GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 251.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • danke! Grüße von Lenore

  • Das alte hat 45 l, das neue wird 54 l haben. Grüße von Lenore

  • Hallo zusammen, brauche wieder mal Eure Hilfe. Ich würde mir gerne ein noch etwas größeres AQ anschaffen (hätte ich doch vor ein paar Wochen gleich die richtige Größe genommen Aber wie heißt es so schön:"wer keine Arbeit hat der macht sich welche" In das neue AQ würde ich neuen Boden, sprich JBL Sand Sansibar hineintun. Alles andere, d.h. Wurzeln, Steine, Pflanzen und den Filter aus dem aktuellen AQ nehmen. Ich würde auch das Wasser mit hineinfüllen und das fehlende mit Leitungswasser ergänzen. …

  • Re: Artemia Zucht

    Amano2011 - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hallo, was bewirken denn die Trennmittel im Salz? Ansonsten funktioniert die Schale von Hobby wirklich super. Gestern gekauft und befüllt und heute sind die AQ Bewohner schon satt geworden. Grüße von Lenore

  • Re: Artemia Zucht

    Amano2011 - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Danke für Eure Antworten. Bin schon auf dem Weg zum Zoogeschäft. Grüße von Lenore P.S. Kennt Ihr den Spruch von Erich Kästner: "Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge" Trifft doch für Aquarianer besonders zu

  • Artemia Zucht

    Amano2011 - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hallo zusammen, hat jemand einen Tipp für die einfachste Methode, Artemia Nauplien zu züchten? Vielleicht gibt es ja auch schon eine Beschreibung hier im Forum, aber ich habe keine gefunden. Bevor ich mich ans Basteln mache oder so eine Brutschale kaufe, würde ich gerne Euren Rat hören (bzw.lesen ) Ich brauche immer nur ganz wenige von den Tierchen. Viele Grüße von Lenore

  • Hallo Jan, das klingt gut. Könntest Du die auch verschicken? Grüße von Lenore

  • Ja,o.k. ich warte mal ....... Grüße von Lenore

  • Tja,Ihr hattet Recht. Fehlanzeige im Zooladen, fast Fehlanzeige im Internet. Ist hier zufällig jemand im Forum, der von den Tanichthys micagemmae ein paar, d.h so ca. 10 Tiere übrig hat? Im Berliner Raum soll es wohl Zoogeschäfte geben, die diese Art Fische haben. Aber die Geschäfte versenden ja keine Tiere. Viele Grüße von Lenore

  • Danke für die Infos. Nach der Arbeit flitze ich in den Zooladen und schaue, ob sie die süßen Kardinälchen haben. Drückt mir mal die Daumen Grüße von Lenore

  • Hallo , habe gerade ein bißchen in Internet über die vietnamesischen Zwergkardinalfische gelesen. Sie scheinen doch recht unkompliziert in der Haltung zu sein. Da ich keine aktuelle Erfahrung mit Fischen habe (wir hatten vor ca.25 Jahren erst Makropoden und dann Guppys), sehe ich im Moment das größte Problem bei der Fütterung. Die Tiere brauchen ja ab und zu Lebendfutter.Habe im Internet eine Aufzuchtschale für Artemia gefunden mit nur positiven Bewertungen.Hast Du oder jemand aus dem Forum Erfa…

  • Hallo,ich habe auch eine Idee: Du könntest das Becken doch nur 1 cm hoch mit Wasser füllen. Du weißt ja dann, wieviel Liter das waren. Und dann miß einfach die Gesamthöhe aus und multipliziere mit den Litern. Grüße von Lenore

  • Re: Neues Tauschportal

    Amano2011 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo zusammen, super Idee, die Tauschbörse! Ich werde mal sehen, was ich an nicht lebendem AQ-Zubehör anbieten kann. Viele Grüße von Lenore

  • Hallo, zusammen, danke für die vielen Antworten. Ich lasse sie mir durch den Kopf gehen,habe ja noch Zeit, es drängt mich niemenad außer meiner eigenen Ungeduld. Ich werde dann hoffentlich die allerzahmsten Fische aussuchen, die den Garnelen auch wirklich nix tun. Mein Becken ist sehr gut bepflanzt, aber Fische,die den Garnelen die Eier klauen, huhu, schreckliche Vorstellung Sonnige Wochenendgrüße von Lenore

  • Hallo, zusammen, ich suche jemanden, der erst Garnelen in seinem AQ hatte und dann Fische dazugesetzt hat: Welche Fische habt Ihr genommen? Und wieviele? (habe ein 54 l Becken mit Red Fires drin) Wie werden die Fische ans AQ gewöhnt? So ähnlich wie Garnelen, also mit tröpfchenweise AQ Wasser oder sogar mit Quarantäne? Wenn Quarantäne, wie groß sollte das Übergangsbecken sein? Viele Grüße von Lenore

  • Re: Oxydatoren-Warum sie gut sind

    Amano2011 - - Wasserchemie

    Beitrag

    Danke für die Antwort. 6%ige Lösung habe ich auch noch da. Gruß von Lenore

  • Re: Oxydatoren-Warum sie gut sind

    Amano2011 - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo zusammen, Ihr seid echte "Käpsele" wie die Badener sagen würden (also höchstes Lob), was die Wasserchemie angeht! Ich kann nur bestätigen, daß ich mit dem Oxydator von Söchting bisher sehr zufrieden bin. Es gibt kaum sichtbare Algen, die Pflanzen wachsen gut und vor allem funktioniert das ganze geräuschlos. Frage an die Experten: Würdet Ihr in einem 54 l Becken einen Oxydator mit 2 Steinchen verwenden oder 2 Oxydatoren mit jeweils einem Stein, oder ist das egal?. Viele Grüße von Lenore aus…

  • Re: Sakura 100l Cube

    Amano2011 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Tobi,das sind wieder schöne Fotos von Deinem AQ. Die roten Garnelen scheinen sich wohl darin zu fühlen. Ich drücke die Daumen, daß sie sich bald vermehren Die Einrichtung meines neuen 54 l Beckens habe ich fast abgeschlossen. D.h.gestern habe ich noch 3 Pflanzen aus dem alten Nanocube eingepflanzt. Die hatten dort schon riesige Wurzelballen gebildet. Wenn die Garnelen am nächsten Wochenende umziehen, brauche ich nur noch die beiden auf Steine gebundenen Moose mitnehmen. Dann versuche ich es a…

  • Re: Sakura 100l Cube

    Amano2011 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Tobi, wirklich schöne Fotos. Die Sakuras kommen inmitten der Steine und Pflanzen gut zur Geltung. Nach wieviel Tagen vom Beginn des Wassereinfüllens an gerechnet kam denn der Nitritpeak? Und wieviel Tage hat er angehalten? Ich habe mein neues AQ vor 2 1/2 Wochen eingerichtet. Bis jetzt wohnen ein Apfelschnecke, eine schwarze Helmschnecke und zwei Blasenschnecken drin. Heute habe ich wieder einige Pflanzen aus dem alten AQ hineingepflanzt. Ich würde meine Garnelen erst Ende März einsetzten. We…

  • Hallo, es geht auch mit dem Hammer. Einfach die Pellets zwischen Butterbrotpapier legen und draufhauen Grüße von Lenore