GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 375.

  • Re: Andere Leute heizen...

    shrimp-o-phil - - Wasserchemie

    Beitrag

    Wenn Du die Salze zum Aufhärten gleich oben drauf schmeißt, dann taut es schneller

  • Re: Luftheber - Spritzwasser verringern?

    shrimp-o-phil - - Technik

    Beitrag

    Huhu! @toothbrush: ich bin gespannt. Der Auslass darf ruhig breiter werden, 5cm rum. Allerdings geht es eigentlich weniger um den Auslass, als darum, das Spritzwasser durch die platzenden Blasen zu verringern. Aber ich bin für Vorschläge offen! @Bine: Von Anlage kann man hier nicht sprechen. Es ist ein einzelnes Aqua Art 20, das mit der mitgelieferten Luftpumpe betrieben wird. Es geht nicht um die Lautstärke, sondern eben die Spritzblasen. Ruhig ist die Pumpe, ich habe ein Appartement und desweg…

  • *lach*brüll* Das nenn ich mal Handaufzucht. Und für den Anlass würde ich aber auch BH tragen Wollte ja eigentlich beides mitnehmen, naja eigentlich nur Kardinäle oder Blaufüsse, aber wenn ich jetzt nirgends vorher Tylos herbekomme diese wohl auch... Vllt ziehen die dann erst mal ins 12er. Oder ich nehm mir gleich noch ein kleines da mit Irgendwo geht das dann schon hin. Hab ich jetzt ja auch bewiesen, dass doch noch Platz ist Styroporboxen stehen schon parat, das mit den Flaschen ist ein super T…

  • Re: Luftheber - Spritzwasser verringern?

    shrimp-o-phil - - Technik

    Beitrag

    Klasse Idee Monika! An sowas in der Richtung dachte ich mit dem Flasche plätten. Ich glaub bei meinen Eltern in der Kiste müsste noch eine rumfliegen, da nehm ich die gleich mit und probier das mal.

  • Re: Luftheber - Spritzwasser verringern?

    shrimp-o-phil - - Technik

    Beitrag

    Danke Dir! Die jetztige Kappe ist zu kurz, denke doppelt so lang wäre wahrscheinlich ideal. Bisher habe ich nur fertige Kappen genommen. Aber das mit dem Schwamm am Ende ist auch ein guter Tipp . Nächste Woche hab ich nochmal paar Tage Zeit weiter zu experimentieren. Ich bin auch am Überlegen, die Flasche evtl. irgendwie zu plätten. Würde einen schönen Auslass geben. Grade kommen mir auch noch so kleine Yoghurt-Drink-Fläschle in Sinn. Die könnte ich auch mal noch probieren, die sind schön klein.

  • Salutli! Ich habe jetzt noch mal mit dem Regler am Heizer experimentiert. Nachdem ich jetzt auf 27° eingestellt habe, ist die Temperatur bei 28°, der Heizer schaltet auch hin und wieder ab. Jetzt muss ich nur nochmal schauen, dass ich nochmal Mini Tylos herbekomme. Ich möchte ungern alles auf einmal auf der Messe mitnehmen... Aber nachdem meine ja leider tot ankamen Zum einen, weil ich dachte, dass durch den Einsatz von Schnecken nochmal etwas an Organismen in Gang kommt, zum anderen möchte ich …

  • Re: Luftheber - Spritzwasser verringern?

    shrimp-o-phil - - Technik

    Beitrag

    Schönes gutes Dach ! HP, das mit den Löchern werd ich auch mal noch probieren. Hast Du die Löcher dann nach oben gerichtet? Ich hatte auch schon das Dennerle-Auslass-Rohr dran, da gab es eine Schaumparty. Heute habe ich noch ein paar Bilder gemacht und einen Deckel in der HP'schen Bauweise versucht. Dieser ist knapp 4cm lang und hat einen Durchmesser von 3,3cm. Das Ergebnis ist gut, jedoch ist der wohl zu klein dimensioniert. Ein größerer ging beim Einschneiden leider zu Bruch, aber hab schon ei…

  • Danke Ulli. Bin echt traurig. War mir ein ordentliches Lehrgeld. Aber das schlimmste ist, dass die zwei meine Naivität mit dem Leben bezahlen mussten. Wären die Heatpacks direkt am Beutel gewesen, wäre es vllt was geworden.

  • Nachdem ich nicht mehr erkennen konnte, habe ich an den beiden geschnüffelt. Leider der typische Geruch der Verwesung. Naja, es war mir doppelt eine Lehre. Habe das erste Mal Tiere bestellt. Die armen Kleinen. Tut mir so leid für sie.

