Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-199 von insgesamt 199.
-
Hallo, @demlak: doch,doch, das ganze Becken steht in voller Strömung--nur beim Wasserwechsel richte ich den Wasserstrahl auf die Seite gegen die Scheibe, weil es mir ansonst ganz arg die Wasserlinsen unter Wasser drückt und die sich dann größtenteils in den Moosen verfangen und dahigammeln.Ist ne doofe Arbeit die dann immer da raus zu piddeln...Könnte den Kleinen das nicht antun ohne viel Strömung,ich seh ja wie die das mögen.Und wie gesagt, da hängt ein Eheim 2211 dran--der bläst schon ganz sch…
-
Hallo, meine Tiger und Tibees lieben Strömung--an dem 30er Cube hängt ein Eheim 2211, der etwas modifiziert ist ,sodass ich ihn nicht drosseln muß.Die Garnelen lieben es gegen die Strömung anzuschwimmen--- beim Wasserwechsel wollen sie sogar Wellenreiten,seht selbst: youtube.com/watch?v=rtdeTKqvjCg&feature=youtu.be Am Anfang dachte ich , dass vielleicht irgendetwas mit dem Wasser nicht stimmt und die Garnelen eben stromaufwärts schwimmen wollen um zu "entkommen"...Mittlerweile denke ich das mach…
-
Re: Besatzfragen
BeitragZitat von "sing": „Da fällt mir ein, ich verkauf hier demnächst einen Container WLAN-Kabel zum Supersonderpreis ab. Will jemand eins? “ Hallo Bernhard--ich glaube das Schlimme ist, dass Du mit Sicherheit sogar einige begeisterte Abnehmer finden würdest... # LG Silke
-
Re: Besatzfragen
BeitragZitat von "sing": „Ist das wenigstens ein Baumarkt oder einer von diesen Groß-Zoomärkten, wo eine trostlose Schar von 400€-Hilfsarbeitern in die erste Reihe gestellt wird, damit das unsägliche Personal bloß nicht zu teuer wird?“ Es ist ein Zoofachgeschäft "spezialisiert auf Süß- und Meerwasser Aquaristik" . Die verkaufen im Laden nur Sachen zur Aquaristik und eben auch Tiere---eigentlich denkt man da ja, man wäre gut aufgehoben...aber je öfter ich mich mit dem Verkäufer dort (kein 400 Euro-Jobbe…
-
Re: Besatzfragen
BeitragJa klar gibt es auch farbenfrohere Krebse--wie wär es mit CPO`s, die werden auch net so groß. Ich selbst hatte mal Procambarus Vasquezae, die sind zwar auch nicht farbenfroh aber auch eher klein und --gegenüber der eigenen Art--eher friedlich. Allerdings haben die sich bei mir auch vermehrt ohne Ende, sodass ich sie nach zwei Jahren gegen Garnelen getauscht habe.Und ich war froh, dass ich sie privat gut untergekriegt habe. Allerdings muß man bei Krebssen auch immer bedenken, dass die das Aquariu…
-
Re: Besatzfragen
BeitragJa, da kann ich Bernhard nur zustimmen--gegenüber den Marmorkrebsen sind die Apfelschnecken,in unseren Breitengraden, wohl eher ein Witz.Denke nicht, dass die --im Gegensatz zu den Krebsen-- auch nur einen (richtigen) Winter überstehen können.Noch dazu gibt es ja hier soooo viele Reisfelder zum abnagen. Bei uns in der Nähe gibt es ein Aquaristik-Geschäft, da bieten sie die Marmorkrebse sogar paarweise an, männlich und weiblich--als ich den Verkäufer mal drauf ansprach hat er mich als ziemlich un…
-
Re: Besatzfragen
BeitragHallo sebl78, noch ein Tip zu Deinem Besatz: Marmorkrebse können bis 15 cm groß werden---außerdem gibt es bei Marmorkrebsen keine Männchen und die Tiere vermehren sich quasi "jungfräulich"--jedes Tier kann so um die 100 Jungtiere "produzieren".Und das ca. alle 8 Wochen! Tu Dir lieber selbst einen Gefallen und gib den verbleibenden Krebs zurück---denn sonst brauchst Du bald noch (viel) mehr Becken....oder eine Schildkröte LG Silke
-
Hallo Melanie--und alle anderen, Unser erstes Aquarium war ein 60er Becken mit Procambarus vasquezae und Red Fire Garnelen. Am Anfang machte ich bei diesem Becken 14-tägig Wasserwechsel, irgendwann stellte ich die Wasserwechsel ein und füllte auch nur noch auf. Naja und ab diesem Zeitpunkt war die Krebsdame dauertragend---am Anfang fand ich die Kleinen ja süß, aber es wurden immer mehr und mehr.Trotzdem machte ich keinen Wasserwechsel--den Krebsen schien es zu gefallen. Nachdem die Dame Ihr 4 Ge…
