GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 641-653 von insgesamt 653.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hihooo, schön das du auch hier bist. Lg Bernd

  • Re: kurioses Moos

    Bernd - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, hier noch ein anderes Becken. Auch dünne kleine Äste können Dekorativ wirken. LG Bernd

  • Re: kurioses Moos

    Bernd - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi, Zitat: „Warum willst Du die Rinde abmachen?“ Weil sich an den Stellen wo ich das Moss aufgebunden habe gerne, Algen wachsen. Aber erst nach ca. nem halben Jahr, wenn die Rinde sich langsam auflöst. Bei kleineren Ästen ist das kein Problem. Ich koche sie ca. ne Stunde, danach lässt sich alles wunderbar schälen. LG Bernd

  • Re: kurioses Moos

    Bernd - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Moni, Zitat: „Habt Ihr eigentlich schonmal Äste, die dicker sind als 2cm verwendet? In den großen Becken sehen die dünnen so popelig aus “ yup, hier mein 240er Becken. Das nächste mal schäle ich aber die Rinde ab. LG Bernd

  • danke euch, aber mit dem mischen etc. von den ganzen Zeugs habe ich es nicht so. Da nehme ich wohl lieber auf das CA+ . Zitat: „ich persönlich salze eifnach mit einer Calciumsulfathemihydrat-Lösung mein Osmosewasser auf. Erhöhst damit dann nur die gH, kannst nach belieben aufsalzen. kH bleibt bei mir 0, ph 6,5.“ Du nimmst nur dieses Calciumsulfathemihydrat, was für ein geniales Wort. Wirklich nix anderes an Salzen etc. für die Garnelen? LG Bernd

  • Re: kurioses Moos

    Bernd - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, traumhafte Arbeiten. Danke fürs zeigen. VG Bernd

  • Hallo, ich salze mein Osmosewasser mit Preis Mineral Salz (Darf ich Marken nennen) auf, beim aufsalzen von nem 280-300er komme ich nur auf GH 5. Die KH 0 PH 6 sind in Ordnung. Grüße Bernd

  • Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Dann sind die Steine nicht das richtige, denn ich will meine GH um 2-3 erhöhen. VG aus Leipzig Bernd

  • Hallo Ihr, würde mir gerne diese Mineral Steine zulegen. Wer hat damit Erfahrung? Hebt es die GH und KH? Danke Bernd

  • Hallo, was ist denne der Vorteil dieser Rieselfilter? Bodenfilter habsch ne weile versucht, aber gefällt mir nicht so richtig. Mich störten immer diese "Dreckansammlungen" unter dem Moospolstern und Steinen. Zur Zeit fahre ich sehr gut mit deM HMF. LG Bernd

  • Re: Hallo aus Leipzig

    Bernd - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Karin, yepp im Zimmer hat sie nen Becken mit Schneckenbuntbarschen. Und ist ganz Stolz auf ihre ersten Babys. Die Garnelen hat sie beim Papa untergebracht. LG Bernd

  • Re: Hallo aus Leipzig

    Bernd - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Ihr, danke für eure nette Bergrüßung. Zitat: „Alte Monsterfilme? Cool... dann sagt Dir Jack Arnold ja bestimmt etwas, oder? Ich liebe seine Filme... :top:“ Natürlich, Unvergessen seine "Creature" from the Black Lagoon. Mein Lieblingsfilm von ihm ist The Incredible Shrinking Man. Wenn es dich interessiert --> classicmonsters.de/gallery.htm alles gebaut und bemalt von mir. Zitat: „Lebendfutter ist eine starke Einstiegsdroge“ Neeee. Nicht mal die Red Fire, die zur Plage im Aquarium wurden, ga…

  • Hallo aus Leipzig

    Bernd - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Ihr, für die die mich noch nicht kennen. Ich heiße Bernd, bin mitte 30, stolzer Papa einer 13 Jährigen Tochter und komme aus Leipzig. Schon seit meiner frühen Kindheit begleitet mich das Hobby Aquaristik. Habtsächlich Südamerikanische Welse, Salmler und Tanganjika Buntbarsche. Seit knapp nem Jahr beschäftige ich mich mit intensiver mit Zwerggarnelen. Zur Zeit pflege ich, Yellow Fire, blaue Tiger, rote Tiger, Babaulti green, Black Bees, Red Bees, Snow Whites und seit kurzen F1 Taiwaner die …