GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 283.

  • Zitat von Kejoro: „Hi Reiner, der Punkt ist doch, dass der pH trotz Soil auf <=4,5 fällt. Da die Garnelen nach ihr ein anderes Verhalten zeigen, ist mMn. handlungsbedarf gegeben. Sonst wäre das uninteressant und vor allem unsinnig. Der Soil bietet hier eben nicht die ideale Bedingungen, diese müssen wir ihm erstmal "aufzwingen". “ Hallo , ich messe seit ca.3 Jahren keine Wasserwerte mehr in meinen Becken , Aber von 2013 bis ca.2016 tat ich dieses intensiv . Der einzige Soil der es geschafft hat …

  • Hallo Anja, und was ändert das jetzt an meiner Ausage ? Lieg ich so daneben ? Alle unter stellen mir oft zu Recht den Klugscheißermodus. Aber es gibt Leute welche diesen im Abo haben. Einigen wir uns auf 15 Prozent ? Grüße Reiner

  • Kurze Frage - kurze Antwort

    Plyr2163 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Tommy, ein Oxydator gerade der D braucht " Einlaufzeit ". Finde die Teile Echt sehr hilfreich aber nicht notwendig. Hier bei mir unterm Dach im Sommer das Z.. an der Waage. In klimatisierten Räumen einfach nur nutzlos. Rechne Dir mal die effektive Sauerstoffeintragung in Deinen Becken aus. Wirst Dich schlapp lachen , wenn Du das auf dein Beckenvolumen beziehst. LG Reiner

  • Hallo, es kann keinen Ph Sturz in einen Becken mit Soil geben. Der ist mit neutralen Bodengrund schon kaum zu erreichen. In einen Becken mit funktionierenden Soil unmöglich . Denn und das ist der Punkt was die wenigsten wissen : Ein Soil " arbeitet " in beide Richtungen . Das pH Wert Granulat ist m.M. die schwachsinigste Erfindung in der Garnelenhaltung die es gibt. Man kauft Soil um einen stabilen leicht sauren bis sauren pH Wert zu erreichen und gibt dann !! alkalische Substanzen dazu. Fehlen …

  • Hallo Diuri, tut mir echt Leid um deine Tiere. Das einzige was Du in meinen Augen falsch gemacht hast, ist die Behandlung während der Hitzewoche. Sprich das Immunsystem liegt bei den Kleinen nicht gerade bei 100%. Drücke Dir beide Daumen. LG sendet Reiner

  • Hallo, Zitat von catwiesel: „Zitat von Plyr2163: „Hallo, die Temperatur allein ist m.M. nicht das Problem. Viel wichtiger ist die Sauerstoffversorgung und sparsame Fütterung. Die Temperatur im Becken sollte eigentlich immer ca.3 Grad unter der ständigen Raumtemperatur sein. Aber !!! viele halten ihre Tiere in einen Becken mit motorisierten Filter ..... Fehler. In der Garnelenhaltung ist mir in meinen erst 6 Jahren Erfahrung eines klar geworden, immer mit Luft arbeiten. Muss aber dazu sagen, habe…

  • Garneleneinraumwohnung

    Plyr2163 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Moni, 54 Liter mit Bodengrund würde ich nicht empfehlen. Ein Freund von mir ist nur beim Transport der Boden ausgebrochen, genau da wo er seine Hände hatte. Glaube mir, die Corydoras die auf der Treppe lagen, war sein kleinstes Problem. Und das bei max. 2 cm Wasserspiegel. LG sendet Reiner

  • Hallo, die Temperatur allein ist m.M. nicht das Problem. Viel wichtiger ist die Sauerstoffversorgung und sparsame Fütterung. Die Temperatur im Becken sollte eigentlich immer ca.3 Grad unter der ständigen Raumtemperatur sein. Aber !!! viele halten ihre Tiere in einen Becken mit motorisierten Filter ..... Fehler. In der Garnelenhaltung ist mir in meinen erst 6 Jahren Erfahrung eines klar geworden, immer mit Luft arbeiten. Muss aber dazu sagen, habe meine Becken alle unterm Dach, im Keller oder ein…

