GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 442.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hmm, naja, "Parameterschwankungen" hat man bei einem Umzug wohl zwangsläufig. Das bedeutet aber, dass ich befürchte, dass ich gewisse Verluste hinnehmen muss. Denn das Verhalten der anderen, vor allem auch die Tatsache, dass ein Weibchen mit Rückenfleck kam und hier jetzt Eier angesetzt hat, spricht ja eher dafür, dass nicht irgendwas grob verkehrt läuft. Wasserwerte sind in Ordnung... Es war jetzt auf jeden Fall bei beiden toten Garnelen zu sehen, dass der Panzer am Rücken schon offen war. Desw…

  • Hallo zusammen, wie Ihr vermutlich schon wisst, bin ich neu in der Garnelenhaltung. Ich habe von Privat einen Stamm von 10 Davidis übernommen. Eigentlich läuft das Ganze recht gut, ich habe zwei tragende Weibchen und die Garnelen sind sehr aktiv und fit. Nur leider musste ich in den letzten drei Tagen zwei tote Garnelen verbuchen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich auch nicht weiß, wie alt die Tiere sind. Ich vermute, dass es sich bei beiden Tieren um Häutungsprobleme gehandelt hat. Denn s…

  • Scheibenwürmer oder doch was anderes?

    dickmaus - - Plagegeister

    Beitrag

    Ooooooooh, das würde mich auch interessieren, denn sowas hab ich auch in meinem Nano-Cube.

  • Zitat von KatzenFische: „Ich lese so oft Spirulina. Bei manchem auch mit Schuß-nach-hinten-Erfolg. Das ist doch sowieso in jedem zweiten Fertigfutter mit drin. “ Was kann bei Spirulina nach hinten los gehen?

  • ah, gut zu wissen, dann gebe ich das Betaglucan in Zukunft einzeln.

  • Hallo zusammen, ich hatte mal erwähnt, dass ich beabsichtige Garnelenfutter selbst zu machen und was von der Herstellung mit Backpapier geschrieben. Das stieß bei Euch auf Interesse, deswegen wollte ich Euch die ersten Ergebnisse zeigen und nochmal etwas genauer beschreiben, wie ich das mache. Erstes Beispiel: Kürbis-Flocken Hier habe ich eine kleine Scheibe Kürbis eingefroren. Diesen dann im gefrorenen Zustand mit einem scharfen Messer in Papierdünne Streifen geschnitten und diese auf Backpapie…

  • Moin Carsten, Denke für Deine Antwort. Die Schnecken sind auf jeden Fall begeistert Gestern dachte ich meine Zebrarennschnecke versucht das gesamte Pad zu inhalieren. Und die Garnelen gehen ja auch ran, aber wenig. Nitrat und Nitrit ist bei mir null, das heißt das Wasser ist nicht belastet. Ich lass das Pad einfach drin. Und nein, füttern tue ich eh kaum. Ich habe jetzt bisher einmal die Woche ein (!) Teilchen rein. Heißt dieses Mal erstmals so ein Pad von Euch und unter der Woche so einen einze…

  • Hallo zusammen, ich hab bei meiner letzten Garnelenhaus Bestellung das Probe-Packerl Futterpads (Eigenmarke) mitbestellt und davon gestern ein Pad ins Aquarium geworfen. Meine Garnelen gehen zwar schon hin, aber nicht besonders euphorisch. Jetzt wollte ich fragen, wie lange ich das eine Pad drin liegen lassen kann? Ich hab einen 20L Cube. Ich habe zwei Befürchtungen: zum einen finden die bei mir im Becken scheinbar viel Bewuchs, zum anderen kennen die nur das billige Zeug von Tetra vom Vorbesitz…

  • Super, Danke, dann waren das bisher nur Häute.

  • Hallo Conni, Bilder hatte ich schon gegoogelt. Ich hatte gestern was gefunden, das zierfiel sofort, als ich es raus tun wollte. Hat es entweder irgendwo vorgespült oder ich hatte es übersehen. Deswegen bin ich mir eben nicht ganz sicher. Denn es ist schwer den Überblick zu behalten, ob das wirklich noch alle sind. LG Conni

