? Man müßte sich nur noch einmal anmelden und festlegen, wo man überall dazugehört: Die User hüpften dann einfach zwischen den Foren hin und her. Derselbe User in vielen verschiedenen Foren - das würde eine Menge Doppelposts beim Schreiben und Zeit beim Suchen sparen und man hätte ein gigantisches Archi…

  • Feste Gegenstände in die Mikrowelle - das sollten die Eier doch wohl nicht aushalten, oder? Fragt sich die Ev

  • Also was man hier alles lernen kann... Schöne Grüße Ev, in deren uralten geerbten Heizstäben (mp, Jäger) immer feine Wasserttröpfchen sind, aber sonst funktionieren sie gut. Und mein neues Becken wird jetzt eh nur mit den Neonröhren auf 24° geheizt.

  • Re: Sulawesi Becken Nr.2

    moss-maniac - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Wow - gefällt mir super Bernd! Schöne Grüße Ev

  • Man kann Lesen was und wo man will - es ist immer eine Freude deine Beiträge zu verfolgen Harald! Einfach toll, was du da schon wieder auf die Beine gestellt hast Schöne Grüße Ev

  • Ein winziges Stückchen gelochtes farbiges Plastik versteckt mit dranbinden - so kann man doch auch die verschiedenen Moosteine markieren. Oder auch zweierlei Farben -so hat mehr Kombinationsmöglichkeiten... Das mit dem Markieren an sich finde ich übrigens eine super Idee Monika - ich weiß auch bei vielen nicht mehr, welches Moos welches gewesen ist und welche es gar nicht mehr gibt Schöne Grüße Ev

  • Re: verzinkte Wanne

    moss-maniac - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo Hans, ich hab ein Glasfiber-Pflanzbecken ohne Abzugslöcher auf der Veranda. Dieses 100 x 50 x 50 cm-Becken gibts übrigens beim Pr..tiker Baumarkt - als wasserdichte Glasfiber-Pflanzwanne mit Patina - allerdings nicht ganz billig: kostete letztes Jahr 80,-- €. moss-maniac.blogspot.com/2010/…rschnecke-eingezogen.html Sieht aus wie aus Ton. Im Winter hab ich kein Wasser drin. Bestimmt gibt es inzwischen auch jede Menge andere passende Pflanzwannen in den Baumärkten evtl. - muss man sie halt m…

  • Re: Mein Bullauge!!

    moss-maniac - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Ich hab keinen Keller, ich säg einfach im Wohnzimmer. Funzt auch dort! Echt toll geworden, Roman!

  • Boah, das nenn ich eine Landschaft! Du hast dich mal wieder selbst übertroffen Harald! Und für dein erstes Video ist das doch recht gut gelungen Karlheinz, die Musik ist auch super ausgewählt... Man sollte vielleicht mal beim Fernsehen anregen, dass die einen meditativen Film einfach nur über Auqascapes machen... Liebe Grüße Ev

  • Ein Steinparadies????? Wow! Auch haben will!

  • Und falls es doch Eier sind, dann erledigt sich das von selbst, wenn die einzelne Geweihschnecke leergelegt ist. Die können sich in Süßwasser auch nicht fertig entwickeln, es gibt also keine Hörnchenschneckenplage. Schöne Grüße Ev

  • Re: Freundes-Liste

    moss-maniac - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Ich finde auch, "Merkliste", "Userliste" oder sowas triffts wesentlich besser, meine Freunde hab ich doch auch so im Kopf, die brauch ich mir nicht aufzunotieren. Aber nach Jahren kommen doch eine Reihe interessanter Mitglieder zusammen, Tauschpartner, etc. - und wenn man da mal wieder was nachlesen will, dann: Wie hieß der damals doch gleich mit dem Javamoos? Ist doch superpraktisch so ne Liste. Deshalb: alles belassen wie es ist - nur vielleicht umbenennen, damit es für Neulinge nicht verwirre…

  • Es wäre grandios, wenn man sich für Benachrichtigungen und Lesezeichen Ordner anlegen könnte... nurmalso als Anregung! Schöne Grüße Ev