GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 456.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Amenz, wie von René schon geschrieben wirst Du die besten "farblichen" Erfolge durch Selektion der Jungtiere erreichen. Licht ist den Garnelen selbst relativ egal... die Lichtfarbe spielt für das menschliche Auge zur Farbwahrnehmung natürlich eine entscheidende Rolle. Normales, Tageslicht hat z.B. eine Farbtemperatur von 5.500 - 5.800 K... weiter runter verstärkt die optische Wahrnehmung von Rot. Bei der Temperatur bin ich immer für einen gewissen Wechsel... auch um das Immunsystem und die…

  • Hallo, könnte auch in Richtung Blue Bee oder Schoko Bee gehen... Sie sind in der Färbung und Streifung recht variabel... siehe u.a. hier: Blue Bee / Schoko Bee

  • Hallo Coco, dann will ich mal zu 1) Deiner Fragestellung mich versuchen... Nur noch mal kurz nachgefragt... Du hast ein 126 l Becken mit 14 Watt LED-Beleuchtung mit 900 Lumen? Ich bin jetzt sicher kein technischer Experte bzgl. LED's, aber mit diesen Werten wirst Du Bodendecker wie z.B. Cuba nicht erfolgreich kultivieren können. A) braucht es sehr viel mehr Licht... bei normalen Röhren rechne ich ca. 0,6 - 0,8 Watt / Liter... = 80 Watt plus... Was das nun im Lumen sind...? Findet sich vielleicht…

  • Hallo, kippen tut da nichts wegen einem bestimmten Bodengrund nach gewisser Zeit... In der Regel ist es die sich im Laufe der Zeit verändernde Biologie. Am Anfang hat man wenig Tiere, man Füttert so seinen Turnus, check die Werte und macht entsprechend Wasserwechsel. Irgendwann werden die Tiere deutlich mehr, man füttert mehr hat aber weiterhin seinen WW-Rhythmus... Werte check man dann vielleicht auch schon lange nicht mehr, da ja immer alles gut lief. Irgendwann läuft's dann aus dem Ruder, da …

  • Hi Bernd, nutzt Du Bodenfilterung? Wenn ja, würde ich es lassen, da Du ansonsten hier sehr tief rein müsstest und damit die Schichtung der Mikrobiologie durcheinander bringst und erheblich störst. Ansonsten würde mich auch hier das so weit unten nicht weiter stören, da hier durch die Kleinlebewesen und Bakterien wichtige Nährstoffe für die Pflanzen gewandelt werden. Also wenn, dann immer nur mit Bedacht...

  • Re: Mooskugeln artet aus

    Frank Logemann - - Moose

    Beitrag

    Hallo Cathrin, die Mooskugel ist mit Fadenalgen befallen... kannst Du wahrscheinlich entsorgen, da Du die Fadenalgen nicht mehr aus ihr raus bekommst. Oder mal Nitrat checken... zu wenig Nitrat = meist Fadenlagen

  • Moin Tom, Du kannst 6 (!) Ordner anlegen mit jeweils 50 PN's = 300 PN's

  • Hallo, unter anderen hat geschrieben... Zitat von "Basti": „es wäre super wenn der Ersteller sein Thema dort auch bearbeiten kann, wenn jemand wie zb ich mehrere Sachen dort einstellt auch selbst dort später editieren kann.“ Im Flohmarktbereich können aktive eigene Anzeigen nun dauerhaft bearbeitet werden, um z.B. auf Fragestellung von anderen Usern zu reagieren, oder bei Anzeigen mit mehreren Positionen ggf. eine davon als bereits verkauft zu kennzeichnen. Ist eine Anzeige als [erledigt!] geset…

  • Zitat von "Basti": „ich denke das dort irgendwo eine Zeitbeschränkung drin ist.“ Genau... und ich möchte dies nicht Forenweit auf "unbegrenzt" setzen. Suche noch nach einer Möglichkeit, dies nur auf den Flohmarktbereich zu aktivieren. Soll aber dann auf jeden Fall zukünftig so sein, dass man seine Anzeigen auch nachträglich noch ändern kann. Ich arbeite daran... Danke auf jeden Fall für den Hinweis!