  • Hallo zusammen, ich bin ja seit einer Woche Besitzerin einer Gruppe Zwerggarnelen (Davidi). Eines der Weibchen war trächtig, als ich die Garnelen bekommen habe. Dazu habe ich jetzt eine Frage: Ich sehe in Ihrem Bauch deutlich, dass sich die Kleinen bewegen. Wie lange dauert das dann noch, bis sie sie entlässt? Denn nachdem ich sie trächtig übernommen habe, kann ich ja nicht sagen, wie lange sie die Eier schon rum getragen hat. Und, erfreuliche Randnotiz, das zweite Weibchen, welches vor ein paar…

  • Ich wollte Euch mal ein Update geben. Also wie es scheint, haben die Garnelen den Einzug gut überstanden. Das trächtige Weibchen trägt die Eier immernoch, das zweite Weibchen, das letztes Wochenende noch einen Rückenfleck hatte, trägt jetzt auch Eier. So schlecht kann es ihnen hier also nicht gehen. Die Amano-Garnele zieht am Sonntag zu Artgenossen in ein 200L Becken. Allerdings hab ich eine Frage: Ich habe heute wieder etwas gefunden, was ich als Haut deuten würde. Woran erkenne ich denn den Un…

  • Zitat von Ghost Recon: „Garnelen lieben es, den Filterschwamm zu bearbeiten. Was hälst Du von einem Sera Innenfilter F 400 regelbar?, Ist Garnelensicher, Schnell und unkopliziert zu reinigen, für bis 100 l Becken geeignet. Da der Schwamm allseitig zugänglich ist vom Aquarienwasser, kann es auch z.B. bei Stromausfall nicht zu einem abrupten Bakteriensterben im Filter kommen und der daraus resultierenden Vergiftung des Beckens nach dem Wierdanlauffen, wenn das erst nach Stunden erfolgt. Noch leist…

  • Oh, das ging ja flotter als gedacht. Hat sich jemand mit einem 200L Becken gemeldet, die Amanos drin haben. Die nehmen meine dazu. Sind auch nicht weit weg. Nun denn...

  • Hallo zusammen, manchmal frag ich mich, ob in Foren lesen so eine super Idee ist Ich mach mir nur noch mehr Gedanken Aber zu meinem Thema. Ich habe in meinem 20L Cube einen JBL Cristal Profi m greenline hängen. Ich war extra im Fachhandel und hatte mir diverse Filter angeschaut und diesen für am "garnelentauglichsten" befunden. Hatte hier vorher ja schon ein bisschen gelesen. Denn dieser Filter hat keine Schlitze o.Ä., durch die Garnelen angesaugt werden könnten. Vielmehr hat er eine offenliegen…

  • Ich weiß, das wurde mir schon gesagt. Ich hab sie halt mitgenommen, denn der wollte keine Garnelen mehr in seinen Becken, weil er Welse züchten will. Und ich weiß net, was er mit ihr gemacht hätte, wenn ich sie nicht genommen hätte. Dass das keine Dauerlösung sein muss, damit bin ich fein. Muss man halt sehen, was sich ergibt bzw. bis wann ich das größere Becken fertig habe. Ich hab sie jetzt trotzdem mal in die Kleinanzeigen, vielleicht finde ich einen Amano-Halter in der Nähe.

  • Vielleicht noch als kleiner Nachtrag, der Vorbesitzer hatte die Garnelen zuletzt in einem 60L Becken. Also dass sie eigentlich zu wenig Platz hat, ist sie wohl leider schon gewohnt.

  • Zitat von Principiante: „Schön, dass jetzt alles zu funktionieren scheint. Aber eine Frage: eine Amano in 20 l?????????? Schon in meinem 100 l fühlen sie sich etwas eingeengt. Das geht aber noch. Am besten geht es denen in meinem 240l. Die Weibchen werden ja doch 4-5 cm gross und haben auch gut Bewegungsdrang. Bei den kleinen Becken springen sie bei mir immer irgendwann raus......traurige Sache. Dass sie Neocaridinia fressen, das habe ich noch nicht beobachtet, aber die Futterpellets den anderen…

  • Ich habe mit dem Thema Blasenschnecke auch schon Frieden geschlossen. Also keine Sorge. Ich sehe bisher nur eine, aber das werden sicherlich noch etwas mehr. Ich find das eine große Exemplat äußerst lustig und so lange alle Schnecken genug zum Fressen finden, bin ich mit ihrer Anwesenheit völlig fein. Und das scheint derzeit der Fall zu sein. Zufüttern tu ich auch wenig bis kaum, bzw. so ist bisher die Planung. Was mich eher stört, ist die Tatsache, dass sich auch kleine Tellerschnecken eingesch…