GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 572.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: Fissidens wird braun

    miiro - - Moose

    Beitrag

    Hi Beni, ich bin jetzt nicht so der Pflanzenexperte aber ich meine Fissidens fontanus sollte erst ab pH 6 gepflegt werden. Deiner liegt bei 5,6°. Vielleicht liegt es daran?

  • Re: IRON-Shrimp

    miiro - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    sieht man denn schon das Geschlecht der schönen Tiere?

  • Ich habe nach mehreren Versuchen die alle an der Lautstärke oder der Leistung scheiterten endlich eine tolle Pumpe gefunden. Habe meinen Händler gefragt und der kam auf die Idee mir eine Teichdurchlüfterpumpe zu zeigen. Hat zwar nur einen Anschluss aber hab nen 8er Verzweigungshahn dran gemacht und alles super. Sie lässt sich regeln und hat richtig Druck. Es laufen gerade 5 Lufthebefilter und 1 Oxydator daran. Dabei ist die Pumpe erst halb aufgedreht. Verbrauch laut Typenschild 4 Watt !!! Und su…

  • Wenn man nun alle Becken abschafft und dann zufällig in ein Fischrestaurant geht und sich dort Gambas bestellt. Ist das dann auch gefährlich um Rückfällig zu werden ?

  • Wird bei dieser Therapie auch das zwanghafte zählen von Junggarnelen behandelt ?

  • @ll Ich sage nur Garnelenmafia Bist du einmal in der "Familie" kommst du nicht mehr lebendig raus.

  • Zwischenbericht. Es sterben fast keine Red Fire mehr. Der Grund dafür ist das fast keine mehr drin sind. Nur noch ein paar Tiere die ich sichten kann. Es mögen so um die 30 Stück sein. Dem Rest vom Besatz geht es prächtig. Die Crystals schaukeln fröhlich ihre Eier. Die Borara Brigittae haben angefangen sich zu vermehren. War bisher nicht so. Die Babys sind ja so winzig. Die Adolfois haben angefangen zu balzen. Die vier Roten Antennenwelse sitzen alle in einer Höhle und brüten vor sich hin. Die P…

  • Re: IRON-Shrimp

    miiro - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Wieviel möchtest du für das Kunstwerk? *neid* Ich fang mal an mit 20

  • Hallo Silke, mit Silikon bekommst du das Plexiglas nicht verklebt. Hab das auch schon probiert.

  • Hallo Silke, nimm Stacheldrahtzaun Das hält sie ab. Spaß beiseite. Wenn ich das richtig sehe können sie nur deshalb dort entlang weil es eine poröse Oberfläche ist und das Wasser abfließt. Sobald es eine glatte Oberfläche ist sollte es denke ich vorbei sein mit krabbeln. Dann kleben die ja richtig an der Oberfläche. Denke ich. Wissen tu ich es nicht.

  • Hi, was mir als erstes auffällt ist die relativ hohe kH von 6. Die sollte mindestens um 2° runter. Die gH sollte aber trotzdem nicht unter 6 fallen. Der pH ist auch einen kleinen Tick zu hoch. Wenn du ihn um 0,2 senken würdest wäre es besser. Ab pH 7,0 kann sich sehr gefährliches Ammoniak bilden. Unter 7,0 nur Ammonium. Vielleicht sind die drei einfach etwas empfindlicher auf deine Wasserwerte und der Rest kommt gerade noch so mit klar. Eine Vermehrung bei deinen jetzigen Wasserwerten wäre große…

  • habe die kH jetzt auf 1 erhöht. Rest der Red Fire bleibt jetzt drin. Schaun mer mal was die nächsten Tage so abgeht.

  • Sooo. Hab gerade mindestens 80 Red Fire aus dem Becken herausgeholt.Sind aber bestimmt nochmal so viele drin. Die bekomme ich dann morgen noch, wenn sie nicht vorher der Sensenmann hohlt. Ist schon komisch. In Altwasser alles tutti und in mühevoll aufbereitetem fangen die an zu spinnen.

  • p.s. Ein paar der Crystals sind tragend bzw. Eierschaukelnd.

  • Alle Tiere waren vorher seit mindestens 6 Monaten zusammen. Keine dazugekauft. Keinerlei Anzeichen von kranken Tieren. Alle anderen in Top Zustand. Ich sage ja nicht das das Osmosewasser mit Bienensalz daran schuld ist, sondern ich vermute das die geringe kH mit entsprechend geringem pH dafür verantwortlich sind. Wissen tue ich es nicht. Leitwert ist übrigens bei 210.

  • Da mir bisher keiner helfen kann werde ich heute Abend noch versuchen den Großteil der noch lebenden Tiere herauszufischen oder sagt man herauszugarnelen? Hab heute beim nachhausekommen locker 10 tote gesehen. Alle anderen Tiere fühlen sich wohl. Muss wohl was mit dem Wasser zu tun haben. Werde dann noch etwas Wasser zusammenpanschen und dann schaun mer mal ob sie es überleben.

  • Die Wechsel erfolgten im Zeitraum der letzten 14 Tage. Bis gestern ca. 6 mal.

  • Hallo @all habe vor zwei Wochen mein großes Becken (300l) komplett umgestellt bzgl. Wasseraufbereitung. Hatte bis dahin ein Altwasserbecken mit pH 6,5 kH 3-4, gH 7 Nitrit 0 Nitrat 0 Nun habe ich mehrere Wasserwechsel mit Osmosewasser und Bienensalz gemacht. Es müssten so ca. 6 mal gewesen sein a ca. 55l. Werte jetzt pH 6,0 kH 0-1 gH 6 Nitrit 0 Nitrat 10 Nun zu meinem Problem. Ich habe Red Fire in dem Becken. Vor der Umstellung haben die sich wie Karnikel vermehrt. Nun sind sie sehr träge geworde…

  • Re: Verspätete Ostern

    miiro - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hi Simone, na dann mal Glückwunsch. Gruß Miiro

  • Hallo Ulli, danke für die Begrüßung. Ist diese Methode auch mit bereits bestehendem Besatz möglich ohne das die Tiere schaden nehmen. Hab zwar gerade keine Probleme aber falls mal mit den WW was nicht stimmen sollte. Gruß Miiro