GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 283.

  • Probleme mit Ph

    Plyr2163 - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo Yeti, finde Dein Statement super, Aber wenn ich empfindliche Weichwassergarnelen pflegen will, dann informiere ich mich vorher oder ? Garnelenhaltung ist doch seit der Erfindung von Roys Salz das kleinste. Wenn ich hier und in anderen Foren was von Ph Wert lese, und Händler ein Flüssigprodukt feiern welches den KH Wert anhebt , dann frage ich mich, ob ich 20 Jahre Aquaristik verpennt habe. Tetra hatte schon damals ein KH Plus Produkt, welches wahrscheinlich über gelöstes Natron die KH anhe…

  • Probleme mit Ph

    Plyr2163 - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo Yeti, Du bist und bleibst der beste Erklärbär. Aber.. a. welcher Vollidiot kippt KH Medien in sein Aquarium *(es sei den er ist Tom Fan) ? b. warum? LG Reiner

  • Affenhaus in Krefeld

    Plyr2163 - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo Barbara, hast Recht, Bio und Physik sind heute nicht gefragt. Die kennen heute jedes YouTube Video, aber wenn man unseren Kindern zum Bsp einfache Tierfragen stellt, versagt zumindest mein Kind auf ganzer Ebene. Ist nicht gefragt. LG Reiner

  • Affenhaus in Krefeld

    Plyr2163 - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo, Echt Sch.. was da passierte. Ich bin Jahrgang 1969 und habe 1984 mein Schulpraktikum im Krefelder Zoo gemacht. Ich kannte damals fast jedes Tier im Zoo, wir hatten z.B. Meiko den Ameisenbären welcher über einen Honigdachs die Zunge verloren hatte, und seitdem mit einem Bananen/ Honig Trunk ernährt wurde, Jetzt sind fast alle Tod. Ich weine als 50 jähriger Mann Unserer Silberrücken war mit Mitte 40 das älteste Gorillamänchen in Gefangenschaft. LG an alle sendet Reiner ¼

  • Hallo vom Bodensee

    Plyr2163 - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Marco, auch wenn ich diese Begrüßungsorgien haße. Liebste Grüsse aus Krefeld

  • Hallo Max, Ich denke Dein Wasser sollte auch für die Bienen passen. Ich würde es wagen. LG Reiner

  • Hallo Sven, Garnelen sind "Frischwassertiere". Die lieben Wasserwechsel über alles. Schau nur, das die Temperatur in etwa dem des Becken entspricht. m.M. viel wichtiger wie PH und sonstiger Müll. Probiere eventuell die KH um ca.2 zu senken. Dann hätten wir in der Differenz mehr wie drei GH. LG Reiner

  • Ph,Leitwert Messgerät

    Plyr2163 - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Riddler: „Hi Frank.. Danke für deine Antwort.. Habe mir ein GHL Computer gekauft.. Da habe ich Ph,leitwert, Temperatur, und Redox Gruß Torsten “ Naja, der Redox Wert ist natürlich das A und O in der Garnelenzucht. Erklär mir mal, was ist der Redox Wert? LG Reiner

  • Hallo Sven, Deine Wasserwerte sind suboptimal. Halte Deine Tiere wie von Dir beschrieben. Wenn Dein Händler die Tiere unter Deinen o.g. Parametern hält, kann das klappen, aber eine Vermehrung findet im .. nicht statt. LG Reiner

  • Lese ich den Leitwert richtig ab?

    Plyr2163 - - Technik

    Beitrag

    Hallo, Dir auch. Bin damals genauso mit einem PPM Gerät reingestolpert wie Du. Das war 2013, LG Reiner

  • Lese ich den Leitwert richtig ab?

    Plyr2163 - - Technik

    Beitrag

    Hallo Karuso, und,, hatte ich Recht 2:1 oder nicht ? LG Reiner

  • Hallo, jedem Lebewesen geht es besser wenn dieser täglichen Temperatur/ Lichtschankungen ausgesetzt ist. Garnelen gehören nicht beheizt. Sulas mal ausgenommen. Ich denke auch der Post von Moni mit den Schnecken geht dahin. Mir ging auch zuerst die UV Strahlung durch den Kopf, aber Katzenfische war Mal wieder schneller. LG Reiner

  • Lese ich den Leitwert richtig ab?

