GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 115.

  • Zitat von "KaterFindus": „ Als Barschfreund hab ich nur gehofft, dass da was passendes (in MINI-MINI) bei ist. Aber ich sehs ja ein . “ Hallo, ich würde es mit den Borellis probieren. Sooo schlimm sind die nicht und bei starker Bepflanzung werden bestimmt auch einige Garnelen groß.

  • Hallo, danke Ulli. Das Becken wurde mittlerweile etwas umgestaltet und die Wurzel ragt jetzt nur noch mit ihren dünneren Ästen ins Wasser und als Ergänzung wurden einige dünne Lianen eingebracht. Einige Pflanzen sind hinzugekommen. Unter anderem auch Alternanthera reineckii 'rosaefolia', welche die Garnelen leider als willkommene Abwechslung ihres Speiseplans ansehen

  • Zitat von "Mowa": „ Übrigens in der neuen Caridina is ein Beitrag über Vergesellschaftung mit Garnelen..da kann man lesen das Borellis keine Garnelen fressen würden??? Kommen kleine Garnelchen (klar..wenn Neos) mir viel Moos und Gestrüpp hoch? VG Monika“ Hallo, kann ich nicht bestätigen. Jungtieren wird auf jeden Fall nachgestellt.

  • Re: Garnelen sterben

    zappa - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo, wenn du dein Osmosewasser wieder mit Leitung mischst, kannst du dir nmM eine Anlage sparen. Würde 100 % Osmose + entsprechende Salze nutzen.

  • Re: Echinodorus Tenellus kürzen

    zappa - - Pflanzen

    Beitrag

    Zitat von "Ulli Bauer": „Das geht schon, die abgeschnittenen Blätter wachsen allerdings nicht mehr weiter. Cheers Ulli“ ja sicher geht das. Aber was soll das bringen ? Die neu wachsenden Blätter werden ja wieder genauso hoch und ich habe dann nur noch Pflanzen mit abgeschnittenen Blättern

  • Re: Echinodorus Tenellus kürzen

    zappa - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo, das geht nicht. Ist doch keine Stengelpflanze. Oder versteh ich das jetzt falsch ? Die Menge läßt sich natürlich reduzieren.

  • Hallo, du fütterst nur 3 Brennesselsticks ? Das ist nmM zu wenig. Abwechslung ist angesagt. Ist immer Laub im Becken ? Ich habe noch nie den Bodengrund abgesaugt und eins meiner Becken läuft nun seit 1,5 Jahren ohne Probleme. Hast du Soil drin ?

  • Re: 160 L Red-,Black Bees, Snow white

    zappa - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Zu Weihnachten habe ich mir eine LED daytime cluster 90.3 für das Becken gegönnt

  • Zuccini

    zappa - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hallo, habe mal eine ca 1mm dicke und im Durchmesser ca 2cm getrocknete Zuccinischeibe in ca 30ml Wasser eingeweicht und nach einigen Minuten den Leitwert gemessen. Dieser stieg von 250 auf über 1300 mikros. an. Werde mal eine Scheibe in 20 Liter legen und weiter berichten. Kann mir schon vorstellen, dass dies auf ein Nanobecken Auswirkungen hat und der LW erhöht wird.

  • Re: Soil anstatt Torf

    zappa - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Vielleicht einen mit Soil gefüllten Außenfilter mit langsamen Durchfluß einsetzen ?

  • Re: Soil anstatt Torf

    zappa - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo, die Nutzungszeit des Soils ist abhängig vom Wassertyp. Warum willst du es denn so komplziert machen und warum jede Woche 100% Wasser wechseln ? Ist doch völlig unnötig und eher "kontraproduktiv". Eins meiner Soilbecken (Ada) läuft nun über ein Jahr. Ohne jemals den Bodengrund abgesaugt zu haben. Einfach nur Schlauch rein 40-50% Wasser gewechselt und gut ist`s.

