Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 653.
-
Re: Hilfe bei Luftheber bau
BeitragZitat von "hoppelpoppel": „Zitat von "Bernd": „Hallo, so nach langen suchen habsch was gefunden. Die Maße sind 13,5 x 2,75 und passen perfekt! VG Bernd :hallo:“ Hallo Bernd, welcher Hersteller ist das denn und wo hast du sie nun gefunden? Ich habe mir von Hornbach welche geholt und die passen natürlich nicht. Weil mir langsam die Lust und Laune fehlte, habe ich in das 30er Rohr eine Kerbe gesägt, über das 20er Rohr und mit Silkon geklebt. Praktischer wäre natürlich, wenn man das Teil zum Reinige…
-
Re: Neue Moose
BeitragHI, bin schon ein paar mal bei denen mit Tieren aufs Maul gefallen. Falsche Angaben dummes Geschwätz. Moose hatte ich mir im September auch mitgenommen. flowgrow.de/nachricht173967.html#p173967 VG Bernd
-
Re: Leipziger Garnelenhalter
BeitragHallo NIco, neee. VG Bernd
-
Re: Leipziger Garnelenhalter
BeitragHihoo, ich bin hier schw. Tiger rote Tiger Taiwaner +Mischlinge Blaufüße White Orchids Towuti Tiger Kardinäle Blue Bees Nigerianische Schwebegarnelen White Pearls in kürze princess bees VG Bernd
-
Re: Luftheber
BeitragWOW, das sind Standzeiten! Bernd
-
Re: Luftheber
BeitragHallo, danke dir! setzen sich die 0.8er Bohrungen nicht schnell zu? Kann mich noch erinnern das ich immer die zugesetzten Löcher aufpopeln musste. VG Bernd
-
Re: Kryptolebias marmoratus
BeitragHallo, Elterntiere habe ich keine, Hatte 9 Eier von einem Killizüchter bekommen. Fundortvariante Dangriga, Belize Bis die klenen groß genug sind, leben sie von 2 -8 Liter Plastikdosen. Danach gehts in ein kleines Brackwasser Aquarium. Das geniale ist, es sind die einzigsten Hermaphroditen unter den Wirbeltieren So sollen sie mal aussehen. VG Bernd
-
Kryptolebias marmoratus
BeitragHallo, vor etwa einer Woche habe ich 9 Eier von den seltenen Killifischen K.marmoratus bekommen. Heute früh sind die ersten beiden geschlüpft. Wer sich noch für den tollen Fisch interessiert finde hier noch etwas zum lesen. mare.de/index.php?article_id=1895&setCookie=1 saratogas-aquaworld.de/content/view/177/75/ VG Bernd
-
Hi, Zitat: „Meinst du der Phosphatanstieg kam durch die hohe Mulmschicht unter den Steinen?“ Zitat: „Du hattest in dem Steinaufbau richtige Lücken wo das dann alles reingerutscht ist, richtig? “ Yepp, hatte ich. Zitat: „Hast du alle Garnelen umgesetzt und machst du das Becken komplett platt und komplett neu?“ Ja, habe nich ein anderes freies Sula Becken. VG Bernd
-
Schlecht sehr schlecht.... Von meinem Dennerli Stamm sind noch drei Tiere übrig. Die White Orchids hat jetzt beim näheren betrachten auch ausgedünnt. Hatte heute Mittag die Steine entfernt, was ich da sah hat mir den Atem verschlagen. Die Mulm Schicht, naja so richtig nach Mulm sah es nicht aus, war an einigen Stellen bestimmt 2 cm hoch. Bilder im Anhang. Das Becken lief jetzt ca. 6-7 Monate. Ich dachte das ich beim Wasserwechsel immer den "Dreck" mit abgesaugt habe. Aber bei den vielen Steinen …
-
Re: Luftheber
BeitragHallo, Zitat: „Wichtig ist halt das bohren und die Größe/Anordnung/Anzahl der Luftlöcher im Steigrohr, da liegt das ganze Geheimnis der TLH´“ Kannst du das Geheimnis für mich lüften? VG Bernd
-
Re: Hilfe bei Luftheber bau
BeitragHallo, so nach langen suchen habsch was gefunden. Die Maße sind 13,5 x 2,75 und passen perfekt! VG Bernd
-
Re: Hallo aus Leipzig
BeitragHallo, willkommen in diesen tollen Forum! Aus welche Ecke von Leipzig kommst du? VG Bernd


