GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 126.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Sven, schöne Grüße in die verbotene Stadt Und bzgl. Fußball was soll ich sagen?? ... ich bin Spanier *neid* Bin gespannt auf Deine Vorstellung(en) Gruß Antonio

  • Hallo Uli, die Sache ist die, dass es doch einige Luftblasen waren, die beim Stochern überall in den freien Flächen waren. Mittlerweile hat sich das Design etwas geändert, und ich habe 2 Lavasteinaufbauten mit Moos drin, darunter komme ich zum wühlen natürlich nicht mehr. Wenn alles raus müsste, wäre es mit einigem Aufwand verbunden, den ich aber in Kauf nehmen würde, solange keine Tiere im Becken sind. Wenn sich das von alleine legt gut, wenn nicht Dank vorab für Deine Antwort Gruß Antonio

  • Hallo zusammen, mein neues Becken läuft ca. seit dem 08 Mai ein: wirbellotse.de/aquarienvorstel…wan-mischlinge-t3230.html Jetzt bin ich mit der AQ-Zange ins Becken gegangen, weil ich was verschieben wollte um bin dabei in den Bodengrund gegangen, dabei sind etliche Luftblasen aufgestiegen, ich denke diese sind noch von der Einrichtung drin. Es roch nicht verfault oder ähnliches. Habe ich ein Problem, oder kann sich ein Problem daraus entwickeln, wenn Garnelen im Becken sind? Soll ich alles raush…

  • Hallo Rainer, wenn Du über längere Zeit konstante Werte im Becken hast, sprich sich Deine Becken darauf eingependelt haben, würde ich mir die Anschaffung sparen. Wenn Du mit einer Osmoseanlage arbeitest und die Startparameter immer gleich / identisch sind, besteht aus meiner Sicht kein Grund zur Sorge. Bei einer KH 0-1 sollte der PH Wert keinen Grund haben sprunghaft anzusteigen, wenn Du sonst keine "Faxen" mit dem Becken veranstalltest. Ich messe meinen PH Wert auch nur sporadisch, ich denke di…

  • Hallo Monika, was meinst Du, was ich hier die ganze Zeit mache Gruß Antonio

  • ich hab das Gefühl der Thread artet aus

  • Nö, sowas machen wir hier nicht, das tut weh und ist schmutzig

  • Hi, such mal nach Hexennüsse, vielleicht sehen sie ähnlich aus, erfüllen also den dekorativen Zweck, und sind dabei noch unschädlich Viel Erfolg, und eine glückliche Hand ... Gruß Antonio

  • Hi, ich sehe das Ganze pragmatisch: Besteht Bedarf?? Wenn nicht, würde ich nichts ausprobieren was den Tieren in irgendeiner Art und Weise schaden könnte! Was soll das bringen? Gruß Antonio

  • Re: Mein Besuch im Garnelenhaus

    lestat - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Schöne Grüße aus Meinerzhagen endlich mal jemand aus der Nähe. Willkomen im Forum. Gruß Antonio

  • Hallo n3, willkommen auch Für aufbereitetes Osmosewasser kommen mir Deine KH und GH Werte zu hoch vor. 1. Wie hast Du die Werte ermittelt? Mit Ratestäbchen oder mit Tröpfchentests? 2. Kann es sein, dass Deine Steine das Wasser aufhärten. 3. Welche GH und KH Werte hat das Wechselwasser bevor es ins Aquarium kommt? ansonten ein schönes Becken, gefällt mir. Gruß Antonio

  • Re: Kleiner Spaziergang......

    lestat - - Fotografie

    Beitrag

    ... es lohnt sich doch mal genauer hinzuschauen. Schöne Bilder oder wie der Spanier sagen würde: Buenos dias

  • Hallo Hermann, jetzt brauche ich nur noch die Namen, damit ich sie korrekt ansprechen kann Gruß Antonio

  • Update 1: - Eichenblätter und Erlenzapfen - Einzug von 16 blauen PHS Gruß Antonio

  • SUPER! Alle Tips / Tricks die sich der Normalo innerhalb von 1-2 Jahren erarbeitet / erliest in einem 7 Minuten Video zusammengedampft. Ich denke das kann gepinned werden Bis auf den "aktiven" Grund habe ich dann bisher nicht viel anders gemacht. Mein neues Becken (200L) läuft seit anfang der Woche, mal schauen wie es bei mit läuft. Danke für den Beitrag!! Grup Antonio

  • Hi, ich komme auch. Bin mit Sohnemann und Vatern unterwegs, mal schauen ob ich in Ruhe gucken kann

  • ... der geneigte Leser wird sich vorstellen können was Du meinst

  • Hallo zusammen, danke erstmal für Eure Antworten. @Micha: Vielleicht kommt es auch darauf an aus welchem Ausgangswasser Deine Tiere kommen. Eigentlich hast Du am Anfang, theoretisch, ideale Werte gehabt... aber Tiere sind halt keine Computer, wo gleiche Eingaben gleiche Ausgaben erzeugen @Maja: Jepp, Eichen-, Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen kommen noch rein. Beleuchtungspausen sind eine gute Idee, und das mit dem Deckel hatte ich auch schon vor, nur weiss ich nicht ob das reichen wird, wenn…

  • Hi zusammen, hier mein neues Becken (läuft seit 2 Tagen) in dem Taiwan - Mischlinge einziehen sollen: Ich hab mal einen minimalistischen Ansatz gewählt. Der Bodengrund ist der dunkle Lavagrund von Aquamoss, der in echt gar nicht so dunkel ist, wie auf den Verkaufsfotos, aber doch ganz nett aussieht. Die Steine sind Kiesel und wurden mit Essigessenz geprüft (kein blubbern ) ... Beim Lavagrund hab ich mich verschätzt, und viel zu viel gekauft. Ich hab noch weit über die Hälfte hier liegen ... Da h…