GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 395.

  • Ich danke dir, auch wenn ICH das Mitleid nicht verdient habe, sondern eindeutig meine Garnelen ein unvorstellbarer Anblick, 40 bis 50 Tiere auf einmal tot im Becken zu sehen .... Tigertooth, No-Entry .... alles weg, und dass nur, weil ich nicht die neu (wieder)eingebaute Technik im Auge behalten habe

  • Also manchmal .... da könnte ich mich für meine eigene Dummheit schlagen! Ich wollte meinen Garnelen und Pflanzen was Gutes tun, und habe gestern Nachmittag meine Dennerle CO²-Anlage wieder hervorgekramt. Angeschlossen, den Druckminderer etwas aufgedreht .... und dann kam was Dringendes dazwischen, hier drum kümmern, noch mal eben dahin losfahren ... Heute Morgen um 6 (ich war noch im Dämmerschlaf) viel mir siedentheiß die CO²-Anlage ein - Sofort war ich hell wach, sprang auf und schaltete das L…

  • Grüß Dich, eine Quarantäne ist nicht "zwingend" erforderlich, aber man sollte sich einfach des Risikos bewusst sein. Ein Blick in die Becken deines Freundes sollte dir da sicher helfen: sind alle Tiere gesund? Gibt es Auffälligkeiten? Stimmen die Wasserwerte grob überein? Einen alten Stamm himmelt man nur, wenn man sich aus dem anderen Becken Krankheiten und Parasiten mit einschleppt. Wenn nichts Auffälliges zu sehen ist kann das durchaus gutgehen

  • Re: Griaß Euch

    Undressiert - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Zitat von "Ulli Bauer": „... alles nördlich der Maingrenze, Holger. Das ist die offizielle Definition für Nordlicht hier unten :D. Cheers Ulli“ ja, alles was unter dem Weißwurstäquator lieg ist deffinitiv Süden

  • Re: Griaß Euch

    Undressiert - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer gemütlichen Runde der Wasserverrückten Zitat von "garnelion": „Oh wie schön, ein Österreicher! Endlich mal kein Württemberger und kein Nordlicht Viele Grüße aus dem Allgäu!“ Was bitte ist denn ein Nordlicht? Für viele Hamburger ist das Kreiswehrersatzamt Altona schon "Süden"

  • Re: Wieder da-haaa

    Undressiert - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    HACH! *seuftz* Das erinnert mich immer wieder an die Urlaube als Kinder in der Bretagne.... Alle lagen am Strand, nur Holger kraxelte mit Gummisandalen auf und zwischen den Felsen rum. Der Rücken war verbrannt von der Sonne, und auf dem Bauch und im Gesicht war ich Käsebleich

  • Re: Holgers kleine Bastelecke ...

    Undressiert - - Technik

    Beitrag

    Probiert es aus, und wenn es Euch gefällt und funktioniert, dann mache ich eine Bastelanleitung per PDF fertig, und stelle die Ulli/Crustahunter als Material für ihre Seite zur Verfügung

  • Re: Holgers kleine Bastelecke ...

    Undressiert - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "Mowa": „Hei, das probier ich auch gleichmal... Danke für den Tip... VG Monika“ Hai Monica, Wenn du fertig bist, gib mir ein kleines Feetback hier ob es bei dir auch so funktioniert

  • Re: Holgers kleine Bastelecke ...

    Undressiert - - Technik

    Beitrag

    LACH woher willst du wissen, dass ich nicht aus Tschechien bin Wer genau hinsieht erkennt noch an dem Steigrohr die zwei Reihen kleiner Bohrungen. Damals war es noch ein TLH, bis ich kam Ich habe keinen besonders vermehrten Luftbedarf feststellen können. Die Bilder wurden gemacht mit der kleinsten Tetra Teratec Luftpumpe (die 50er)

  • Re: Wie verklebt man Steine ?

    Undressiert - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von "HeinzPeter": „Zitat von "Undressiert": „Von Kristallinen Klebern wie Superkleber oder auch 2-Komponentenklebstoffen (UHU Sofortfest z.B.) möchte ich abraten - die sind - wie der Name es saget - kristallin..“ Neh, keine Kristallinkleber - Zweikomponentenkleber auf Epoxid-Harzbasis (UHU plus endfest/schnellfest/sofortfest [wo auch immer da der Unterschied ist], UHU repair all powerkitt). Wenn die verbacken sind, sind die verbacken. HP“ Genau: sie Härten zu einem absolut starren Kunststo…

  • Das wollte ich auch direkt sagen: wo 4 satt werden, da steht auch immer ein schälchen für einen fünften In Sachen tieren bin ich ja eigentlich nicht so sentimental, aber wie kann man einem so niedlichen viech nur wiederstehen?! Also viel Glück mit dem Kurzen, und mach das auch dem Tierarzt klar: wo so viele tiere ein tröpchen jod auf die injektionsstelle bekommen, da ist auch immer ein tröpfchen für die Hände der halterin übrig

  • Re: Wie verklebt man Steine ?

