Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 375.
-
Hallo! Erst mal muss ich mich aber korrigieren, die oberen Bilder im letzten Post zeigen das Männchen Sieht man an den Scheren, aber war so aufs Bilder machen konzentriert. Nun hatte ich mich schon gewundert, warum ich immer nur die 2 gleichen Krebse entdecken kann, gut das Becken ist verkrautet, und voll Laub, und sonstigen Höhlen. Nunja, das Umsetzen ist ja Stress, neue Werte, da wird sich sicher gehäutet. Grade wechsel ich bissl Wasser, und komm dabei an die Crypto, da schießt die wirkliche D…
-
Hi "Aquarion" (klasse Zusammensetzung , aber Garnelion ja auch auch schon!) Ich finde es sieht sehr schick aus. Die C. willisii gibt dem ganzen irgenwie einen interessanten Touch, durch die lanzenartigen Blätter in Kombi mit den Steinen. C. parva würde vorne rechts (das rechte Rechts, bei mir ist immer alles links, Linkshänderproblem ) sicher einen schönen Rasen abgeben (sofern Du soviel über hast) Grüßle
-
Re: Subforum - Sulawesi?
BeitragHey! Prinzipiell finde ich es eine super Idee, hab mich auch schon mal gefragt, warum es keines gibt. Was vermutlich auch daran liegt, dass dieses Thema mich besonders interessiert. Aber, auf der anderen Seite, müsste es dann nicht auch ein Subforum - C. serrata-Gruppe, - N. heteropoda & Co. geben? Um in diesen genau auf deren Ansprüche und Besonderheiten eingehen zu können? Sollte Dein Vorschlag angenommen werden, begrüße ich dies natürlich .
-
Liebe Petra, ich glaube niemand hat hier (in diesem Thread zumindest) die Qualität Deiner Beiträge angezweifelt, und ich habe auch schon Tipps von Dir bekommen, bzw. gelesen habe, für die ich auch nach wie vor dankbar bin. Ich glaube den meisten geht es darum, dass Du den Tom gleich etwas arg in die Scheren genommen hast, was auch immer vorher bei euch ablief, wir anderen haben damit nix zu schaffen, und werden euch auch kaum zwingen von jetzt auf gleich auf Kuschelkurs zu gehen. Dass hier gleic…
-
Hi Tim! Wenn sie sich normal verhält, würde ich sie und die anderen mal trotzdem genauer im Auge behalten. Sollten die Flecken größer werden, solltest Du sie wahrscheinlich vorsichtig rausfangen und extra setzen. Es gibt einen Sammelbegriff "Rostfleckenkrankheit", sonst kannst Du auch bei den Crustahuntern noch die Wissenseite zu Krankheiten schauen, das Team leistet einfach top Arbeit . Ich würde mir jetzt aber erst mal noch keine Gedanken machen, ich finde, das sieht sehr regelmäßig aus, siche…
-
Huhu! So, ich bin so stolz wie Lumpi und freu mich so über die 3, dass ich euch mit noch ein paar meiner hochqualitativen Bilder von schmutzigen Scheiben beglücken möchte Monsieur hat sich noch nicht blicken lassen, hoffe dem fehlt nix, oder er fürchtet sich vor den Damen. Dame Nummer zwei, die Gestreifte hat sich auch die Ehre gegeben ein bissl zu posieren, während Dame Numero Uno, Marmorata, aus dem Grotto zuschaute.
