Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 653.
-
Hallo, ich versuche es mal mit einigen RF Garnelen. Auf frank-stahn.de habe ich das hier gefunden. Zitat: „Über die Enneacampus ist im Web nicht allzu viel an Informationen zu finden, dafür aber einiges an Halbwahrheiten (oder Dichtung, oder es wird einfach nur abgeschrieben was jemand mal geäußert hat). Zum Beispiel ist oft zu lesen die Garnelen würden die Nadeln sehr stören, weil sie die Nadeln „abgrasen“. Das kommt schon vor, aber wenn’s zuviel wird schütteln die Nadeln die Garnelen einfach a…
-
Hallo Ihr, ich suche einen kurzen Heizer, mit max. länge von 15-16cm und ca. 20 Watt. Könnt ihr mir da weiterhelfen? VG Bernd
-
Hallo, eine Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen wäre nicht schlecht, da die Nadeln ständig im Futter stehen. Aber ich lass es. Dafür wird aller paar Tage der Boden abgesaugt. Die Fütterung mit Copepoden ist nicht das wahre, sie sterben nach ein paar Minuten ab. Ihn reicht die Salzmenge im Becken wohl nicht aus. Also ungeeignet für solch langsame Fresser. VG Bernd
-
Hallo Ihr, hier dann die Daten. 12 Liter, Wasser wird bis zu einem LW von 900, mit Meersalz, aufgesalzen. Gefiltert wird mit einem Luftheber (Schwammfilter). Die "Einrichtung" besteht aus Dennerle Kies, Anubias, Hornkraut, Wasserpest und nen bissl Javamoos. Gefüttert wird mit Artemia Nauplien, Artemia, gesiebte Wasserflöhe, Copepoden und Microwürmchen. Zitat: „Mich interessiert, wie Du das verwirklichst... Was machst Du im Urlaub? Hast Du einen zuverlässigen Fischsitter?“ Ich bin der totale Urla…
-
Hallo, klar. Mach ich gerne. VG Bernd
-
Re: Wo ist stiffler?
BeitragHallo, danke. Habe ihn gefunden... VG Bernd
-
Neuzugang Enneacampus ansorgii
BeitragHallo, na ist der nisch süß. Vor drei Tagen sind 6 Enneacampus ansorgii bei mir eingezogen. VG Bernd
-
Re: Wo ist stiffler?
BeitragHallo, jepp bin ich. VG Bernd
-
Wo ist stiffler?
BeitragHallo, hat jemand von euch die Mailadresse von stev kolditz? Über PM antwortet er leider nicht mehr. VG der verärgerte Bernd
-
INVE S.presso
BeitragHallo Ihr, ich benutze seit einer Weile das INVE S.presso um meine Artemia Nauplien, für die Killis, zu boostern. Jetzt habe ich gesehen das INVE Produkte nicht mehr in kleinen Portionen abgegeben werden dürfen. Hat jemand von euch ca. 10ml übrig und würde es mir verkaufen? VG Bernd
-
Hallo Ihr, danke euch. Es waren ca. 50-60 Blaufüße, 30-40 Posos, einige Minitylos und zwei noch unbestimmte tylomelania. Gestern habe ich alles ausgeräumt, bis auf einige eingeschleppte TDS hat nix überlebt. Wie lange es so warm war kann ich nicht sagen, 3 Tage vorher beim Füttern war noch alles OK. Ausgefallene Heizer hatte ich schon oft, aber keinen der nicht abschaltete. VG bernd
-
Re: Mulm absaugen?
BeitragHallo. OK. Die Frage war etwas kurz. Das Becken läuft mit Bodenfilter und RBS seit Anfang des Jahres. Der "Dreck" stört mich persönlich nicht. Habe das Gefühl das es noch nie besser gelaufen ist, immer tragende Mädels und viel Jungtiere. Nur wann bekomme ich mit, das es Zeit für die Mulmglocke ist? Nicht das irgendwann das ganze kippt! VG Bernd
-
Mulm absaugen?
BeitragHallo Ihr, sollte ich hier jetzt schon den Mulm absaugen? VG Bernd
-
Re: News von den Sulawesi-Inlandsgarnelen
Bernd - - Fotografie
BeitragHallo, mal schauen wie sich meine dann so machen. Danke Ulli... VG bernd
-
Hallo, ich habe so Regal ausm Baumarkt im Keller stehen. Am Wasserstand der Becken sehe ich nun das sich da irgendwas verzieht. Ich hätte wohl die mitgelieferten 10mm Pressspanplatten ersetzen sollen. Was könnt ihr mir für Böden empfehlen? Das Gestell ist ja recht stabil. Ist da vielleicht noch nen Mittelträger nötig? VG Bernd
-
Hallo, ahh Ok. Danke euch. Dann lasse ich es am Baum braun werden. Gespritzt ist da gar nix, die Bäume stehen bei uns im Schulgarten... Alles Natur pur! Birke als Fisch Medizin, klinkt gut. Da muss ich mich wohl noch richtig durchlesen. Von Eiche, Erle etc, ist ja bekannt das die Blätter das Wasser weicher machen. Richtig? Welches Laub benutzt man zb. in Aquarien wo die Wasserwerte nicht durch das Laub angesäuert werden sollen. Nur für die Optik oder Versteck gedacht. Ja auch für die Schnecken, …
-
Sula Stammlösung
Bernd - - Wasserchemie
BeitragHallo, Ich hatte Anfang letzten Jahres 500g Sulawesi Salz, von Roy gekauft. Glaube das waren die Anfänge des 7,5er. Aber jetzt zu meinem Problem. Ich wollte mir eine Stammlösung ansetzen, das Salz hatte ganz schön Feuchtigkeit gezogen und total klumpig. Nach zwei Tagen und Lösen mit warmen Wasser hat es sich immer noch nicht gelöst. Es schweben kleine Flöckchen im Wasser. Ich wundere mich weil das Salz letztes Jahr ( wo es noch frisch war) sich Ruck zuck ohne Stückchen aufgelöst hatte. Nach über…


