GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 375.

  • Hallo Ulli! Danke für Deine Antwort! Hab drei Tiere rausgefangen, die mir nicht wie die anderen erschienen. Wobei im zwischengeparkten Messbecher sie aussehen wie stinknormale N. heteropoda, die wenig Pigmente aufweisen. Alle drei haben jedoch schwache blaue Pigmente auf der Seite, die ich nur von oben im Tageslicht erkenne. Auch das orange ist verschwunden, ich fürchte ich habe den Magen möglicherweise mit der Gehirnregion verwcheslt? Weil wenn die Garnele zuvor am Wurzelholz geschabt hat, ist …

  • Hallo zusammen! Hab diesen Thread mal in den Problemen eröffnet, wobei ich natürlich hoffe, dass es nix ist. Hab gerade bei meinen N. heteropodas zwei Tiere entdeckt, die noch nicht ausgewachsen scheinen, und weiß scheinen, allerdings nicht deckend oder milchig, sondern transparent, wie es sein soll. Eine sieht aus wie eine klassische White Pearl, was mich an dieser stutzig macht, ist dass ihr Gehirn orange schimmert, hab ich so noch nie gesehen, sie verhält sich aber normal wuselt umher und fut…

  • Hallo Gina! Bin grad erst auf den Thread gestossen und nach den "Anfix"-Bildern muss man einfach hängenbleiben! Glüchwunsch zu den wunderschönen Tieren!!! Sind echt der Wahnsinn. Erinnern ein bissl an White Orchids von der Färbung oder täusch ich mich da. Mal ein Vorschlag an alle, die davon mehr Ahnung haben als ich: Fände es klasse, wenn jemand ein bissl über die ganzen Hybriden aufklären könnte, habe irgendwie den Überblick verloren, wer mit wem verpaart wird und was dabei raus kommt. Lg und …

  • Grüßgottle Ulli! Was Du alles "erbst", da wird man immer noch neidischer Mh, finde die Blue Rilis ja ganz toll, vielleicht mit denen zusammen, um das blau zu verstärken??? Oder mit den gelben oder orangen, vielleicht gibt's dann blau-gelbe/orangene Rilis. Oder gar Green Fire? Oder mit den RF, vielleicht kommt lila raus . Nee, würd am ehesten die orangen nehmen, das wäre cool, wenn da Rilis bei rum kommen! Keep us updated please Grüßle

  • Lach, Andreas, ich weiß genau was Du meinst Mir würde das auch keine Ruhe lassen, kann mich mit sowas ewig beschäftigen und rätseln, schauen, nachlesen, nochmal genauer lesen, nochmal rätseln, und so weiter Aber vielleicht stolpert man irgendwann über den entscheidenden Hinweis und ist schlauer. Bin mal gespannt was aus denen wird! Viel Erfolg mit den schönen Tieren!

  • Ich denke ganz genau wirst Du es nie erfahren, außer Du machst es nach Ullis Methode. Vielleicht hast ja das Glück bald mal eine frische Exhuvie rauszufischen. Wobei es bei den ganzen Trivialnamen und von Exporteuren/Importeuren falsch eingeordneten Tiere glaub eh etliche Tiere gibt, die unter falschen Namen durch Aquarien wuseln, was ja nicht schlimm ist, solange es den tieren gut geht. LG

  • Hallo zusammen! Also mir gefällt das Aquarium super, die Lampe ist ein echter Hingucker, und ihren Preis sicher wert. Wegen der "Goldstaubgarnele" könnte es eine Caridina cf. babaulti handeln??? Wie die C. cf. babaulti var. Malaya? Die grünen haben auch oft nen Rückenstrich und finde die Körperform etwas "plump", Deine wirkt auch von der Statur so. Schau doch mal hier, vielleicht passt's. Ansonsten haben noch die C. fernandoi wohl solch einen prägnanten Strich, oder eben heteropoda, wobei für be…

  • Super schönes Tier! Ich muss mal wieder nach Hong Kong! Nur wie nehm ich den dann mit heim !? Mh, meinen Überlegungen nach sollen ins leere Becken nun C. diminutus, die wären in weiss sicher auch schick

  • Re: Halocaridina rubra

    shrimp-o-phil - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Ulli, Neid *neid* !!! Finde die Kleinen auch super interessant, sind irgendwie putzig. Infos waren ja sehr überschaubar, der Voss'sche Bericht ist neu oder??? Aber da sind die bei Dir ja in den richtigen Händen Freue mich schon auf Bilder (mit dem Zaunpfahl wink ) und dann bestimmt auch bald über einen interessanten Bericht bei den Crustahuntern Viele Grüße und ich bin gespannt, wie es weiter geht!!!