  • Re: Hallo aus dem Ried

    shrimp-o-phil - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Willkommen Anke Einmal angefixt, lässt die Faszination Aquarium nicht mehr so schnell los. Das mit dem 240 Liter Aquarium ist aber ärgerlich. Und sicher ein großer Schock. Mein Papa hatte das beim 112er, das hat schon gereicht als nur die Hälfte raus war. Das 60er würde sich doch bestimmt auch teilen lassen . Gleich mehr Platz für alle Eventualitäten schaffen. Wobei so ein 60er natürlich sicher auch ein toller Spielplatz für Zwergflusskrebse wäre Viel Spaß hie!!! Phil

  • Re: Luftheber - Spritzwasser verringern?

    shrimp-o-phil - - Technik

    Beitrag

    Hallo ihrs! So, nachdem ich bisher die Bilder noch nicht rumgeschoben hatte, hier jetzt mal das Update. Ich habe nun ein paar Varianten probiert. Wirklich zufrieden stellen konnte mich nur eine Version, die an HPs Patent am ehesten herankommt. Hiervon habe ich noch keine Bilder und die Endumsetzung ist auch noch fraglich . #1 - Schlauchende abgeschrägt: Egal in welcher Höhe, ob unter, auf oder über dem Wasserspiegel das Ergebnis war immer das gleiche. #2 - Schlauch unten offen, so dass ein "Dach…

  • Es sind Mini Tylos und sind etwa 1cm groß. Es hat sich immer noch nix getan. Möchte mich aber noch nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass ich die beiden auf dem Gewissen habe

  • Okay, grade im Licht gesehen, dass die richtig eingeigelt sind, man sieht nur bei einer den Deckel... Die armen Kleinen... Wird mir eine Lehre sein

  • Mh, okay, danke Dir... Naja, habe noch nie im Winter bestellt und dachte mit Express alles richtig zu machen. Und als ich bestellt habe, war der Wetterbericht noch optimistischer... Schwimmen jetzt im Becherchen auf der Oberfläche. Nasen sind nicht zu sehen Ich werde trotzdem mal die Zwei ins Becken geben, ist ja sonst leer. Vllt tut sich dann was. Futterpellet daneben? Riechen die das?

  • Re: Easy Life Alg Exit

    shrimp-o-phil - - Algen

    Beitrag

    Hallo! Sehr interessant Sanne, danke für's Update! Wie ist Deine Erfahrung mit Easy Carbo im Vergleich verlaufen? Ich habe etwa zeitgleich mit EasyCarbo angefangen, da ich es günstig bekommen konnte und auch im einen Becken ein paar Stellen mit Fadenalgen und eine Miniecke Cyoanos hatte. Die Cyanos sind weg und die unschönen Fadenalgen auch, auf der Wurzel sind überall noch welche in kräftigem grün vertreten, ich denke mal es sind Cladophora. Bei denen hoffe ich allerdings, dass sie bleiben, sie…

  • Hallo zusammen! Habe vorhin meine Tylos bekommen, trotz Heatpack, war das Wasser aber nur 15°, der Transport hat knappe 12 Stunden gedauert. Hoffe sie haben das überlebt, stinken tun sie nicht, aber denke die Temperatur ist ihnen nicht bekommen. Nun habe ich die Kleinen im Beutel im Garnelen Becken bei 22° langsam aufgewärmt, gerade ist der Beutel ins 30,5° warme Sulawesi Becken gezogen. Alle Schnecken, die ich bisher eingewöhnen durfte, waren weniger empfindlich, daher jetzt die doofe Frage: De…

  • Sodale, hatte jetzt die letzten Stunden mal das Licht aus. Was hat es gebracht? Immerhin eine Abkühlung um etwa 1°. Weiter wollte es aber wohl nicht sinken. Morgen werde ich die Heizung nochmal runterdrehen. Und nachdem ich eine Versandbestätigung bekommen habe, denke ich mal, dass morgen dann die Tylos eintrudeln werden.

  • Hey Mone und willkommen Deine Geschichte liest sich aber echt zum Schmunzeln. Du weißt schon, dass man in ein 112er mindestens 3 Nanos reinbekommen hätte 29a ist übrigens halb so wild. aber eine prima Gelegenheit sich mit noch mehr Aquarien beschenken zu lassen Viel Spaß hier beim Mitmischen und wir sind gespannt, wann Nanos den Platz des 112er aufgefüllt haben

  • Huhu! Ich komme auch! Wobei ich eher Freitag schon hin werde, je nachdem was der Dienstplan hergibt. Sa ist mir glaub zuviel los, aber da ist der Schneckenbeitrag, der mich interessieren würde... Da würde man sich sicher sehen

  • Hi! Super, danke Dir für den Hinweis! Die kleinen hatte ich ja schon ganz vergessen! Hat denn jemand Erfahrung mit denen? Zwischen dem gezeigten und dem Aquael Easyheater ist der Unterschied, dass zweiterer eine Bimetallschaltung hat, eigentlich ein Glasheizer im Plastikmantel ist, sehe ich das richtig? Der Preis von dem Neo Heizer unterscheidet sich ja nur um 7 Euro rum, zum JBL. Und ich hätte noch mehr Platz und könnte den Aufbau vielleicht zumindest einseitg etwas nach hinten schieben oder no…