    Undressiert - - Sonstiges

    Beitrag

    uiui @ bernd, dann musst du aber erst mal in GRANIT ein Loch bohren .... hast du das schon mal gemacht? ich schon - nie wieder Krieg! wie HeinzPeter ja schon sagte: zunächst muss die Oberfläche rauh sein, damit wird die Haftoberfläche vergrößert. Dann muss die Oberfläche natürlich staubfrei und auch TROCKEN sein Im eifer des Gefechtes kann es vor kommen, dass man genau DAS vergisst Von Kristallinen Klebern wie Superkleber oder auch 2-Komponentenklebstoffen (UHU Sofortfest z.B.) möchte ich abrate…

  • Re: Holgers kleine Bastelecke ...

    Undressiert - - Technik

    Beitrag

    Dann kann ich da nur frohes Basteln wünschen Es könnte ein Nachteil sein, dass mein Luftheber nicht ganz an die Durchflussraten heran kommt wie der Standartluftheber, oder der Tchechische Luftheber .... die Frage ist aber: was will man?! Wenn man mit Gewalt (also mit Luft) das Wasser durch die Röhre treibt, dann muss man das Geräusch in Kauf nehmen. Reicht einem ein moderater Durchfluss (wie in kleinen Garnelenbecken), dann kann ich auf Gewalt verzichten, und habe dafür einen absolut geräuschlos…

  • Re: Holgers kleine Bastelecke ...

    Undressiert - - Technik

    Beitrag

    So, wie versprochen: Hier sieht man noch mal den Betrieb. Ein bischen Luft kommt durch das Ausströmrohr. Alle überschüssige Luft kann aber nach oben entweichen, dadurch ist der Hauptgrund für das Blubbern - die Luft, die aus dem Ausströmrohr spratzt - beseitigt. Und hier der simple Aufbau des Ganzen. Wie gesagt: mich wundert es wirklich, dass bisher keiner auf DIESE Lösung gekommen ist. Ihr seht das Steigrohr. 5 mm unter der Oberkannte setzt das kurze Ausströmrohr an. An dem Luftschlauch ist der…

  • Re: Holgers kleine Bastelecke ...

    Undressiert - - Technik

    Beitrag

    WEHE ich sehe einen, der am Ende damit Geld verdient! Die Frage war doch, warum blubbert ein Luftheber?! Antwort: weil er aus dem Ausströmrohr Wasser UND die aufsteigende Luft ausbläst. Also habe ich ein gerades Steigrohr genommen, das oben offen ist, und ein Ausströmrohr im 90°-Winkel angeklebt. Durch die obere Öffnung habe ich einen kleinen, walzenförmigen Sprudelstein bis kurz vor das untere Ende geführt. Die obere Öffnung kann man dann - wenn man das will - mit einem Stück Filtermatte noch v…

  • Guten Morgen Karin und Bernd, Ich habe einen Wasserwechsel bei meinem laufenden Kardinalsbecken durchgeführt - 5 Liter von 45 Litern brutto. Mittwoch kommen die nächsten 5 Liter hinein.

  • Ich kann noch nichts über die Wasserwerte sagen (muss noch ein paar muschelstücke rausklauben) ... aber ich kann was über die Garnelen sagen und ihr verhalten - das hat sich um 180 grad gedreht! Sie krabbeln über die Steine, trommeln munter alles ab. Ich habe heute zum ersten mal meinen Yeti ausgiebig beobachten können (mein einzelnes Jungtier, bei mir geschlüpft), wie es in aller Seelenruhe weidete. Und dann die Überraschung: 5 neue, frisch geschlüpfte Jungtiere! Also SO kann es weiter gehen we…

  • Zitat von "ShrimpRoy": „[...] Vertraut mir einfach[...] “ --> ShrimpRoygötze aufstell, und salz in feuerschale als opfer werf

  • Re: Lieblingswitze

    Undressiert - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Wo wir bei Schotten sind ..... Zwei Schotten treffen sich jahre nach der Schule wieder, und der eine hat 10 Kinder. "Sag mal", meint der andere, "das passt doch gar nicht zu unserer sparsamen Mentalität." "Weißt du", sagt der kinderreiche, " es fing alles damit an, dass wir eine Windel übrig hatten."

  • Re: UOA Anschaffung lohnt?

    Undressiert - - Technik

    Beitrag

    Oki, danke für den Tipp!