Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 266.
-
Hallo Also die orangene hat sich prima erholt, die ist munter unterwegs, futtert ordentlich Algen.... Die blaue hingegen macht mir Kummer, sie kriecht ein bisschen, und kann dann tagelang an einer Stelle verharren, futtert gar nicht, und zieht sich manchmal richtig tief in ihr Schneckenhaus zurück Ist sie zum Tod verurteilt? Sie kann nicht verletzt sein, denn sie ist alleine in dem Becken und es gibt auch keine scharfkantigen Steine. Kann ich irgendwas für das Schneckchen tun
-
So, gestern hab ich meine neuen Schnecken bekommen, sie waren von demher super verpackt, aber dennoch war das Wasser in dem sie waren eisig kalt. Die blaue hängt seit 28 Stunden nur am Filter und hat sich vielleicht 1cm weit bewegt. Die orangene ist einmal durchs ganz Becken, und liegt seit 27 Stunden an der selben Stelle auf meinem indischen Wasserstern MUSS ICH MIR SORGEN MACHEN
-
Re: Einfahren Garnelenbecken
BeitragHach, andere haben Probleme, ich hab ein Aquarium Vielleicht lass ichs doch lieber einfach nur in Ruhe stehen, bevor wieder was schief geht und hier irgendwann wieder ein Thread mit "Ich brauche Hilfe!!!" auftaucht *neid*
-
Re: Einfahren Garnelenbecken
BeitragZitat: „Salmiakgeist“ Wieviel bräuchte ich denn von der Lösung für ein 10L Becken Da gibts ja auch unterschiedliche Stärken, wieviel Prozent sollte die Lösung denn dann haben
-
Re: Einfahren Garnelenbecken
BeitragZitat: „Salmiakgeist“ Wieviel bräuchte ich denn für ein 10L Becken Ihr könnt mir ja ne Urinprobe schicken
-
Zitat: „Ach ja, und gerade am Aquarium (Wasser!) darauf achten, dass die genutzten Kabel und Mehrfachsteckdosen unbeschädigt sind (im Zweifelsfall lieber neu kaufen, so teuer sind die nicht) und Tropfschlaufen gelegt werden, damit am Kabel herunterlaufendes Wasser nicht in die Mehrfachsteckdose läuft sondern am tiefsten Punkt der Schlaufe auf den Boden tropft.“ Also, ist alles gesteckt und funktioniert, mehr Sorgen macht mir die Zeitschaltuhr....die zischt irgendwie....werde da lieber ne andere …
-
Re: Einfahren Garnelenbecken
BeitragZitat: „Meinst du Urin??“ Zitat: „Klar doch.“ IM ERNST Tut mir leid ich muss lachen, ich hab noch nie drüber nachgedacht Pipi ins Aquarium zu machen Das würde ich persönlich sowieso lieber nicht machen, ich muss starke Medikamente nehmen, das wäre denke ich contraproduktiv
-
Zitat: „Ich mach das immer so, wenn ich mehrere Becken nebeneinander versorgen will und der Lichtzyklus bei allen gleich ist: An die Wandsteckdose eine Mehrfachsteckdose anschließen. In diese erste Mehrfachsteckdose kommen die Filter, die Heizungen und 1 Zeitschaltuhr. In diese Zeitschaltuhr kommt dann die nächste Mehrfachsteckdose, und da kommen dann die Lichter ran. So schaltet die Zeitschaltuhr die zweite Mehrfachsteckdose und damit gleichzeitig alle Lichter, während Heizungen und Filter stän…
-
Hallo, es sind 2 Becken 30L Nano Cube: Besatz 2 PHs und 1 Betta Splendens Filter Dennerle XL Eckfilter Futter täglich etwas Flockenfutter WW wöchentlich 50% 10L Nano Cube Besatz noch am Einfahren, Ende November 10 CRs Filter Dennerle Eckfilter Futter ab dem Besatz 1x die Woche Super 5 und 1x die Woche etwas Spinat WW wöchentlich 50% Ne 3er Steckerleiste hab ich nicht, es ist sogar eine 7er, aber dadurch dass die Trafos so groß sind von den Lampen, ist kein Platz für Equipment und 2 Zeitschaltuhr…
