GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 456.

  • In Kürze wechseln wir auf ein neues und modernes Foren-System, welches nicht nur für die Anforderungen an die aktuellsten (Sicherheits-) Techniken, sondern ebenso für die Nutzung auf mobilen Endgeräte bestens vorbereitet ist. Auch optisch wird sich der Wirbellotse modernisieren... Natürlich wollen wir nicht wieder bei 0 starten, sondern übernehmen alle Datenbestände und Inhalt aus der jetzigen Datenbank. Eure Anmeldedaten, Avatare, PNs und Passwörter werden ebenfalls in das neue System übertrage…

  • Hallo Erwin, vielen Dank für den Hinweis. Habe ich mir mal angeschaut und es scheint, als ob die Datenbank des Geomap-Moduls hier nicht ganz vollständig ist/war. Graz Andritz hab ich mal nachgetragen und hoffe es ist ungefähr da auf der Karte platziert, wo es auch liegt. Das Modul wird leider vom Autor nicht mehr gepflegt, sodass es hier keine Aktualisierung gibt. Zu finden bist Du jetzt aber immerhin...

  • Re: come and relax

    Frank Logemann - - Neues im Garnelenhaus

    Beitrag

    Hallo Thomas, Vielen Dank für Deinen Besuch bei uns. Wie Du gesehen hast, sind wir nach wie vor nicht ganz fertig mit der kompletten Gestaltung und Ladeneinrichtung. Von daher ist sicher das eine oder andere noch nicht 100%ig, bzw. sind einige Becken zur Zeit auch noch am Einfahren und von daher noch unbestückt. Selbstverständlich haben wir aber alles vorrätig bei uns im Laden/Lager und zeigen/beraten hier auch gerne. Gern hättest Du uns ansprechen können, dass Du das eine oder andere vermisst.-…

  • Re: keine Mail/Info bei neuer PN

    Frank Logemann - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Moin zusammen, der Effekt tritt bei Tapatalk ab und an auf, aber leider können wir dagegen nichts tun, da wir keinerlei Einfluss auf das Tapatalk-Modul haben. Hier liegt es scheinbar an der Programmierung seitens der Tapatalk - Leute, bzw. an der Weise, wie Tapatalk auf die Forensoftware zugreift. HP hatte es schon angedeutet...

  • Re: Unbekanntes Objekt / Tier

    Frank Logemann - - Sonstiges

    Beitrag

    vielen Dank an Euch... super, und wieder etwas gelernt.

  • Unbekanntes Objekt / Tier

    Frank Logemann - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich hätte eine Frage in die Runde... was könnte auf folgendem Foto zu erkennen sein. Vielleicht gibt es Spezialisten unter Euch. Gefunden wurde es auf einer Tylomelania Mini (auf dem Körper, nicht auf dem Häuschen) und bewegt sich von der Schnecke runter. Ich danke Euch.

  • Hallo, wie HP schon angesprochen, ist es manchmal nicht ganz einfach, entsprechende Modifikationen nachträglich einzubauen... zumal wir hier im Forum schon einigen an Modifikationen "verbaut" haben und sich hie und da weitere dann nicht mehr ohne weiteres integrieren lassen. Besonders mit Hinblick auf Foren-Updates wird es dann schnell "wackelig", weil eventuell sog. Mods vom Schreiber nicht mehr gepflegt werden und auf nach einem Update nicht mehr richtig laufen. Ich werde mir die Links aber au…

  • Hallo, ich werde mich dem Problem noch mal annehmen die Tage... HP hatte mir hier vor längerer Zeit schon mal einiges programmiert und geholfen und ich werde mich dem noch einmal widmen.

  • Re: Garnelenhaus.de im neuen Kleid

    Frank Logemann - - Lob & Kritik

    Beitrag

    wunderbar, so war es gedacht...

