Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 580.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Nacktschnecke?
BeitragDanke für Eure Antworten und die Hilfe. Die Nacktschnecke hab ich nicht mehr gefunden. Bis auf dieses Etwas das sich nicht mehr bewegt hat, vielleicht war sie das. Keine Ahnung. Die kleinen Schneckchen hab ich auch nicht mehr gefunden. Die mit Häuschen, ich denke eher das waren Napfschnecken. Das Gehäuse war eher spitz zulaufen. Also nicht wie bei einer Turmdeckelschnecke, wie ein normales Häuschen aber spitzer zulaufend. So ein flaches Posthörnchen hab ich heute im meinem laufenden Aquarium gef…
-
Re: Nacktschnecke?
BeitragHm, nichts vergleichbares gefunden. Hab eben nochmal im Eimer mit den Pflanzen gesucht. Das was ich gefunden hab waren nur die kleinen Schnecken mit Häuschen. Und noch so ein Viech, keine Ahnung ob es das war. Hat sich nicht mehr geregt, anscheinend tot. Eigentlich wollte ich morgen mit den Pflanzen ein neues Aquarium einrichten. Jetzt hab ich aber so meine Bedenken ob das eine gute Idee ist.
-
Re: Nacktschnecke?
BeitragHaben diese Viecher 2 Fühler die sich einziehen wenn man sie berührt? Hab Deine Vorschläge mal gegoogelt aber die sahen nicht so aus wie das was ich hier hatte. Planarien sind doch nicht dunkelbraun, die sind doch hell, oder?
-
Nacktschnecke?
BeitragHallöchen, ich habe neue Pflanzen im Internet bestellt. Heute beim Wasserwechseln (ich hab sie in einem Eimer zum wässern) hab ich eine Mini-Nacktschnecke gefunden. War vielleicht 1 mm lang und dunkelbraun. Gibt es auch im Aquarienbereich Nacktschnecken? Oder hat sich eine "normale" Nacktschnecke darein verirrt? Dann hab ich noch eine gefunden auch noch ein Baby aber mit Gehäuse in dunkelbraun. Foto hab ich leider keins gemacht. Ist das vielleicht eine Blasenschnecke. Gibt es irgendwo, eine Seit…
-
Zitat von "Burnhard31": „Äm, den kannst vom Sprudelstein abziehen und den längeren dranmachen “ Ja, darauf bin in der Zwischenzeit auch schon gekommen! Frauen brauchen halt bei so Sachen ein bischen länger! Vielleicht reicht auch der Schlauch der bei der Pumpe dabei war. Da war vorher so ein Schwammfilter dran, aber wie gesagt, der nimmt so viel Platz weg. Da ist auch ein Rückschlagventil und ein Absperhahn dabei. Eigentlich müsste der von der Länge her passen.
-
Ja, wäre vielleicht nicht nötig gewesen. Ich hab es aus Platzgründen gemacht. In einem 20 Liter Becken (AquaArt 20) ist schon nicht viel Platz und den kann man so sparen. Aber irgendwie muss ich doch den Schlauch, der mit dem Sprudelstein verbunden ist, mit einem längeren Verbinden. So reicht er jedenfalls nicht bis zur Pumpe. Mit der Osmoseanlage lass ich mir mal durch den Kopf gehen. Übrigens hat sich eine Garnele schon erfolgreich gehäutet!
-
Bodenfilter wie installieren?
BeitragIch habe heute einen Bodenfilter bekommen, von den Brüdern. Leider ist da keine Beschreibung bei. Zusammenbauen hab ich noch so hinbekommen aber wie muss der im Becken aufgebaut werden? Einfach reinstellen und den Bodengrund drauf? Sodass unter dem Filter nichts ist? Als Bodengrund hab ich von Fluval den Stratum gekauft. In das Becken (20Liter) sollen mal blaue Tigergarnelen einziehen und Geweihschnecken. Achja, gibt es so Verbindungsstücke um 2 Luftschläuche miteinander verbinden? Wahrscheinlic…
-
Nein, ich hab nur so Düngekugeln neben die Pflanze gesetzt als ich sie eingepflanzt hab. Sonst nichts. Stimmt auch nicht. Ab und zu mach ich von Dennerle so Nano-Pflanzendünger ins Wasser. Das sind so Tropfen. Mach ich dann die abgeschnittenen Triebe einfach in eine Schale mit Wasser?