-
Oje, dann wär mir auch klar, warum die armen Tierchen so schnell gestorben sind-- meine Becken sind absolut nicht auf Sulawesi-Arten ausgelegt. Allerdings hat der Laden, wo ich die herhatte noch nie irgendwas aus der Sulawesi-Richtung. Aber die wußten ja damals selbst nicht genau, was sie da hatten. Und, naja, eigentlich sollte man ja auch besser nur nehmen, was man kennt, um den Tieren gerecht werden zu können. LG Silke
-
Hallo an alle, diese Garnelen hatte ich Anfang 2013 unter der Bezeichnung "Regenbogengarnele Taiwan" erworben. Ich fand die rosa Augen sehr interessant.Diese Garnelen--es waren 6 Stück (mehr hatte der Händler leider nicht)--lebten sehr versteckt und waren überaus scheu. Ich habe euch mal zwei der wenigen Bilder die ich von diesen Tieren machen konnte angehängt, vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Auf jeden Fall wohl eine Neocaridina--aber was für eine? Die rosa Augen waren echt markant und…
-
Hallo Hans (nochmal ), habe halt so eine Blättermischung hier, wo diese Mädesüßblätter auch drinne sind.Wenns nicht giftig ist, werde ich die Blätter wohl einfach mal reingeben, was die Garnelen nicht mögen, mögen die Schnecken bestimmt --oder die Otos---meine sind ganz verrückt nach Blättern, vorallem Bananenblatt. LG Silke
-
Hallo Hans, nein, das sind zwei verschiedene Arten: die schwarze ist eine Paludomus sp. (oder Paludomus loricatus), auch Rotpünktchen Bellaschnecke genannt. Die Andere ist eine Taia nacitoides, auch Pianoschnecke oder Pinselalgenschnecke genannt. Leider hab ich von den Pianos nur drei Männchen da, hätte gerne Nachwuchs gehabt--und mit der Bella wars ja nix LG Silke
-
Mädesüß für Garnelen?
BeitragHallo, ich hab hier eine Blättermischung in der auch Mädesüß drinne ist--weiß jemand, ob das den Garnelen und Schnecken schadet? Soll ja entzündungshemmend,entgiftend etc wirken. Enthält wohl in kleinsten Mengen Salicin, Flavonoide und Gerbstoffe. Hat da schon jemand Erfahrung mitgemacht? Freue mich auf Eure Antwort! LG Silke
-
Hallo an alle, als ich heute so vor meinem Becken saß und beobachtete, spielte sich vor meinen Augen ein herzzerreissended Drama ab. Sogar mein Sohn war total gefesselt von dem Schauspiel-- (er findet dass immer ganz toll, wenn ich die Schnecken reden lasse ---aber seht selbst: ich bin ja sooo allein--wenn ich doch nur auch endlich den Richtigen finden würde... Hey--da ist doch.. wow--sieht der gut aus... da muß ich mich doch gleich mal ranschnecken... Hallo schöner Mann--mein Name ist Bella und…
-
Hallo Ulli, habe grade meiner Schnecke von dem Ergebnis berichtet-- die wollte sich auch kurz bedanken, sieh selbst: sieht aus als drückt sie Dir einen dicken Dankeschön-Knutscher auf die Scheibe! LG Silke
-
Hallo Ulli, wow--das ging ja schnell-- endlich weiß ich was das ist--vielen Dank!Der User im Garnelenforum hatte recht--der sagte nämlich, dass Du dich mit sowas sehr gut auskennst . Wußt ich doch, das die Löcher von dem sind--ich wurde schon mehrmals belächelt bei dieser Vermutung. Danke auch für den interessanten Text, den muß ich mir gleich nochmal in Ruhe durchlesen , wenn Sohnemann endlich schläft. Da werd ich diese ERkenntnis doch gleich mal weitergeben, denn in besagtem anderen Forum ist …
-
Hallo--und erst einmal guten Abend, ich lese hier schon ewig mit und habe mich nun (endlich) mal angemeldet um mitreden zu können . Kurz zu mir: ich heiße Silke,bin Mitte 30 und pflege schon mehrere Jahre Garnelen. Angefangen hat´s --wie bei vielen-- mit Redfire Garnelen, dann kam ein Becken Yellow Fire dazu.Dabei waren auch Garnelen, die ich als Taiwan Regenbogen Garnelen gekauft hatte--keine Ahnung was das wirklich war(sahen aus wie normale Algengarnelen, hatten aber rosa Augen??), leider sind…


