GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 400.

  • Hei Ulli! Zermörserst Du die Eierschale oder legst (bzw. klemmst) Du sie in größeren Stücken rein? Gruß aus Norwegen von Jutta!

  • Hei Ulli! Danke für die Antwort! Das wird dann schwerer, den Unterschied zwischen inaktiv und tot schnell mitzukriegen. Also werde ich wohl ein anderes Plätzchen suchen, wenn es richtig kalt wird. Ja das mit dem zickig stimmt, das empfinde ich auch so, nur da ich ja nicht viel Erfahrung habe, dachte ich, die sind Posthörner sind alle so. Wobei ich hier in Norwegen noch keine orangenen gefunden habe, nur rosa. Sind die rosa Schnecken wie die blauen oder mehr wie die orangenen? Grüße aus Norwegen …

  • Hei Jenny! Wäre mal eine Option für mich für einen zukünftigen Besuch! Müßte ich dann aber rechtzeitig wissen. Mach mal schön viele Bilder und viel Spaß! Werde an Dich denken dieses Wochenende! Grüße aus Norwegen von Jutta!

  • Hallo Schneckenfreunde! Habe seit dem Sommer eine 5 Liter Schneckenvase für Posthörnerauf dem Fensterbrett stehen,die techniklos läuft.Aus meinen 2 blauen Posthörnern ist eine ganz schön große Familie geworden.Nun wird es hier in Norwegen immer kälter und meine Frage ist: Wie kalt darf es werden? Die Temperatur kann sich am Fenster nachts schon mal auf 10 Grad absenken. Ich habe gelesen, daß sie unter 18 Grad die Vermehrung einstellen.Das wäre ja auch erstmal kein Problem - im Gegenteil. Aber ic…

  • Hallo Carola! Gratuliere zum Nachwuchs.Ich freue mich für Dich! Ich warte auch sehnsüchtig, daß meine Sakuras ihre Kleinen entlassen. Irgendwie hatte letztens eine ihre Eier vorzeitig abgeschmissen, aber das soll wohl ab und zu vorkommen. Grüße aus Norwegen von Jutta!

  • Re: Neocaridina Album

    Nordstern - - Fotografie

    Beitrag

    Hallo an alle Neocaridina-Fans! Hier mal ein Foto (hoffendlich nicht zu schlecht) von einer tragenden Sakuradame. Bin schon gespannt auf meinen ersten Nachwuchs!! Die ersten 12, die ich gekauft hatte, sind leider von mir aus Dummheit - Unvorsichtigkeit oder wie man es auch nennen will, gehimmelt worden. Hatte mir leider zwischendurch gedankenlos die Hände am Hundehandtuch abgetrocknet und bin danach wieder ins Becken und mein Hund hatte aber eine Zeckenkur im Fell... Man liest sich alles so schö…

  • Hei Sabine! Da ist Dein Findelkind ja richtig groß geworden und wunderschön noch dazu! Tja der "Couchmagnet" - den hat unsere Afra (Briardhündin dreieinhalb Jahre alt) auch in den Genen! und am liebsten auch auf meiner Decke! Unsere Katze drängelt sich lieber auf meinem Hocker der zur Fußablage vor dem Kaminofen steht. Liebe Grüße aus Norwegen von Jutta

  • Re: Neocaridina Album

    Nordstern - - Fotografie

    Beitrag

    Hei Konrad! Deine Makroaufnahmen sind sehr gut und vor allem interessant. Ich krieche immer mit der Lupe vor den Aquarien rum ... Herzliche Grüße aus dem Norden von Jutta!

  • Re: Was lest ihr gerade?

    Nordstern - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hei! War gerade bei der Biografie über Peter Maffay von Edmund Hartsch als mir Freunde aus Deutschland 3 langersehnte Bücher mitgebracht haben ,in denen ich nun immer wieder mal schmökere: "Die Schneckenfibel" von Friedrich Bittner (ist interessant, aber es fehlen ein Teil Schnecken - also muß ich doch wieder ins Internet zum Lesen) "Garnelenfibel" von den Logemanns "Süßwassergarnelen aus aller Welt" Andreas Karge/Werner Klotz - sehr interessant! Es regnet und stürmt : Der Herbst hat so richtig …

  • Re: Andere Haustiere

    Nordstern - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo! Dann will ich mal versuchen Bilder hochzuladen (mein erster Versuch hier im Forum) und unsere Briardhändin Afra (3 Jahre) und die Katze Paula (ca. 7 Jahre alt und vor vier Jahren aus dem Tierheim in Trondheim zu uns gezogen). Beide sind dicke Freunde geworden! Gruß Jutta

  • Re: Wieder da-haaa

    Nordstern - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo! Ein herzliches Willkommen auch von mir aus dem nur 9 Grad warmen (aber sonnigen ) Mosvik ! Herzliche Grüße Jutta