-
Mein Problem ist, das sie irgendwann alles zuwuchert und ich die Garnelen gar nicht mehr sehe. Raus soll sie ja auch nicht unbedingt, die Garnelen krappeln gern drauf rum. Ich glaub ich versuche beim Wasserwechsel am Wochenende mal die "Ausläufer" an der Wurzel zu kappen. Kann sie dann ja aufheben und wenn sie jemand möchte... Aber wenn ich das von Altair_4 lese wird mir schon angst und bange!
-
Ich finde es ja auch schön das sie sich anscheinend wohl fühlt und wächst. Aber in einem so kleinen Becken ist wahrscheinlich bald alles zugewuchert. Die zu langen Stengel oben hab ich schon mal gekürzt, das ist nicht das Problem. Das mit dem Topf ist eine gute Idee. Allerdings muss ich sie dann doch erstmal aus dem Boden rausholen und das stell ich mir schwierig vor. In dem Becken leben seit Sonntag Garnelen und wenn ich jetzt schon wieder so im Becken rumpfusche, schon blöd. Aber wenn ich noch…
-
Ich mal wieder. Der PH Wert vom Wasser ist ein bischen gestiegen. Er ist jetzt bei 7, sonst war er bei 6,5. Das liegt wahrscheinlich daran, das ich auf den Züchter der Bienengarnelen gehört hab und 3 Erlenzapfen aus dem Wasser geholt hab, sowie ein Seemandelbaumblatt. Der Züchter meinte das wäre viel zu viel. Ein Erlenzapfen würde ausreichen. Nitrit ist immer noch bei 0, ein Glück. Fressen wollen die Garnelen auch nicht. Weder das Tetra Crusta Menü noch irgendwelche Pflanzensticks. Die Sachen ho…
-
Vallisnerie breitet sich auch
BeitragHallo, ich hab in meinem 30 Liter Nano-Becken unter anderem eine Vallisnerie, so wurde mir jedenfalls gesagt. Ich meine diese grasartige Pflanze. Die hab ich nun erst so gut 3 Wochen und sie fängt schon an sich munter im Becken auszubreiten. Wie es aussieht gehen die Wurzeln durch den Bodengrund und überall wachsen nun so Stengel raus. Wie kann ich dem Einhalt gebieten? Einfach oben abschneiden wird nicht reichen. Wenn ich sie komplett entfernen will, wühlt es mir wahrscheinlich den kompletten B…
-
Danke Euch, ich hatte schon Angst das es diese komischen Planarien sind. Oooh, Babyschnecke! Bin schon ganz aufgeregt, Nachwuchs! Und dabei noch so unverhofft! Oder könnte es auch Nachwuchs von meiner blauen Posthornschnecke sein? Naja, oder vielleicht doch eingeschleppt mit den Pflanzen. Warten wir mal ab. Hab sie bis jetzt nicht mehr gesehen.
-
Re: Tetra Crusta Menü
BeitragWie krieg ich denn das Futter wieder raus? Mit einem Mulmsauger? Oder krieg ich das mit einer Pinzette wieder raus. Hab Bedenken das das zerbröselt und dann wars das mit entfernen. Das Brennesselstückchen hab ich schon wieder rausgeholt. Das hatten zwar die Schnecken in der Mangel aber es war doch noch was übrig.
-
Tetra Crusta Menü
BeitragBei meinem Tetra Becken war eine Dose Tetra Crusta Menü dabei. Da sind vier verschiedene Futtersorten drin. Da ich nun schon oft gelesen hab das man nicht zuviel füttern soll nun meine Frage: soll ich jeden Tag eine andere Sorte nehmen oder 1 Stückchen von jedem an jedem Tag? Oder ist das dann schon zuviel? Ich hab die Tiere erst seit gestern, ich hab ein Stück von einem Brennessel-Stick abgebrochen und reingetan, hat sie null interessiert. Wahrscheinlich finden sie so noch genug zu futtern. Ich…
-
Hallo zusammen, heute hab ich an meine Filter etwas entdeckt und ich weiß nicht was das ist. Es ist vielleicht 1 mm groß und durchsichtig und oben etwas dunkel. Ist das eine Babyschnecke? Es bewegt sich langsam voran. Oder vielleicht doch irgendein Parasit den ich am Besten entferne? Falls ich ihn nachher noch finde, bin grad an der Arbeit. Hier mal ein Bild, ich hoffe man kann es erkennen.


