Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 201.
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragDanke für das Lob Riccardo, Zitat von "Butze1979": „leider macht sich in meinem BEcken sone dämliche Pflanze (grüne Fäden und sowas wie Samenkapseln) breit ...“ Wasserschlauch? garnelenforum.de/board/showthr…chlauch-Utricularia-gibba Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragDanke schön Karlheinz, das kriegen Männer aber auch hin... Viele Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragAlso wirklich! Da hat doch glatt Irgendeiner mein schönes Moospolster im Garten total in Stücke gerupft. Als ich dann aber gesehen habe, wofür er es gebraucht hat, da wurde ich fast andächtig... Was für eine behagliche Zaunkönigshöhle im Efeu an meiner Gartenhauswand. Es ist aus Moos, Halmen, Ästchen und Lehm gebaut. Man erkennt es leider nicht auf dem Foto, aber es ist mit ganz vielen feinen grauen Daunenfederchen ausgepolstert...
-
Zitat von "frogfarmer": „ Ja, so ist das wenn man krampfhaft sucht findet man niemand, das ist mir bewusst, finde immer noch, dass es am besten klappt, wenn man sich quasi per Zufall trifft, sympathisch findet, gleiche Interessen teilen kann, dann kann was draus werden. Und Langzeitsingles sollten nie versuchen, den potentiellen Partner umzuerziehen, das geht 100 Pro in die Hose. Leben und leben lassen und für jeden gemeinsamen Tag dankbar sein und dem Partner jeden Tag zeigen dass er etwas beso…
-
Re: Neue Muschel
BeitragJessas, die sieht aber ganz schön bissig aus - ist die nicht gefährlich?
-
Re: kurioses Moos
moss-maniac - - Sonstiges
BeitragZitat von "SAKURA": „ ....aber man hat mehr vom Leben ;)“ Schöne Grüße Evelyn
-
Re: kurioses Moos
moss-maniac - - Sonstiges
BeitragHallo Harald, schätze du kennst die Seite schon: aquascapingworld.com/forum/asp…300l-planted-lowtech.html ...inspirierend... Gruß Ev, die auch gerne abseits der üblichen Wege herumkraxelt
-
Re: kurioses Moos
moss-maniac - - Sonstiges
BeitragJa, genauso stell ich mir das vor werds mal mit Terassen versuchen, die von Steinen eingefaßt sind Grüße Ev
-
Re: kurioses Moos
moss-maniac - - Sonstiges
BeitragZitat von "SAKURA": „ ...mein damaliger Versuch einen submersen japanischen Garten zu gestalten “ Hallo Harald, hat der Sand so steil längere Zeit gehalten? Hätte sowas auch gerne, aber ich fürchte, meine Corydoras und Amanos machen das schnell wieder zu Flachland? Schöne Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragIch sprüh mit destilliertem Wasser. damits keine Kalkflecken gibt aber ich sollte die Scheiben überhaupt mal putzen Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragWow - eine tolle Moosseite! Pflanzennamen in 4 Sprachen... andrewspink.nl/mosses/thumbnails.htm#a
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
Beitragsuper Karin, ich würde da noch winzige Wurzeln oder Treibholzästchen und Felsbrocken in die Kugeln setzen... Vielleicht könnte man auch feinen Kies einkleben? Dann fällt nichts raus beim Öffnen... Schöne Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragGuten Appetit weiterhin Simmi - und schick uns doch mal ein Foto! Schöne Grüße Ev
-
Re: Erdbeben in Japan
BeitragIch wünsche mir auch, es möge ein Wunder geschehen: Die Menschheit bekommt gerade eben die Chance endgültig umzudenken - aber wen es nicht persönlich trifft, der vergißt schnell wieder aus den unterschiedlichsten Gründen Gruß Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragStimmt Aegla, hat jemand vielleicht einen Ableger von Lycopodium paniculatum für mich oder kennt jemand, wo man einen bekommen kann? flickr.com/photos/mauricio_zuve/3728058421/in/photostream/ Habe heute in der Fischbörse übrigens ein bildschönes Unterwasser-Lycopodium gesehen - leider nicht verkäuflich, das stände auch auf meiner Liste... Grüße Ev


