Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 266.
-
Zitat: „Faulstellen erkennt man am besten in hellem Boden da der sich da dunkel verfärbt.Im laufenden Becken erkennt man das meist dadurch das beim stochern im Boden Blasen aufsteigen.Da ist im Boden organisches Material das vor sich hinfault.Kleine Stellen sind nicht so tragisch,größere können schon Probleme machen.TDS helfen ganz gut dagegen weil sie den Boden umgraben.“ Wäre dann eigentlich ein Sandbecken nicht geeigneter? Ich hab gelesen nimmt man nur reinen Quarzsand bis 0,5mm Körnung, enth…
-
Zitat: „das deine Pflanzen auch eingegangen sind lässt mich auch grübeln.Alles was ich von dir in deinen Berichten gelesen habe schließt auf eine B.infektion,es kann natürlich wirklich an Faulstellen gelegen haben..wenns nach Kuhstall riecht ist das nicht so normal.“ Das mit dem Geruch war nur als ich das Becken aufgelöst habe und den Boden ausgehoben habe, das Wasser selber hat nie danach gerochen. Zwar mal wenn ich die toten Pflanzenreste nicht gleich rausgeholt habe, aber ansonsten nicht nach…
-
Zitat: „Lass es einfach ruhig angehen... lese das Buch, stelle weiter Fragen und richte Dir dann das neue Becken ein.“ Das mache ich auf jeden Fall sobald ich das Buch hier habe, heute wars noch nicht in der Post. Zitat: „Nein, der Ofen reicht. Normale Öfen gehen bis 250°, stell ihn auf Heißluft, heize ihn vor und dann lass die Sachen ne Dreiviertelstunde drin:“ Ok, dann mach ich das so, danke für den Link. Zitat: „Das ist aber nicht normal... alleine schon die organische Belastung des Wassers d…
-
Was verstehst Du darunter? Ich will halt nicht noch zusätzlich ne Osmoseanlage installieren müssen, und das brauchen YF ja nicht. Das ist ja aber im Moment auch noch nicht Spruchreif. Ich hab Sushi erst ein halbes Jahr und bevor er nicht mehr ist (was ich ihm nicht so schnell wünsche da er ein toller Bursche ist) wird auch vorerst das neue Garnelenbecken nicht aufgebaut. Darüber mach ich mir nen Kopf wenn es soweit ist. Denn gerade WP, YF, BP und so sind ja eigentlich anspruchslos. Zumal ich auc…
-
Zitat: „Die 3 Bücher, die Du schon gelesenhast, kenne ich auch. Die sind sehr nett, es stehen aber nur wenige, oberflächliche Dinge über aquaristische Basics drin.“ Ich lese mal zwischen den Zeilen....das heißt so viel wie, hübsch gemacht aber informativ ungenügend? Zitat: „Kannst Du das mal hier verlinken (natürlich nur, wenn es erlaubt ist. Ansonsten per PN“ Oje, das war ein Zufallstreffer, ich muss mal schauen wann ich etwas mehr Zeit habe, denn das wird ein wenig dauern bis ich es finde. Zit…
-
Ok, JETZT bin ich noch mehr verwirrt Was den Deponit Mix angeht, ich hatte nicht mehr vor ihn ins Becken zu tun, denn 1. ich hab nicht das Gefühl, dass es meinen Pflanzen auf irgendeine Art geholfen hätte (was der Mann im Hornbach aber als unwahrscheinlich empfand) 2. Das was in dem Link gesagt wurde kann ich bezeugen. Ein paar Mal hat das Becken gestunken als hätte ich da drinnen eine Kuh gehalten. Ich kann mich an ein Ökologisches Projekt in der Schule erinnern, wir mussten in einem ganz große…
-
Zitat: „Hast du nen Züchter in deiner Nähe?“ Das weiß ich nicht, ich hab meine Tiere immer übers Internet erworben. Ich wollte mir zwar bei der Fisch&Reptil im November neue Garnelen kaufen, aber da ich wegen eines Todesfalls erst Sonntags hin konnte, war das was ich wollte schon nicht mehr da. Zitat: „Mit Desamar kann man doch auch gut im laufenden Becken verwenden wenn ich mich recht erinnere?“ Das war das erste was ich getan habe. Hat nicht geholfen. Und ich will jetzt auch nicht die ganze Ze…
-
Zitat: „Dein Betta sitzt jetzt in dem Garnelenbecken in dem auch die kranken Garnelen saßen oder? Sollen da wieder Garnelen rein oder kommt das weg und du richtest das neu bestellte ein? Bin grad was verwirrt *sorry*“ Ja, aber ich hatte es erst neu eingerichtet und eingefahren nach dem der letzte Bestand verendet war. Dann sollten eigentlich wieder Garnelen rein, aber dann hab ich den Betta aus einer Haltung raus wo die Halterin ihn nur in einem Zahnputzbecher gehalten hat. Also kam er in das 30…
-
Zitat: „Dann eine Testgarnele einsetzten (klingt böse ich weiß) und schauen was passiert,bleibt die gesund dürfte die Infektion herausen sein und du kannst normal besetzen.“ Das ist das Problem, es sind keine Testgarnelen mehr über, bis auf die beiden die scheinbar imun sind und die ja auch alles andere angesteckt haben. Ich hab keine Vase genommen, ich hab die restlichen 2 jetzt in so einen Behälter. thatpetplace.com/images/presentation/P34236.jpg Ich bekomme vorübergehend 2 Becken unter, aber …
-
Hab mir jetzt noch das hier bestellt. Vielleicht kann mir das noch weiter helfen. amazon.de/gp/product/383382139…rd_r=0KFMXVZ34DQJB834FT0H Aber das mit dem Tagebuch mache ich glaube ich wirklich mal. So behalte ich vielleicht alles besser im Auge und hoffentlich sticht mir mein Fehler dann ins Auge.