  • Re: Waldmoose submers halten

    Nordstern - - Moose

    Beitrag

    Hei! Hab mich durch die Artenschutzlisten von Norwegen gearbeitet und es sind auch bei uns bestimmte Moose (8 Stück) und keine ganze Gattung unter Naturschutz gestellt.Dazu gehört aber keine Sphagnumsorte (Torfmoos). Zum Glück habe ich nur gewöhnliche Arten entnommen, bzw. keine die unter den Artenschutz fällt! Da ist mir doch ein Stein vom Herzen gefallen,man will ja nicht noch zur Vernichtung von seltenen Arten beitragen. Gruß Jutta

  • Re: Waldmoose submers halten

    Nordstern - - Moose

    Beitrag

    Oh, nee - bloß kein Dünger!!!! Das Risiko möchte ich denn doch nicht eingehen. Das war schon alles schlimm genug. Mir fällt dann schon was anderes ein. Gruß Jutta

  • Re: Waldmoose submers halten

    Nordstern - - Moose

    Beitrag

    Hei! Hab mir gerade die Moose, die in Norwegen geschützt sind, mal angesehen.Es gibt hier regionale Listen. Davon hab ich hier zum Glück nichts gesammelt.Also die Moose, die ich genommen hatte, sind reichlich vorhanden und stehen nicht unter Naturschutz. In Naturreservaten und über der Baumgrenze darf sowieso nichts entnommen werden. Allerdings, wenn ich dann sehe,wie jetzt gerade unser Nachbar - dem hier viele Quadratkilometer Wald gehören, mit Riesenmaschinen Wald roden läßt.Da fragt niemand, …

  • Re: Waldmoose submers halten

    Nordstern - - Moose

    Beitrag

    Hei Harry! Das ist gar nicht so weit hergeholt, denn die Bäume wachsen hier wie verrückt. Wir haben keinen Garten nur ein kleines Blumenhochbeet und jede Menge Pötte und Blumenkästen. Das Haus wurde mitten auf Fels und Riesensteinen und am Waldrand gebaut, so daß ich die ganze Zeit eigentlich gegen den Wald kämpfe, sonst wächst er mir in die Haustür.Da Auto meines Mannes stand jetzt 3 Monate ohne großartig bewegt zu werden,auf dem Hof und da hab ich kleine Minibirken aus dem Türspalt gezupft. Ha…

  • Re: Waldmoose submers halten

    Nordstern - - Moose

    Beitrag

    Hallo Sabine! Die ersten 14 Tage hatte ich sie auf der Fensterbank und da ging es, bzw. stagnierte bis auf die Nr. 3.Die ist gewachsen und die Triebe waren noch grün,aber wesentlich dünner.Aber im Juni wird es bei uns nicht dunkel und da lief natürlich Fotosynthese auch auf vollen Touren. Da kann man hier sowieso den Pflanzen fast beim Wachsen zusehen. Auf dem Fensterbrett waren es so um die 20 bis 23 Grad(nachts natürlich kühler - aber das haben sie ja in der Natur bei uns auch!) Im Gegenteil, …

  • Re: Waldmoose submers halten

    Nordstern - - Moose

    Beitrag

    Hei! Ich habe meine Versuche (vom 13.6. bis 20.8) gerade abgebrochen.Sie sind zwar gewachsen, aber sahen doch nicht so dekorativ aus,wie ich erwartet hatte. Vielleicht hatten sie auch zuwenig Licht bei mir,sie standen nämlich im dunklen Flur (ca . 10 Std. mit Mittagspause),aber ich wollte es halt unter Aquariumsbedingungen testen,oder ich hätte sie speziell düngen müssen.Sie bekamen nur wöchentlich mit dem Wasserwechsel "Nutron Flora" und CO2 hab ich auch nicht. Aber es war ja auch nur ein Versu…

  • Re: gelber Fisch

    Nordstern - - Fische

    Beitrag

    Hei! Die Filme sind einfach herrlich! Hab Tränen gelacht! Übrigens Kopf-Aua hab ich auh manchmal - zum Glück noch nicht vom denken!! Viele Grüße aus Norwegen - Jutta!

  • Hallo Namensschwester! Die hopsen ja fast im Becken und ich finde sie auch sehr attraktiv! Kann Dich gut verstehen!! Eigentlich weiß ich gar nichts über Grundeln, aber das soll sich jetzt ändern. Ich werd mich erstmal ein bißchen dazu belesen im WorldWideNet. Grüße aus Norwegen an Dich von Jutta!

  • Hallo Ulli! "Gratulerer med dagen" wie man bei uns so schön sagt! Und Skåååål - Prosit - ! Alles Gute für Dich und daß alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen! von Jutta !