GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 400.

  • Re: Der erste Schnee ...

    Nordstern - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Ja- meine Süße ist ganz wild auf Schnee und rennt und buddelt und frißt Schnee -(zum Glück haben wir nicht viel gelben Schnee ) und die vielen Spuren sind dann auch endlich mal fürs geruchsblinde Frauchen sichtbar! Liebe Grüße Jutta!

  • Re: Der erste Schnee ...

    Nordstern - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo! Ja ich weiß - ich laufe außer Konkurrenz hier oben - aber wir haben seit gestern (zu meinem Geburtstag bestellt und bekommen ) endlich Schnee!! 5 cm und es schneit gerade wieder und da die nächsten Tage Frost angesagt ist - wird er auch erstmal liegen bleiben.Das kommt langsam doch Weihnachtsstimmung auf! Liebe winterliche Grüße und gute Nacht (muß morgen um 5 aufstehen)von Jutta

  • Hei! Danke für Eure Antworten! Nun brauch ich mich nicht stressen und kann mir in Ruhe ne Möglichkeit überlegen. Jutta

  • Hallo Sabine! Gratuliere!! Mensch ich freue mich so für Dich! Mach weiter so - das macht mir Mut vielleicht nächstes Jahr doch mit Tigern zu beginnen Jutta

  • Hallo! Hab mir einen Eheim Aquaball für mein 40 l Becken gekauft. Sollte ich den garnelensicher machen (also Strumpfmaske verpassen) oder ist das nicht nötig? Es sind Neocaridina heteropoda drin. Gruß Jutta

  • Re: Apfelschnecken

    Nordstern - - Schnecken - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    So nun habe ich mal die beiden ältesten Gelege vorsichtig geöffnet und mit Lupe untersucht. Sie sind leer Also habe ich vielleicht doch 2 weibliche Schnecken . Schade! Jutta

  • Re: Apfelschnecken

    Nordstern - - Schnecken - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    OK. Danke für die schnelle Antwort. Grau sind sie noch nicht geworden. Die beiden dicht nebeneinander sind bestimmt ca. 5 wochen alt. Das einzelne ist 1-2 Wochen alt.Feucht genug dürfte es sein und auch nicht zu warm, es ist nur eine Gro-lux -röhre 15 W.

  • Apfelschnecken

    Nordstern - - Schnecken - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo! Legen Apfelschnecken eigentlich in jedem Fall ein Eiergelege an, auch wenn es nicht befruchtet ist? Ich habe 2 Stück Goldene Apfelschnecken (Pomacea bridgesii) die fleißig Körperkontakt pflegen und regelmässig Eigelege unter die Aquariumabdeckung pappen.Da habe ich mich schon auf Nchwuchs gefreut. Habe mir auch eingebildet die eine od. andere aufgebrochene Eischale gesehen zu haben. Aber das geht jetzt schon wochenlang so - inzwischen sind es 3 Gelege, aber ich sehen keinen Nachwuchs. Nur…

  • das ist mir voll aus dem Herzen gesprochen! Ich bin auch sehr froh, daß ich Euch alle habe!! Auch wenn ich natürlich nicht zu den "großen Weisen" hier im Forum gehöre. Aber man fühlt sich nicht "klein" und daß ist es, was das Besondere hier im Forum ausmacht! War jetzt 4 Tage wetterbedingt vom Internet abgekoppelt und kann Euch nur sagen: Es ist furchtbar! Bin glaube ich schon "forumsabhängig" (garnelenabhängig sowieso). Das kommt bei uns hier oben bei schwerem Sturm immer wieder vor, weil alles…

  • Re: Kein Regen ist auch nix ...

    Nordstern - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo liebe Regenhungrige! Kommt doch alle zu mir, wir saufen ab.Alles ist so übersättigt mit Regen, die Wiesen übervoll, der Wald quietschnaß, die Bäche sind Flüsse und die Rinnsale aus den Bergen sind alles Wasserfälle. Meine Regentonne läuft über und über. Bringt also schön viele Kanister und Tonnen mit... Ich tröste mich immer damit, daß es als Schnee vielleicht noch viel schlimmer wäre... Liebe Grüße von Jutta!

