Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 605.
-
Re: Nabend zusammen
BeitragHi Flo, du auch hier ... ... willkommen.
-
Re: Hallo aus Würselen
BeitragMoin Jürgen, da gibt es doch direkt am AB-Kreuz Würselen den Aquatop. Was habe ich mir damals dort die Nase platt gedrückt. Hatte dort zum ersten Mal L46 gesehen und die MW-Abteilung war auch immer recht gut bestückt. Meine allerersten RF hatte ich auch dort gekauft - die allerdings dann als Lebendfutter bei meinen Killis geendet sind. *schäm* Allerdings bin ich ja nun schon eine Weile weg - muß Beate mal sagen, wie es jetzt dort aussieht.
-
Re: Hallo aus Würselen
BeitragMoin Beate, da biste ja! Hast es also gefunden ... Auch von mir herzlich Willkommen hier und liebe Grüße in die alte Übergangs-Heimat. @Elke: das Würselen bei Aachen liegt, weiß man doch ... *lach* ... naja, bevor ich in den Nachbarort gezogen war, kannte ich das auch nicht. Dort gibt es aber übrigens einen Riiiiiiiesen-Aquaristik-Laden, der sehr viel zu meiner Infektion beigetragen hat.
-
Hi Gummiente, naja, ich würde auch nicht jeden Tag dasselbe futtern wollen. Wichtig ist auch bei Garnelen Abwechslung. Insofern wundert es mich nicht, daß die Tiere erst einmal in den Hungerstreik treten, wenn sie jeden Tag Brennessel vorgesetzt bekommen. Bei mir bekommen sie nur etwa 1mal pro Woche Grünzeugs (ist sicher auch nicht ideal, aber als Stadtmensch nicht sooo einfach zu ändern). Ansonsten gibt es jeden Tag ein anderes Futter. Viel Spaß noch mit der verwöhnten Bande ...
-
Hi Bernd, schönes Becken, gefällt mir. Ich habe seit kurzem auch endlich (wieder) ein Sulawesi-Becken. Glaub mir, die Algen kommen von gaaaaanz allein. Ich hatte das Becken etwa 6-7 Wochen stehen und es war grüüüüün. Seit letzter Woche sind Kardinäle drin und bisher sieht alles gut aus. Diese Blaufüße würden mich auch reizen ... *seufz* Wünsche dir viel Erfolg und immer schön berichten, gell?!
-
Re: Mahlzeit
BeitragHi Christoph, es gibt dich noch ... Willkommen hier.
-
Hi Florian, nee, letztes Jahr schwamm sowas noch nicht bei mir. Und so ganz plötzlich und unbemerkt tauchten die Tiere auch nicht auf. Vermutlich habe ich zufällig die "richtigen" zusammen gesetzt. In rot habe ich solche Tiere nicht. Die Roten hängen bei den Taiwanern ja immer etwas hinterher, wenn ich auch an die Mosuras denke. Kommt Zeit, kommt Becken, kommt Experiment ...
-
Zitat von "Cologne Bee": „Erst einmal diese "Farbform" festigen, dann über einen Namen sich Gedanken machen.“ Moin Dirk, sicher soll man das Fell des Bären erst verteilen, wenn er erlegt ist. Ich kann Dir aber versichern, daß es sich bei den gezeigten Garnelen nicht um Einzeltiere handelt. Zum Thema "Pinto" werde ich (wenn ich endlich mal Zeit finde) ein bißchen googeln, um mögliche katastrophale Interpretationsmöglichkeiten auszuschließen ...
-
Hi zusammen, freut mich sehr, daß euch die Tiere gefallen. Ich gebe mir derzeit größte Mühe, bald in die "Serienproduktion" einzusteigen. Mit dem Namen "piebald" bin ich zwar nicht 100%ig glücklich, aber ich denke, er trifft die Zeichnung schon am genauesten. Auch wenn sicher nicht jeder mit dem Begriff etwas anfangen kann. Trotzdem: der Name wird, wie Chris und Andi schon schrieben, in der Tierwelt häufig für ähnlich gezeichnete Tiere verwendet. Insofern paßt das. Auch wenn natürlich "Kuro Hana…
-
Re: Reiser Filter undicht
BeitragHallo Elke, prima, wenn sich das Rätsel so "einfach" lösen lies. Ich muß bei meinem Filter demnächst erstmals die Patrone wechseln - wovor mir bzgl Kraftaufwand auch schon graut. Kann ich mir deinen Nachbarn mal kurz ausleihen ...?
-
Hi Chris, ich gebe zu, bei der Namensgebung war ich nicht soooo kreativ. Fliegenpilz hatte ich mal, glaube ich, in Verbindung mit Tigerbienen gehört. Das hab ich mir schlichtweg geklaut. Aber Kuh-Taiwaner ist jetzt auch nicht soooo .... Nach der Bolt schaue ich mal - im Moment tragen beide dunkelblauen gerade mal nicht ...
-
Hi zusammen, obwohl ich mich nun schon seit einiger Zeit mit Taiwanern beschäftige, bin ich immer wieder auf´s Neue begeistert von ihren Farben und deren Variabilität. Kaum ein Tier sieht aus wie das andere. Anbei ein paar Bilder von Tieren, wie sie seit kurzem in einem meiner Becken auftreten. In Ermangelung (oder Unkenntnis) bestehender Namen nenne ich sie meine Zebras und Fliegenpilze ...
-
Re: New Smilie is born
BeitragHi Carsten, das ging ja fix. Dankeschön. Da kann ich den Neuen ja gleich mal einsetzen: gut´s Nächtle ...
-
Hi zusammen, da ich oller Stadtmensch heute mal die Gelegenheit hatte, mitten in der Pampa Brennesseln zu sammeln, konnte ich nicht an mich halten und habe gleich eine ganze Plastiktüte voll gepflückt. Behandschuht wohlgemerkt, nachdem ich die Spuren vom gestrigen Probepflücken noch immer spüre. Jetzt wollte ich das Ganze portionsweise einfrieren. Reicht es, wenn ich die Pflanzen kurz vorher abspüle oder muß ich die auch noch kurz mit heißem Wasser behandeln? Ich bin immer etwas übervorsichtig, …