  • Zitat von "Basti": „es wäre super wenn der Ersteller sein Thema dort auch bearbeiten kann, wenn jemand wie zb ich mehrere Sachen dort einstellt auch selbst dort später editieren kann.“ Hallo Basti, so hatten wir es eigentlich auch geplant und eingestellt im Admin-Bereich... Hm, dann muss ich noch einmal schauen, wo es an irgendwelchen Einstellungen hapert.

  • Hallo Rainer Zitat von "Rainer": „Einzigster Kritikpunkt ist,sämtliche Flohmarktanzeigen erscheinen auch unter den neusten Beiträgen auf der Startseite...“ Ein Punkt, den wir auch im Blick hatten... hier wollen wir aber auch erst einmal schauen wie es sich entwickelt. Ansonsten wird hier sicher im Sinne einer informativen Übersichtlichkeit der "eigentlichen" Forenbeiträge sich noch einmal Hand angelegt. Da ja aber auch auf Flohmarktanzeigen nicht geantwortet werden kann (und sie damit auch nicht…

  • erinnert mich glatt an dieses Ding hier... [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=tiRDzmbq8g8[/youtube]

  • Re: ADA Aqua Soil - New Amazonia

    Frank Logemann - - Bodengrund

    Beitrag

    na ich denke, dass DIE Pflänzchen es auch schaffen werden...

  • Re: ADA Aqua Soil - New Amazonia

    Frank Logemann - - Bodengrund

    Beitrag

    Hallo Patrick, ich würde den Soil lieber erst NACH dem Urlaub einfüllen... Es würde sich durch das anfängliche "Ausschwemmen" sehr viel an Nitrat und Ammonium im Wasser anreichern... Ein *Ironie an* "leichtes" *Ironie aus* Algenproblem wäre die Folge. Ich hab's mal eine Woche alleine gelassen und es traten mir fast die Tränen in die Augen... Nicht das man es nicht wieder hinbekommt, aber muss ja nicht sein. Des Weiteren fallen manchmal durch die "Ansäuerung" die Werte (z.B. pH-Wert) sehr weit in…

  • Re: Neue Bilder

    Frank Logemann - - Fotografie

    Beitrag

    wie immer...

  • Hallo Nachti, check mal den NO3-Wert regelmässig... sollte er soweit unten bleiben, ist dies (meist) der Grund für die auftretenden Fadenalgen. Pflanzen brauchen NO3... fehlt dies, gedeihen sie nicht richtig und die Algen nutzen ihre Chance. Düngung einstellen ist auf jeden Fall nicht zu empfehlen... lieber schauen WO es genau hapert und dann entsprechend reagieren. Ist in Deinem Dünger denn NO3 drin? Oft haben "normale" Volldünger dies nicht in der Mischung... NO3 sollte sich so bei 10 mg/l bew…

  • ich würde sie in diesem Fall wieder zurück ins größere Becken setzen...

  • Hallo Silke, auch wenn man einen "Gau", wie Du ih erleben musstest, sicher zu den unschönen Sachen eines Garnelenhalters (und natürlich für die Garnelen) zählt, eine grundsätzliche (persönliche) Meinung von mir dazu... Bakterien heisst NICHT GLEICH schlecht und gefährlich! Der Großteil der in der Natur vorkommenden Bakterien ist nützlich und sogar lebenswichtig für höhere Lebewesen. Sie stellen entweder Nahrung, halten den biologischen Kreislauf in Gange und sind für eine gesunde Entwicklung des…

  • vielen Dank für das Video... Und natürlich Glückwunsch zur Nachzucht.