Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-283 von insgesamt 283.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Daniela, Planarien werden absolut überbewerte ,z.B.in einen meiner 20 Liter Cubes habe ich z.B. ca.250 RSM und rote Pintos drin. Diese sind entstanden obwohl das Becken Planarien enthielt. Habe mir diese damals über Moosbälle vom " Billig Garnelendiscounter" eingeschleppt. Ende letzten Jahres habe ich diese aber mit No Planaria erfolgreich bekämpft weil die Planarien mich visuell störten. Meiner Meinung nach reicht schon ein Leitwert von 50 Microsiemensfür die Bee Haltung aus, solange dabe…
-
Der bekloppte Krefelder
BeitragHallo ihr Lieben, ich bin der Reiner 47 Jahre alt und komme aus Uerdingen( ein Vorort von Krefeld). Mein Beruf ist Chemikant ,ehemals vom Asperinhersteller heute vom führenden Kunststoffhersteller " Covestro". Aquaristik lebe ich seit 2001, da hatte ich einen Tag nach der Hochzeit mit meiner Frau meine erste Ehekrise. Sie schenkte mir mein erstes 112l Becken und ich aus der Chemiebranche bin voll aufgeblüht. Habe mich dann bis zum König der Aquarien dem Diskus aufgearbeitet. Zajac lag gegenüber …
-
Hallo Daniela, Wasserchemie ist doch gar nicht so schwierig. Erstmal gibt es. In der Aquaristik kein Rezept nehme Zutat A mit Zutat B und es funktioniert. Du kannst 100 Becken mit gleichen Voraussetzungen aufsetzen, trotzdem wirst Du Hundert verschiedene Biotope haben. In dem einen boomt es, im anderen nicht. Zum PH Wert, reines Osmosewasser sowie auch Regenwasser hat einen ph von 7,0 aber!!! sobald dieses mit der Luft in Berührung kommt reichen die kleinen Mengen CO2 aus um den PH Wert zu drück…