  • Re: KH größer als GH!

    shrimp-o-phil - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallöle Ulli, das hab ich mich vorhin auch schon gefragt, wenn dann wäre die neu, und ganz ehrlich kann ich mir nicht vorstellen, dass meine Vermieterin in ihrer nicht-suebischem Sparsamkeit eine installieren hat lassen, aber ich denke ich werde morgen mal nachfragen, danke für den Tipp. Vor allem würde das den Unterschied erklären wieso aus der Leitung schon die GH kleiner ist. Hans, das steht als nächstes auf dem Programm, ein LW Messgerät. Möchte ja auch wieder was mit Pantschen anfangen . Un…

  • Re: KH größer als GH!

    shrimp-o-phil - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo Hans! danke für Deine Antwort. Na, halten tu ich schon lange, momentan aber nur noch normale heteropodas. Wobei ich vorher auch wieder daran dachte, dass bei vorhandenem Platz ein Schneckenbuntbarsch Becken auch mal wieder was wäre*gg* Weil ich weiß, dass ich Betonwasser hier hab, hab ich die GH und KH immer vernachlässigt, zudem hatte ich mich jetzt immer für Tiere entschieden die etwas toleranter sind, nachdem ich zu Meerwasserzeiten genug gepantscht hatte:-). Da ich nun ein wenig aufwei…

  • KH größer als GH!

    shrimp-o-phil - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo ihr alle nachdem ich heute meinen neuen Testkoffer bekommen habe und ehrlich gesagt auch länger keine Werte gemessen habe, bin ich grade etwas verwundert über die GH und die KH. Laut Stadtwerken sollte eine GH zwischen 17° bis 21° dH aus der Leitung kommen, laut Analyse betrug die GH 20,6° und die KH 17,9° im Juni diesen Jahres. Gemessen aus der Leitung hab ich: GH 16° und KH 18°, PH 7,0 Im Aquarium gemessen (Temp. 25° C): GH 11° und KH 14°, PH 7,5 gemessen mit JBL. Hab dann noch mal die S…

  • Grüßgottle zamma! Sorry, wenn ich das Thema ausbuddel, aber hätte auch noch einen Fisch beizutragen. Hyphessobrycon elachys, den Schilfsalmler, ähnelt von der Färbung Corydoras habrosus und wenn man beide hat vermischen sich die "Schwärme" auch. Eine 2 bekommt er, hab ihn zwar nie gesehen, wie er sich an ner Junggarnele vergangen hat, aber sicher kann man nie sein, wobei mein "Oppa" hier schon bei allem größer als frisches Artemia schwer schlucken muss Der ist aber auch schon 5 1/2 Jahre alt!!! …

  • Hi Steffen! Neid! Neid! Neid! Bin ja schon gespannt auf die Bilder! Da hast aber nen Glücksgriff gemacht. Mein Gedankenkino führt mich mittlerweile auch nimmer zu 90, sondern zu 99% nach Sulawesi:-) Schönen Abend beim Garnelen zählen

  • Hab schon vorhin geschaut Denke wir meinen das gleiche, nur auf anderen Bildern. Ist dann doch auf das eine oder andere Bild mit reingerutscht und ist das von dem ich meine dass der Fruchtstand ist. Ist alles von allein da gewachsen, hab nur ein anderes dass ich in einer Ecke entfernt habe mit rein, dass wächst nicht wirklich geht aber auch nicht ein, bin mir allesdings sicher dass es submers nicht wachsen würde. Werd glaub mal paar Gläschen hier aufstellen und schauen was passiert Auf der Fenst…

  • Hi Monika! Danke Dir für den Hinweis! Welches meinst Du denn? Das mit dem Fruchtstand? Zumindest kommt es dem von Dir genannten sehr nahe. Hast Du es emers oder submers? Grüßle und Danke

  • Krieg es einfach nicht hin das Bild einzufügen, deswegen jetzt extra. Sorry Dieses Moos wächst teilweise auch unter Wasser. Und das "Moos" im roten/orangen Kreis könnte auch ein Farn sein.

  • Moose am Balkonteich, wer weiß mehr?

    shrimp-o-phil - - Moose

    Beitrag

    Hallo liebe Forianer! Ich hoffe und bin mir ziemlich sicher, dass hier der eine oder andere Mooskenner unterwegs ist. Auf meinem kleinen Balkonteich wachsen ein paar schöne Moose, emers, einige wachsen auch submers scheinbar weiter. Hab schon geschaut ob ich was rausfinden kann, kam aber auch nicht wirklich weiter. Ich weiß, dass Bestimmung über Bilder unmöglich ist, aber vielleicht kann mir jemand in die richtige Richtung einen Schubs geben . Würd mich freuen, wenn wer was dazu beitragen könnte…

  • Hallo Knut und willkommen ! Hier bist Du sicher gut aufgehoben, hab grade auch wieder den Weg hier her gefunden, und die Infos sind top! Vielleicht magst ja mal von Deinen Reisen berichten LG, und viel Erfolg mit den schwarzen Tigern

  • Hi Stev! Coole G'schicht! Ist das die aktuelle Ausgabe??? Dann muss ich mir die bald mal holen Lg