-
Hallo Garnelenfreunde Da wir in einem alten Haus wohnen, sind hier die Steckdosen leider so unvorteilhaft angebracht dass ich überall mit Verlängerungskabeln arbeiten muss. An einem Verlängerungskabel muss ich 2 Becken unterbingen mit Licht, Filter und nur für eins reicht eine Heizung Dadurch das die Trafos von den Lampen so groß sind, passen keine 2 Zeitschaltuhren an das Verlängerungskabel. Ich könnte nur eine einzige am Hauptstecker anbringen, dann würde über Nacht aber alles ausgehen. Aber d…
-
Re: Einfahren Garnelenbecken
BeitragZitat: „Am einfachsten sollte das Einfahren gelingen, wenn in das neue Becken eine Herde Guppymänner als Pilotfische einzieht.“ Das kann ich nicht machen, ich hab nen Betta Mann, ich wüsste nicht wohin mit dem Guppy wenn das Becken eingefahren ist. Ich hab kürzlich das 30L Cube mit No Planaria behandelt, ist mir heute Nacht eingefallen Trotzdem animpfen oder lieber warten? Zitat: „Chlorella oder Spirulinapulver eignen sich dafür grandios, hier genügen minimale Dosiermengen.“ Gehen auch Algenblät…
-
Re: Einfahren Garnelenbecken
BeitragDanke Ulli muss aber gestehen, dass mir das die Entscheidung nicht einfacher macht Ich will das Becken bis Ende November einfahren lassen, eine halbe Woche ist jetzt vergangen, bleiben noch 5 1/2. Darum bin ich am überlegen, ob ich zur Halbzeit einen 40% WW mache. Ich hab etwas Futter mit rein gegeben, dann könnte ich das zumindest mal kurz weg saugen und fertig.....sofern dann noch was da ist
-
Re: Einfahren Garnelenbecken
BeitragEinen aktiven Bodengrund habe ich nicht genommen, das ist mir zu viel Aufwand schon beim Wasserwechsel Ich hab jetzt auch mehrere Meinungen zwecks Wasserwechsel während der Einlaufzeit. Wie immer gibt es welche die sagen "Ja" und die anderen "Nein". Wenn man nach dem Einfahrplan von Dennerle geht, soll man einen machen. Was ist denn nun richtig
-
Re: Einfahren Garnelenbecken
BeitragHallo Nachbar Die Vor- und Nachteile sind es ja die mir die ganze Zeit im Kopf rum gehen Aber ist denn eine Methode besser als die andere? Darum gehts mir nämlich Sollte ich das Filtermaterial doch rüber nehmen, um wieviel kann ich die Einfahrzeit damit verkürzen? Oder kann man sie so überhaupt verkürzen?
-
Einfahren Garnelenbecken
BeitragHallo an alle ich wage mich mal wieder an ein Garnelenbecken und fahre seit gestern ein 10L Cube ein. Ich wollte das Becken ca. 4-6 Wochen einfahren lassen. Derzeit habe ich noch ein gut laufendes 30L Cube und weiß jetzt nicht, ob ich das 10L auf normalem Weg einlaufen lassen soll, oder ob ich den Filterschwamm aus dem 30er mal im 10er ausdrücke. Hätte das irgendwelche Vor- oder Nachteile Grüßle
-
Weder noch, wenn dann würde ich in das 10L Becken Crystal Reds oder red Bees, wofür ich mich jetzt auch entschieden habe. Einfach damit es Artbecken bleiben. Hab mich in die Kleinkrebssache so ein bisschen rein gelesen und festgestellt, meine Leidenschaft bleibt einfach bei den Garnelen Morgen fange ich an das becken einzurichten und einzufahren, vielleicht hab ich diesmal mehr Glück.