  • Re: Garnelenhaus.de im neuen Kleid

    Frank Logemann - - Lob & Kritik

    Beitrag

    So, nun sollte es eigentlich hinhauen... Danke noch einmal für den Hinweis

  • Es wurde vorab nett und freundlich gefragt und das OK kam von mir... Von daher nicht gleich "draufhauen"...

  • Re: Garnelenhaus.de im neuen Kleid

    Frank Logemann - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Hallo Tetrapod, hast Du vielleicht auch noch einmal eine genaue Firefox-Versionsnummer für mich? Mit meiner Version kann ich es hier nicht nachstellen. Scheint, als ob die Versandgewichte der Produkte alle übereinander geschrieben werden. Das Wort "Versandgewicht" ist bei allen gleich und erscheint daher scharf dargestellt... Die Gewichte selbst sind anders und werden dadurch unleserlich. Aber irgendwo muss da noch etwas hapern bei der Positionierung in Deiner Firefox-Version. Bei welchem Schrit…

  • Zitat von "Antonia": „Lieber Frank, Danke, dass du mich überhaupt nur auf diese Idee gebracht hast“ gerne... Zitat von "Antonia": „Meint ihr der Nitratgehalt geht etwas hoch, wenn ich mehr füttere (bisher 1 Mal pro Woche) und den Besatz hochsetze“ Da muss ich dann leider passen... ob ausreichend Nitrat über den Weg ins Becken kommt (wenn überhaupt) und die Pflanzen nicht noch mehr brauchen. Wenn Pflanzen gut wachsen, haben sie schon einen gehörigen "Hunger". In meinem 600 l Becken mit wenigen Ti…

  • Zitat von "Antonia": „hast du einen Tipp wie wir den PO4 Wert hochbekommen?“ kommt nicht ausreichend in Becken über z.B. Futter, bzw. die Pflanzen einfach mehr verbrauchen, kann man mit PO4-Düngern nachhelfen. Ich selbst nutze in meinen Planzenbecken diesen hier: Aqua Rebell Makro Basik Phosphat

  • Hallo Antonia, gerade Muschelblumen brauchen (glaube ich) recht viel Nitrat... bei wenig würden sie anfangen deutlich kleinere Blätter und Wurzeln zu bekommen. Von daher könnte es wirklich passen. Wir nutzen auch die Tests von sera und fahren sehr gut damit. Lediglich beim PO4-Test muss man manchmal 2 oder 3 mal messen, da hier der Test sehr empfindlich reagiert und es ab und an zu Fehlmessungen kommt, wenn man nicht penibel sauber arbeitet. Zitat von "Antonia": „hatte, dass man zu Beginn wenig …

  • Hallo Antonia, irgendwelche Massnahmen sollten eigentlich immer erst der zweite Schritt sein... Zuerst heisst es Messen. Nur so kann man feststellen, woran man ist und was es zu beheben gilt. Ein Nitrat- und Phosphattest, wie bereits erwähnt, ist von Vorteil. Eisentest wäre auch nicht schlecht... Bei Deiner Beschreibung des Beckens denke ich nicht, dass es um ein Nitrat- oder Phosphatüberschuss handel, eher das Gegenteil, da Dein Besatz und Deine Fütterung hier sicher kaum etwas ins Becken einbr…

  • Hallo Malin, Eisen "nachweisbar" ist gut... PO4 könnte vielleicht bisschen höher sein... so 0,5 ist anzustreben. Mangelnde PO4-Versorgung könnte die Urasche sein. NO3 10 - 15 ist sehr gut.

  • Hallo Nordlicht, wie sind denn Deine Wasserwerte bzgl. Nitrat (NO3), Phosphat (PO4) und Eisen (Fe)? Die Nadelsimse benötigt hier neben CO2 auf jeden Fall etwas von. Gelblich könnte auf Eisen- oder Phosphatmangel hindeuten.

  • hmhmhmmmm... Moin Ulli, von mir natürlich auch die liebsten Geburtstagsgrüße... Nur das Beste für Dich und bleib wie Du bist.