  • Re: Abgabe an Händler

    zappa - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von "cheraxfan": „Hi, Warum ich sowas mache? Der private Markt ist im Eimer, da gibts Leute die bieten ne (gute) Taiwanbee für 5,-€ an. Krebse, wo ich 250,-€ fürs Paar bezahlt habe, bekomme ich für 80,-€ Paar nicht los.“ Hallo, ist halt eine normale Marktentwicklung. Viele Halter also auch viele Vermehrer.... Ehrlich gesagt wenn ich für eine Taiwaner noch 5,- Euro bekomme ist das völlig in Ordnung. Es wird die Zeit kommen und Tais landen auf dem Preisniveau der Bienen.Rechnet mal hoch wiev…

  • Re: 160 L Red-,Black Bees, Snow white

    zappa - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo, wie schon berichtet hatte ich bei diesem Becken Probleme, es kam nur aus anderen Becken hinzugesetzte Jungtiere hoch. Das Blatt hat sich nun gewendet und nach Umstellung der Bodendurchflutung und Nutzung von BacterAE (1-2x/Woche) überlebt nun auch der Nachwuchs

  • Re: Garnelen sterben

    zappa - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Zitat von "jgottwald": „Hallo Hans ( bei 2 bar wird die Rückhaltung nicht besonders gut sein) . Ein Beispiel von unseren Wasser : wir haben hier einen LW von 750 und selbst bei einer Rückhaltung von 96% hätte ich noch LW 30 , also müsste ich nach deiner Aussage jede MEmbrane wegwerfen. mfg jörg“ Hallo Jörg, also hängt die geförderte Qualität u.a. vom dem jeweiligen Druck auf die Membrane ab ? Dachte bisher, die Druckerhöhung wird genutzt um eine höhere Fördermenge zu erreichen. Gruß Jörg

  • Re: Garnelen sterben

    zappa - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Zitat von "Carstenk": „Was ich nun ausprobiere, reines Osmosewasser Aquarium befüllen. dann Bee Shrimp Mineral GH plus aufsaltzen,Filter einsetzen und Luftausströmer und morgen Wasseraufbereiter für Garnelen hinzu. Dies lasse ich dann so 2 Wochen und messe täglich. nach 2 Wochen will ich TWW dann mit Osmosewasser machen. nach etwa einem Monat dann wieder versuchen mit 5 Garnelen als Test zu versuchen. sollte es dann funktionieren kommt Bodengrund, und Pflanzen rein. Bin aber sehr skeptisch auf G…

  • Re: Garnelen sterben

    zappa - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Wie hoch war die Temperatur als die ankamen ?

  • Hallo, ich nutze es nun auch schon einige Zeit und verwende es jeweils Dienstag und Samstag einen halben Messlöffel/100L. Zu beobachten ist eine erhöhte allgemeine Aktivität und Laub wird vermehrt abgeweidet. Andere Futtersorten werden nach wie vor genommen. LG Jörg

  • Re: Garnelen sterben

    zappa - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo Carsten, also ich würde das Becken so wie es ist weiter laufen lassen natürlich die ww beibehalten. Bloss nicht gleich die Flinte ins Korn werfen Stell doch dein Becken hier näher vor und berichte detailliert über alle Einzelheiten. Foto kann vielleicht auch hilfreich sein. Einen Neuanfang kriegen wir schon hin... LG Jörg

  • Re: Garnelen sterben

    zappa - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo, Woran ich allerding Kritik anmelden möchte, ist die Epfehlung von Zappa einfach mal Bacter AE zu verwenden. Mal ehrlich, wozu soll das in dieser Sitution gut sein? Das soll jetzt NICHT heissen, dass Bacter AE kein gutes Produkt ist, sondern lediglich, dass man Dinge dazu verwenden sollte, wofür sie konzipiert sind. Bacter AE ist ein Wasserpflegezusatz und KEIN Medikament oder Aufbereitungsmittel. Zwar wirkt Bacter AE positiv auf die Mikroflora des Beckens, allerdings ist es nicht sinnvoll…

  • Re: Garnelen sterben

    zappa - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Zitat von "Kirschblüte": „Hallo Carsten, Wie ist der Leitwert beim Züchter? Sieht für mich nach typischen Vergiftungserscheinungen aus. Grüße Kirschblüte“ Hallo, liegt zwischen 270-300 micros. Tippe da auch eher auf eine Vergiftung.