    Plyr2163 - - Technik

    Beitrag

    Hallo , nein Du liest ihn eventuell nicht richtig ab. Das kommt immer auf die Kalibrierung an. Im der Praxis sind die Geräte meist 2 zu 1 geeicht. Es gibt aber auch Messgeräte welche in Deine Tabelle passt. m.M. weniger vertreten. Tipp: Kauf Dir einmal eine Eichlösung und errechne Dir Deinen Faktor. LG Reiner

  • white pearl

    Plyr2163 - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo, dann probier es doch aus. Selektiere die " dichtensen" Interessieren wird es warscheinlich keinen. Heutzutage will keiner mehr gute Bienen haben,, von Neos kaum zu reden die Pearls interresieren wahrscheinlich keinen Menschen. Trotzdem finde ich Deinen Gedankengang super. Probier es. LG Reiner

  • Der "Heizungsraum"

    Plyr2163 - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Tun doch nichts die Tierchen, sehen nur sch.. aus. Tommy Du bist schon auf den richtigen Weg. Planarien machen alles, aber fressen keine Garnelen.. Alles hirnloses Internet Gequatsche. Liebe Grüße sendet Reiner

  • Hallo Beate, bis wohin steigt den Dein Ph Wert an? Es gibt Händler, welche den Ph Wert drücken und den Leuten( pH Safe) verkaufen, das der pH 7 unbedingt sein muss . Beate , warum zieht Dein Soil nur nach unten ? Warum nicht nach oben ? Wenn Dein Ausgangswasser wie bei unseren letzten Treffen zu alkalisch ist ? Nochmal, eine CO2 Anlage in einen Soil Becken , welcher den pH Wert vorgibt ist eigentlich naja Bala Bala . Liebste Grüsse sendet Reiner

  • Hallo , Panacur und auch Baytrill haben in einen Garnelenbecken nichts zu suchen , obwohl 2 ter 1985 mein Arbeitgeber war . Yeti Du schaffst das , den Leuten mal ein klein wenig Chemie zu erklären . Ich bin müde und Du bist besser . LG Reiner

  • Hallo Sven , warum muss der Soil gesättigt sein ? Man sättigt ihn mit eventuell ständig zu hohen PH Wert .( unser Leitungswasser ) Aber wenn Du öfters Wasserwechsel mit Bienensalz durchführst , wie will er da sich verbrauchen ? Der zerfällt eher . Deswegen , Soil ist sehr gut , aber nicht elementar . Reiner

  • Wie pH stabil halten nach Soil-Wechsel?

    Plyr2163 - - Bodengrund

    Beitrag

    Hallo Stefanie, Du hast eine (nicht böse gemeint ) Verständnislücke . Eine Ph Wert Steuerung funktioniert nur wenn der Ph Wert abhängig ist von der Kohlensäure . Da aber dein Soil in Deinen Fall pH Werte vorgibt , regelt Deine Anlage Werte welche nicht da sind. Deswegen , Indikator auf grün stellen und fertig . LG Reiner

  • Wie pH stabil halten nach Soil-Wechsel?

    Plyr2163 - - Bodengrund

    Beitrag

    Zitat von Oehrchen: „Mal völlig unabhängig von den dahinterstehenden chemischen Abläufen, die ich auch nur im Groben verstehe. Wo ist letztendlih der Unterschied, ob ich die CO2 Zufuhr in einem Soil-Becken über Blasenzahl und Farbtest/plus Nachtabschaltung steuere, oder über pH Wert. Außer, daß ich diese gerade in der Einlaufphase des Soil besser im Blick habe. Was sich, ich wiederhole es nochmal, absolut bewährt hat! “ Hallo Steffi , der PH Wert erechnet sich in einen neutralen Becken über die …