-
Hi! Also denke Agartine ist auch in Ordnung, schau mal in dem Thread, Ulli schreibt in ihrem Beitrag, dass sie eben diese benutzt. In dem Thread ist auch irgendwo ein Mischverhältnis, bzw. eine Variation des Futterbreis. Der Brei hält bei mir im Übrigen gut an Granit Kieseln, hab auch sonstige versucht. War eher nix. Hattest Du auch Futter zum Testen bekommen? Dieses habe ich auf die Tonringe geschmiert, die man zum Beschweren von Pflanzen immer in den Körbchen findet. Da hat es prima gehaftet. …
-
Servus Hias! Ich muss ehrlich sagen, dass ich denke, dass man nicht so viel zufüttern muss. Bei mir gibt es selten was, meine interessieren sich außer für Brennesselblätter aber auch für nichts. Die Karotte soll wohl weichgekocht verabreicht werden. Schau doch mal die Futterliste an, da ist einiges dabei. Achso, EDIT. Das was und wie. Das meiste überbrüht zumindest und wenn ich was probiert habe immer nur Bio oder aus eigenem Anbau. Garnelen und auch Fische reagieren empfindlich auf den Dünger, …
-
Howdy Cowboys und Cowgirls (oder etwa Cow-Bienen ) Mich hatte es ja heute nach Friedrichshafen getrieben. Und nachdem ich es heute etwas enttäuschend fand, und etwas gefrustet war, weil das meiste, was auf meiner Liste stand, nicht zu kriegen war, habe ich mich noch belohnt. Eigentlich hatte ich nach C. diminutus Ausschau gehalten, mein ehemaliges YF-Becken suchte ja noch Bewohner. Nach längerem Stöbern und der Frage, doch Sakuras, Rilis oder Jellys, hab ich mir nochmal die Cambarellus shufeldti…
-
Hallöle! So, zurück aus FDH und wieder um einiges schlauer. Und Kardinäle waren nicht mit. Hab dann mal mit dem Frank kurz gequatscht (Quatsch trifft es, hab ich einen Müll geredet, eigentlich hätte ich auch meine Mama mit Fachwissen Zero schicken können). Er meinte Nitrit geht auch in geringen Mengen nicht, und schon gar nicht bei den Kardinälen. Aber habe dann 3 Tylos orange mitgenommen. Das Aquarium wächst sicher noch mit . Und jetzt hoffe ich mal, dass alles in die Gänge kommt, ich hab ja Ge…
-
Super genial Monika! Hab schon öfters von deren Nachhatigkeit gelesen, aber dass diese doch so weit reicht ! Und so schön eingerichtet, da muss man zwei mal schauen um die Größe zu erahnen. In Friedrichshafen waren auch welche zu sehen und Nutella Gläser. Was man nicht alles verwenden kann. Der Moving Bed ist echt genial, und in diesem Fall auch ein echter Hingucker!
-
Danke Miro! Will bei den Sulas halt auf Nummer sicher gehen, ganz ehrlich würde ich mir bei anderen nicht so nen Kopf machen. Das Problem in dem pH Wert ist denk ich eher Ammoniak. Weswegen ja auch ein Oxidator empfohlen wird. Wollte immer noch einen Ammoniak/Ammonium Test holen, das hab ich jetzt total verplant Werd die Logemänner auf jeden Fall mal fragen und morgen auch nochmal die werte messen. Werd denk ich doch mal Wasser noch wechseln...
-
Hallo! Lilypipe habe ich sowieso nicht gefunden, allerdings ein ähnliches Stück von einer alten Absaugevorrichtung. Die hat es aber auch nicht gebracht. Wollte ja basteln, aber war jetzt ein bissl krank, zudem habe ich auch nicht das nötige Werkzeug zur Verfügung, welches mir empfohlen wurde. Somit muss ich jetzt wohl weiter mit dem Blubbern leben. Vorerst Aber ich werde jetzt in FDH mal Ausschau halten, ob ich was finde. Liebäugle eh schon länger mit dem Aquael Circulator bzw. PAT mini. Mal seh…
-
Hallo zusammen! So, morgen wäre es eigentlich soweit. Ich wollte nach Friedrichshafen und wollte mir Kardinäle mitnehmen. Gestern sahen meine Werte wie folgt aus. Ich hatte 5 Tage nichts gemacht und auch meiner Pflegekraft gesagt, dass sie nix machen brauch. GH 7 KH 4 pH 7,5 - 8,0 LW 423 NO2 0,025 NO3 1 Fand den Nitrat dann doch etwas komisch. Hab etwas angeglichen mit destilliertem Wasser und Wasserwechsel mit aufgesalzenem Wasser gemacht. Die Werte sind jetzt gleich außer: GH 6 LW 372 NO2 mach…
-
Zitat von "Mowa": „Hei, mich stört auch das gespritze und die flecken, die die Spritzer produzieren... Grad wenn mein 112er anläuft und die Lampen unter Dauerbeschuss mit leckerem Shrimpsalz sind find ich das nicht gut Auf den 12Literbecken liegt ja noch eine Abdeckscheibe, da mag das gehen, aber in einer Standartabeckung finde ich es fatal. Die Röhren sollen ungebremst die Pflanzen mit Licht befeuern und nicht durch eine schleimige Algenschicht VG Monika“ Hi! Ja, das nervt echt tierisch. Ich ha…
-
Re: Andere Leute heizen...
BeitragWoiß i doch, war ja bloß a Späßle. Sollat ja net alle in der gleicha Supp schwemma missa Aber des dauert bestimmt, bis das alles aufgetaut ist?! Ulli hat mir zum Tiertransport heute Flaschen mit warmen Wasser empfohlen. Du könntest ja welche mit heißem füllen und immer wieder ne neue auflegen. Wenn sich oben erst mal eine Kuhle gebildet hat, könnte man da anfangen abzuschöpfen, je nachdem wie dringend Du das Wasser brauchst.


