Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 653.
-
Zitat: „Die Aquarienbörse wird ab sofort an einem neuen und dennoch bekannten Standort durchgeführt. Die Halle der ehemalige Terrakottaarmee bietet uns mehr Platz und optimale Bedingungen. Wir freuen uns Sie dort zu begrüßen! NEU ! Für diese Veranstaltungen sind nun keine Beschränkungen wegen der Sonntagsöffnung mehr. Es sind nun auch gewerbliche Verkäufer mit Zubehör zugelassen und bereichern das Sortiment.“ Weißt du wo die neue Halle ist? VG Bernd
-
Re: Hilfe bei Luftheber bau
BeitragHi, danke. Aber beim Winkel will ich bleiben. Haben in den Aquarien für die Killis sowieso schon wenig Platz. VG Bernd
-
Re: Hilfe bei Luftheber bau
BeitragHallo, na das sollten ja die richtigen sein. onlinebaufuchs.de/shop/Bad-San…o1fkr2m23udcd23kdeb7tjfk1 VG Bernd
-
Re: Hilfe bei Luftheber bau
BeitragHallo, danke dir! Irgendwie finde ich immer nur welche mit 21x17x1,3. Bernd
-
Hilfe bei Luftheber bau
BeitragHallo Ihr, ich möchte mir meine TLH selbst bauen. Hier finde ich schon mal die passenden 16mm Rohre und die 90° Winkel. stores.ebay.de/ZOO-SHOP-ZOO/16…759&_trksid=p4634.c0.m322 Jetzt die Frage, welche Muffe und welche Größe für die O-Ringe brauch ich dann? Danke und Grüße Bernd
-
Hallo, Zitat: „Als ich in einem Becken ein Nitratproblem hatte, waren es auch mal 50% - ohne irgendwelche negativen Auswirkungen. Im Gegenteil, die Lütten sind nach dem Wasserwechsel meist viel aktiver.“ Genau wie bei mir am Anfang, ich hatte sogar ab und zu 80% gewechselt. Phosphat Test habe ich hier, gehe dann gleich mal messen. VG Bernd
-
Hallo Ihr, na lange keine sorgen mehr gehabt. Das Becken lief seit Monaten ohne Probleme. Seit drei Tagen verenden immer mehr Kardinäle. Beobachten kann ich das die Tiere vor ihrem Tod keinerlei Aktivitäten mit ihren Scherenbeinen unternehmen. Irgendwie zucken und vibrieren manchmal die an den Körper gezogenen Scherenbeine. Meine Wasserwerte: LW: 232 KH: 3 GH 5 PH. 7,5 trotz Luftheber und Sula 8,5 NO2 0 No3 10 Das einzigste wie ich mir dies erklären könnte, vor 4 Tagen hatte ich ausversehen etwa…
-
Re: Harlekin Versuch
BeitragHallo, das tut mir leid. Bernd
-
Hallo, langsam gehen meine Vorräte an dem Crusta Mineral von Dennerle zu Ende. Benutzt ihr diese Produkt auch? Habe gelesen das viele nur das reine Montmorillonit benutzen. Laut Laut Dennerle ist das Crusta Minaral auch nix anderes als Zitat: „+ mit natürlichem Montmorillonit-Ton, plus bio-aktuves Kalzium und Magnesium“ Sollte ich wenn ich Montmorillonit Pulver verwende Kalzium und Magnesium zugeben? Danke und Grüße Bernd