  • Hallo, das Premium Salz ist alleine lt. Hersteller ( einer der wenigen denen ich Glauben schenke ). nur für Wasserwechsel bis ca.10 Prozent pro Woche ausgelegt . Sprich es kann bei grösseren Wasserwechseln zu einer " Überdosierung einzelner Spurenelemente kommen". Für größere Wasserwechsel ist da das Basic zu empfehlen. Oder, so wie ich es mache und auch so in der Anleitung beschrieben mit einem Salzgemisch Basic/Premium 8:2.. Der Nachfolger von Roland steht auch schon da, ist die Marke Prism ( …

  • Die Betta-Ecke

    Plyr2163 - - Fische

    Beitrag

    Hallo habt Ihr mich mal so richtig Ich liebe Euch ! Wenn der Film vom Händler und nicht ( was ich immer noch glaube). von Jillian ist srry Grüsse sendet Reiner

  • Die Betta-Ecke

    Plyr2163 - - Fische

    Beitrag

    Ach Beate, ich rede auch nicht von Biene, sondern von Jillians Video. Grüße Reiner

  • Die Betta-Ecke

    Plyr2163 - - Fische

    Beitrag

    Srry, meinte natürlich nicht Stepra sondern Jillian. Grüße Reiner

  • Meine Becken

    Plyr2163 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo, ist echt wie im normalen Leben in Deutschland. Mein Haus, mein Au.... die Bilder sind geil . Aber ich halte es lieber andersrum, Haltung, Fütterung, Erfahrungen bei Verpaarungen vor Fotos.. Naja vielleicht bin ich da zu altmodisch, das jeder Post geliked wird,,aber auf eine Frage nicht geantwortet wird. LG sendet Reiner

  • Zitat von babywelsi: „Boah Reiner, Du bist so ein richtiger Meckerkopf geworden. Auf jeden Fall war es im ursprünglichen Zuhause von Schnupp nicht gerade artgerecht, dass er so viele Beifische hatte. Das bedeutet für einen Betta mega Stress. Auch im Zoohandel werden Bettas leider meistens zu irgendwelchen Fischen mit in die Becken gesetzt. Und das Personal predigt das gleiche wie vor 30 Jahren runter und zwar, dass man einen Kampffisch ruhig in ein Gesellschaftsbecken setzen kann. Dadurch verkau…

  • Hallo Moni, ist ganz einfach, vor der ersten Tasse Kaffee nicht nachdenken. Funtioniert ganz einfach oder. Grüße Reiner

  • Die Betta-Ecke

    Plyr2163 - - Fische

    Beitrag

    Zitat von babywelsi: „Hallo Reiner, mein Betta schwimmt seit knapp 2 Jahren in einem verkrauteten 60 Liter Becken. Was ist für Dich dabei das Problem, wenn ein Kampffisch mehr als 5 Liter hat? “ Hallo Beate , Du hast es nicht verstanden. Der Kafi von Stepra hat beim Video maximal 20-30 cm Beckengrösse. Ohne Bepflanzung und Oberflächendeckung. Will heißen im verkrautenden 5 Liter Becken hätte er es besser. Liebe Grüße.

  • Die Betta-Ecke

    Plyr2163 - - Fische

    Beitrag

    Hallo , nen Kampffisch auf 20-30 cm Breite halten . d.h. 12-25 Liter ? Naja, aufgrund des "Schwimmverhaltens" sitzt er ja erst wenige Zeit in einen hoffentlich temporären Fotobecken . Halte ihn lieber in einen verkrautenden 5L Becken bei ca.24°C . Grüsse Reiner

  • Zitat von Soadbrennen: „Der Schnupp ist wunderschön Aber die Story..die kommt mir so unwahrscheinlich bekannt vor. Genau so eine Anzeige las ich vor kurzem auch. Und es juckte mir in den Fingern, den armen, wunderschönen Kerl aus seiner Notbehausung "zu retten". Aber ich habe zu lange überlegt und die Anzeige war weg. Jetzt hoffe ich, dass das der Schnupp gewesen ist, denn besser hätte er es nicht treffen können “ Hallo , naja Schnupp ist trotzdem gestorben oder ? Besser hätte er es nicht treffe…

  • Hallo Barbara , Du hast es mal wieder geschafft. Ich brauch Dolmetscher Trotzdem hab ich vom Gedankengang Recht oder ? Du verstehst mich LG Reiner

  • Hallo, Gedult ist angesagt . Du schaffst es ! Grüsse Reiner