-
Hallo Bernhard, Danke für die Tipps. Ich hab 3 Bücher hier die ich auch komplett gelesen habe. amazon.de/S%C3%BC%C3%9Fwasser-…TF8&qid=1325926692&sr=1-1 amazon.de/Garnelenfibel-S%C3%B…TF8&qid=1325926692&sr=1-2 amazon.de/Nano--S%C3%BC%C3%9Fw…TF8&qid=1325926816&sr=1-3 Ich kann sie ja aber nochmal alle durchlesen. Schaden tut es ja nicht. Gut, dann werde ich die Wasserwechsel anders machen und mir dann wieder einen Aufbereiter zulegen. Ich habe jetzt dennoch ein neues Becken bestellt und gehe es lan…
-
Hallo Bernhard, das hat mir jemand in einem anderen Forum empfohlen. Ich kann den Link hier nicht veröffentlichen, ich habs daher kopiert. Zitat: „Hi Steffi, da muß ich Andy zustimmen. Gerade 50% ist soeine kritische Sache. Wenn das Wechselwasser einen höheren ph-wert hat als er im Becken herscht, reichen 50% aus um den ph im Becken ausschlaggebend anzuheben. Das kann dann eine Umwandlung von Ammonium zu Ammoniak herbeiführen, welches schon bei viel geringerer Menge als Ammonium toxisch auf Garn…
-
Als es noch 18 Tiere waren, hab ich ungefähr....kennst Du Globulis? Davon ungefähr die Hälfte da es im Wasser ja noch quilt. Vom Spinat ebenfalls für 18 Tiere ungefähr der Größe nach ein halbes Blatt von einem Kleeblatt. Irgendwie muss ich es ja veranschaulichen Bei 18 Tieren war das aber auch rucki zucki verhaftet. Wasserwechsel mache ich 1x die Woche (Leitungswasser) entweder mit 40% oder mit 60%. Das wechsle ich immer ab, denn 2010 auf der Fisch&Reptil hat man mir gesagt, dass die 50% Regel g…
-
Nein, sowas hab ich noch nie benutzt. Weil meine beiden dürfen schon seid 3 Jahren nicht mehr in den Garten weil das Fell zu lang geworden ist und sich darin alles verfängt. Auch der Kot, darum muss ich sie regelmäßig zum Hundefriseur bringen, sonst setzen sich da Fliegen ran. Und mein Tierarzt meinte, das wäre Lebensgefährlich für die beiden. Da sie nicht raus dürfen, hatte ich bis jetzt auch noch nie Probleme mit Ungeziefer im Fell. Ich hab noch vergessen zu sagen was ich füttere. Die Garnelen…
-
Den Link hat ja Ulli nun schon geschickt. Ob mir das Wissen und die Erfahrung fehlt kann ich ja nicht sagen, ich hab auf jeden Fall nur schlechte gemacht von denen kann ich Dir auf jeden Fall schon mal ein Lied singen. Wenn ich wüsste was ich falsch mache würde ichs ja nicht mehr tun Ich hab irgendwo ne Liste, aber in welchem Forum..... Ich liste es einfach noch mal auf. 30L Nano Cube Bodendünger: ca. 2 cm Deponit Mix Kies: darüber 4cm schwarzer Dennerle Kies Filter: Dennerle XL Eckfilter Heizst…
-
Unsinn, sowas überlese ich doch nicht So 100% Anfänger bin ich nicht. Ich bin Wiedereinsteiger, liegt aber schon ein paar Jahre zurück. Was die Garnelenhaltung angeht, versuche ich nun seid 15 Monaten mein Glück. Das mit dem rauswerfen.....ähm, das hat sich offen gestanden schon erledigt Is soweit alles weg. Im Hornbach sagte man mir, mein Becken wäre zu klein, ich solle mir lieber ein 200L Becken anschaffen, so würde ich das Becken stabiler halten. Das weiß ich ja, kann ich derzeit aber weder f…
-
Ok, danke. Ich hab jetzt alles mit Desamar desinfiziert. Hoffe wirklich dass es klappt, sonst wird mir wohl auch nichts anderes übrig bleiben als alles raus zu werfen. Aber solange der Fisch noch da ist macht das keinen Sinn. Denn mit dem kontaminierten Becken komme ich eben immer wieder in Kontakt. Außerdem kann ich das dann in Ruhe machen wenn meine Eltern im Sommer im Urlaub sind und nichts mitbekommen Garnelen sind nur noch 2 über, die selben wie beim letzten Mal, die WP und die YF. EIN KRAM…


