Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 442.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hab jetzt nochmal etwa 60% getauscht. Würde dann morgen nochmal Wasserwechsel machen.
-
Ja, ich temperiere das Wasser eh immer. Ich hab heute nur etwa gute 20% raus. Meinst ich sollte nochmal bissl was raus tun oder abwarten, wie es morgen aussieht? Ich denke Verluste wird es sicher geben, aber ich hoffe halt nicht alle
-
Ok, is raus. So ein Mist, ich hatte echt noch überlegt, ob ich in das Becken überhaupt eine neue Pflanze rein tun soll, weil es so gut lief. Jetzt könnte ich mich natürlich in den Arsch beißen! Das verhalten sieht wirklich wie die Wirkung von nem Nervengift aus. Die treiben teilweise total unkoordiniert wie Kadaver durch die Gegend und machen dann diese Kaltstarts aus dem Nichts. Ich sammel jetzt auch mal keine Tiere raus, denn das bedeutet dummerweise auch, dass was einen toten Eindruck macht, …
-
Bei der Anubia hab ich untenrum alles weg, ja. Das ging glücklicherweise komplett weg. Was mach ich denn jetzt? Kann ich noch was tun, außer abwarten? Und die Mooskugel hab ich nicht geteilt. Ich hätte sie vielleicht ausspülen sollen. Sie wurde halt bissl gedrückt durch das in den Ring packen. Pflanzenpestizide glaub ich bei der Mooskugel nicht, denn die hat mir der Garnelen-Vorbesitzer mitgegen, die ist quasi schon recht alt und lang in Garnelenbecken. Wenn dann tippe ich da eher auf schlechte …
-
Hi Conni, welchen Fragebogen? Ich hab folgendes gemacht: - Mooskugel durch den Gummiring eines Saugnapfes gedrückt (außerhalb des Beckens) - Saugnapf kam neu ins Becken, war aber schon mal in einem anderen Becken im Einsatz, also nicht neu. - Filter hab ich raus genommen und das Granulat sowie die Filtermatte unter temperiertem Wasser ausgespült, aber nicht ausgedrückt - Vorher hatte ich ca. 20% des Wassers gewechselt - Beim Ausrichten der Mooskugel samt Saugnapf kam dann noch bissl "Suppe" aus …
-
Danke Lisa! Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es an Wasser oder Mulm liegt. Ich habe heute in dem Becken noch eine kleine Anubia eingepflanzt. Die hab ich vorher aber hier ein paar Tage gewässert. Trotzdem meinte der Fachhandel meines Vertrauens, in den ich vorhin noch schnell gedüst war, dass ihnen das auch mal passiert ist. Da hat eine große Wasseranalyse dann ergeben, dass die Pflanzen gespritzt waren. Nachdem ich sie gewässert habe, hält er das aber für unwahrscheinlich. Wasserwerte hatt…
-
Hallo zusammen, ich hab ja von dem wilden Umherschwimmen der Minis in einem anderen Beitrag geschrieben. Dummerweise hab ich das Gefühl da geht gerade gewaltig was schief. Einige Garnelen werden milchig, einige treiben umher wie gelähmt, sind aber nicht tot. Wasserwerte sind unauffällig. Was kann ich tun? Kohlefilter um etwaige Giftstoffe zu eliminieren? Kupfer, Phosphat, Nitrit, Nitrat, Ammoniak, alles negativ, da is nix drin. HÜLFE! Danke Euch für schnelle Antwort, noch haben die Läden offen u…
-
Ich bin bissl geschockt, aber im positiven Sinne. Ich hab heute im Garnelen-Cube Wasserwechsel gemacht, den Filter etwas ausgewaschen und bissl umgestaltet. Beim Umgestalten hab ich unter anderem eine Mooskugel durch einen Saugnapf-Ring gestopft und das Ganze an der Scheibe angebracht. Bei der Gelegenheit hat es bissl Brühe aus der Mosskugel gedrückt. Dann hab ich den Filter auch noch aus gemacht und bissl Staubfutter rein. Danach ging es in dem Becken ab, sowas hab ich noch net gesehen. Ich sch…
-
Ich wollte Euch meine Pflaz-Bemühungen nicht vorenthalten wirbellotse.de/gallery/image/3…3ad237b24c11a46e2da78a9a7
-
Naja, ich lass die Kirche erst mal im Dorf Ich hab ja erst vor wenigen Wochen mit der Aquaristik erst überhaupt wieder angefangen.