  • Hallo! Also erstmal herzlich willkommen im Forum! Schön, daß Du zu uns gefunden hast! Harry hat recht!! Wasserwechsel (täglich) ist angesagt, da Deine Pflanzen Pflanzenschutzmittel, mit denen sie eventuell behandelt wurden, gespeichert haben könnten und das ist tödlich für Schnecken und Garnelen.Die Mittel waren ja genau gegen Wirbellose wie z.B. Schnecken gerichtet. Waren die Pflanzenwurzeln in Steinwolle eingepackt und hast Du die entfernt? Wenn nicht mußt Du es leider nachholen. Und Harry hat…

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    Nordstern - - Moose

    Beitrag

    Hallo Sabine! Super! Freu mich daß es so gut wächst bei Dir. Gruß Jutta

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    Nordstern - - Moose

    Beitrag

    Hei Ev! Naja meine Anfängerversuche sind natürlich nicht mit Deinen ausgefeilten Schöpfungen zu vergleichen , aber ich hänge mal meine ersten 3 an. Hab inzwischen auch kleine Änderungen vorgenommen - es ist ja eine lebendige Angelegenheit, also kan man auch mal was ändern. Die muß ich aber erst noch fotografieren. Ich bin eigentlich auf der Suche nach kleinen Tillantsien oder Zwergorchideen, aber das ist hier, wo ich wohne schwierig. Hab jetzt mal 3 kleine Tillantsien bekommen Bei mir sieht man …

  • Hei Ulli! Also ich hab null Verständnis für solche Leute. Und das passiert nicht zufällig!! Das sind Leute, die sich Aquarianer nennen, da bin ich mir ganz sicher. Wir haben doch wirklich schon genug Probleme sowohl in der Natur als auch mit drohenden Handelsverboten und da werden noch zusätzlich welche geschaffen? Man könnte heulen. oder explodieren Jutta

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    Nordstern - - Moose

    Beitrag

    Hallo Ev! Du bist "schuld" daß es jetzt bei mir hier in Norwegen auch 3 Moosgärtchengibt. Habe erstmal klein angefangen - das ist noch steigerungsfähig, da bin ich sicher. Das mit dem "Blick nur für Moose ...) kann ich bestätigen.Jedesmal wenn ich mit dem Hund gehe (und das ist täglich) gibt es neues zu sehen. Meine Moosfotosammlung steigt ständig. Wie bestimmst du die Moose, hast Du ein Buch? Habe 2 Seiten mit Moosfotos(+Namen) im Internet gefunden, aber es ist wahrscheinlich ohne Mikroskop sow…

  • Neocaridina heteropoda?

    Nordstern - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hallo ! Habe im Frühjahr im Zooladen in Trondheim 10 kleine Amanos für mein 200 l Gesellschafts-AQ gekauft.Da ich Anfänger bin in der Garnelenhaltung ist mir erst mit der Zeit aufgefallen, daß die Tiere anders gezeichnet waren. Außerdem haben sie sich in der ersten Zeit ziemlich versteckt. Es gibt grünliche, bräunliche mit Rückenstrich, rötliche und fast farblose Tiere. Als ich dann die ersten kleinen Garnelchen gesehen, habe war mir endgültig klar, daß es keine Amanos sind.Inzwischen haben sie …

  • Hallo an alle Gesellschaftsbeckenfans! Bin mal wieder zufällig auf diesen Thread gestoßen (Mann - man kann hier stöbern und stöbern und findet immer wieder Neues und Interessantes! Prima - dafür liebe ich dieses Forum ) Also: Ich - als Anfänger - hatte im Frühjahr angebliche Amanogarnelen gekauft für mein 200 l Gesellschaftsbecken. Hab bereits geplant, welche nachzuzüchten, damit ich den Bestand erhalte - und schwupps eines späten Abends sehe ich kleine Garnelchen auf einem Stein weiden.Da ich n…

  • Re: 20l Cube - Rocky Meadow

    Nordstern - - Aquascaping

    Beitrag

    Hallo Frederic! Ist wunderschön Dein Rocky Meadow! Eine super Gesamtkomposition.Was hast Du denn nun an Garnelen drin ? Grüße aus Norwegen von Jutta!

  • Re: Tragende Garnele

    Nordstern - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo! Ja, das kann ich bestätigen. Habe am 10.8. 10 Sakuras bekommen und hatte auch tragende Tiere, die ihre Eier abgeworfen haben. Aber --- tätätätäää - seit gestern schwimmen kleine Babygarnelen im Becken total winzig und süß! Ich sitze nun ständig mit Lupe auf Knien vor dem AQ.Das ist wirklich ein supergutes Gefühl! Also nicht den Mut verlieren, das wird ganz sicher auch bei Dir klappen. Jaja, ich weiß - mit der Geduld ist das so eine Sache. Grüße aus dem hohen Norden von Jutta!

  • Hallo! Danke für eure Antworten!Dann werd ich sie schon über den Winter kriegen, denke ich. Ich hatte nämlich keine Lust, noch irgedwie einen Miniheizer - den es hier sowieso nicht gibt und wenn, dann 3 x so teuer wie in Deutschland - in meine Schneckenvase zu fummeln. Herzliche Grüße aus Norwegen von Jutta