GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-45 von insgesamt 45.

  • Hallo Mathes, je näher das Wechselwasser den vom Bodengrund eingestellten Werten gleicht, desto länger kann der Boden die Werte bereitsstellen, da er nicht "ausgelaugt" wird. Ferner freuen sich natürlich auch die Tiere über die ähnlichen Wasserwerte bei Wasserwechsel. Ich habe auch grade seit ca. 3 Wochen ein 60er Becken mit "New Amazonia" am Start. Hier benutze ich allerdings - so lange der Tank noch nicht besetzt ist - konsequent mit reinem Leitungswasser. Die Werte des Leitungswassers sind so…

  • Hallo, auch wenn ich eine Einigung auf Basis der "Kulanz" in diesem Falle sehr begrüsse, finde ich es immer wieder faszinierend, wie Onlineversandhändler gesetzliche Paragraphen oder Verordnungen "dehnen". Grade der Punkt "Dein gesetzliches Recht nur bei kostenpflichtiger Zusatzleistung" ist meiner Meinung nach mehr als "interessant". In anderen Branchen (IT/UE/FOTO) hagelt es von den nach Blut lechzenden Anwälten der Mitbewerbern bei ähnlich lautenden AGBs bündelweise Abmahnungen. Marcus

  • Hallo Philipp, ohne genaue Wasserwerte ist das Thema hier ein Rätselraten. Wie schauts denn nun aus? Was machen die Beester? So aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass a) mir persönlich auch die Einfahrzeit von unter vier Wochen zu kurz ist und b) der Zustand der Garnelen bei Anlieferung hauptverantwortlich für den Fittnessgrad Deiner neuen Krabbler ist. Wenn die Jungs sich vorher einen "Schlach wech" geholt haben, kann das noch einige Wochen nachwehen. Auch wenn dann alle Bedingungen top sin…

  • Re: Sulawesi 2011 *live*

    shrimpson - - Reiseberichte

    Beitrag

    Zitat von "Devil-Crusta10": „Das Bild von dem Leguan ist einfach der Hammer, der schaut aus wie diese Drachenfiguren die man hier bekommt, aus Metall gegossen und geschwärzt. :)“ Und Du weisst, warum der Leguan so köstlich hämisch grinst? Unter dem Bretterstapel auf dem er hockt, hat der Schlingel die "Krokodilsschuhe" versteckt, mit denen er jeden Abend immer die Spuren in den Sand trampelt um verrückte Touristen zu erschrecken. Marcus

  • Re: Sulawesi 2011 *live*

    shrimpson - - Reiseberichte

    Beitrag

    Hallo Carsten und Frank, vielen Dank für den wirklisch schönen, informativen und spannenden Reisebericht. Auch wenn ich mich in diesem (eurem) Forum bisher nicht aktiv beteiligt habe, lese ich fleissig mit. Eine Bitte habe ich jedoch: Ich wäre froh, würdet ihr auf Grund der Krokodilsituation nicht als "die Zwei Brüder mit den drei Armen" in die Garnelenfreunde-Geschichte eingehen. Also immer schö uffpasse! Liebe Grüße aus Hamburg, Marcus