-
Zitat von Maja: „Ja ,da sieht man schon einen Unterschied, wie viele Röhren sind denn da im Deckel, nur eine? “ Ja, es ist leider nur eine und keine Möglichkeit eine zweite anzubringen. Worüber ich allerdings schon nachgedacht habe, ist sowas zu ergänzen: cdn.greenice.com/13752-home_de…-2w-1-2m-blaues-kabel.jpg Die Ergänzung ginge, denn die könnte ich mit den Saugnäpfen noch an dem Deckel von innen anbringen. Die sind auch wasserdicht, also wäre es nicht so schlimm, wenn sie etwas nass würde. Un…
-
Zitat von Silke123: „Zitat von Principiante: „Ja sicher eine Frage der Beckenphilosophie, primär Aquascaping (eher dauerhafte komplizierte Konstrukte aus Steinen, Holz und Pflantzen) oder eher Fisch-bzw. Garnelenaquarien. Hier scheiden sich die Geister, spätestens auch dann, wenn man an die Düngemaßnahmen z.B. der Flowgrower denke ....das ist schon eine Wissenschaft für sich. Aber super schöne Pflanzen scheint man anders nicht hinzubekommen...... “ Aquascaping Becken sind ohne Frage echt ein Tra…
-
Zitat von Principiante: „Das hast Du wohl völlig missverstanden. Ein Becken kühlt ja auch über Nacht kaum runter, ich denke nur, dass Du doch vermutlich locker die Heizung weglassen könntest. “ ok, dann sorry! Wie gesagt, ich hab es halt mit Heizstab besser unter Kontrolle und möchte die Rennschnecken nicht schockfrosten. Aber mal sehen, vielleicht brauche ich sie mittelfristig nicht mehr. Wird sich zeigen... Das Blöde an der Sache ist halt auch, dass man 50 verschiedene Seiten wälzt und 138 ver…
-
Naja, mir geht es schon primär um das Wohl der Tiere. Aber wie gesagt, ich hab sehr viel gelesen und es scheint Leute zu geben, bei denen das mit heimischen Hölzern gut geht. Deswegen wollte ich es versuchen. Und raus nehmen ist in meinem Fall einfach, aus besagten Gründen. Ich mach mir auch keinen Dünger- oder CO2 Affen. Wenn es mit den vorhandenen Mitteln (die natürlich gerne optimiert werden dürfen) nicht funktioniert, dann muss halt das ein oder andere Pflänzchen im Zweifel wieder ausziehen.…
-
Zitat von Principiante: „Was hätte das Becken ohne Heizung denn. 20 Grad schaffen denn meisten bei Zimmertemperatur doch locker. “ Seufz... Nimms mir nicht übel, aber denkst Du ich bin nicht in der Lage ein Thermometer zu lesen und zu beobachten, ob die Heizung heizen muss, um die 20 Grad zu halten? Hier senkt es nachts und wenn wir außer Haus sind auf 17 Grad ab. Und ja, die Heizung heizt, um 20 Grad zu halten. Und nachdem ich derzeit noch zwei Rennschnecken im Becken habe, will ich die Tempera…
-
Also erstens mal zum Tigerlotus: Wie bereits geschrieben, wird der gerade von meinen Schnecken gelöchert. Wenn das so bleibt, kommt der eh wieder raus. Das sieht ja nicht aus. Wenn nicht, lass ich ihn mal ein bisschen wachsen (paar Wochen) und guck dann mal, wie der Status ist. Wenn er mir dann schon zu weit gewurzelt hat, kann ich ihn ja raus nehmen und verschenken / verkaufen. Dann kommt da vorne ans Eck halt was anders. Ich hab den mitbekommen bei einem, bei dem ich nen Futterautomat gebrauch…
-
Zitat von Mowa: „Ich glaub, mit den LED-Röhren die in die Fassungen passen, dauert noch bisschenAber das geht in rasanten Schritten voran. Ich denke es lohnt noch solange zu warten... VG Monika “ Na es gibt schon was von Eheim, sieht sehr gut aus und ich glaube die taugen auch. Aber da sprechen wir halt von um die 150 Öcken für was, was dann ein 80er Becken beleuchtet. Und das ist schon bissl heftig. Dafür bekommt man ein komplettes Juwel Becken, das bereits LED Beleuchtung im Deckel hat.


