Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 605.
-
... Fotoknipse ist gut ... macht mal ein paar schöne neidisch-mach-Bilders für uns Nordlichter. Allen, die dort hin fahren, viel Spaß und Erfolg beim Power-Shopping.
-
Re: Sulawesi Album
Schnurpel - - Fotografie
BeitragHi Carsten, Zitat von "Carsten Logemann": „... ich glaub nicht dass der Stein selbst dafür sorgt dass die grün wurden. Jeder andere Stein in dem Becken wäre wahrscheinlich auch so grün geworden.....“ Ich glaube ja auch gar nicht, daß es am Stein selbst liegt. Aber vielleicht ist ja, abgesehen von den Mini(!)-Tylos, noch etwas anderes anders ... z.B. Dünger ... ?
-
Re: Sulawesi Album
Schnurpel - - Fotografie
BeitragZitat von "Jürgen": „Steine sind doch sicher diese => "Zerklüfteter Stein aus Süd-Ost-Europa" ?“ ... bei mir sind die aber nicht so schön grün ... ? *grummel*
-
Re: Sulawesi Album
Schnurpel - - Fotografie
BeitragAaaaaaaaaaufwachen ... ... gibt´s was Neues von "Hope" und den kleinen Rackern? Neulich in einem meiner Becken ...
-
Re: Caridina Album
Schnurpel - - Fotografie
BeitragNach langer Zeit mal wieder was von mir ...
-
Re: Blütenpollen
BeitragHi Armin, Danke für die Infos. Ich verfüttere auch etwa 1mal pro Woche Blütenpollen und meine Tiere sind durchweg davon begeistert. Wenn ich auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt bin, werde ich die Augen nach finnischer Tracht offen halten. Meine derzeitigen Pollen kommen aus dem Reformhaus und ursprünglich wohl aus Spanien. Da kann man alternativ ja mal was Nordeuropäisches anbieten. Für die Lütten nur das Beste ...
-
Re: ShrimpKing
BeitragHallo Armin, super, Dankeschön. Dann werde ich mal versuchen, auch so ein Teilchen zu ergattern. Ich glaube, ich hatte das sogar schon in der Hand, dachte aber das würde evtl nicht reichen ...
-
Re: ShrimpKing
BeitragZitat von "ironshrimp": „Eigentlich bin ich ja gar kein Freund von "Haufenfutter", deswegen werde ich die Futterpads in kürze in einer Gewürzmühle klein Schreddern.“ Hallo Armin, funktioniert das gut in einer Gewürzmühle? Bin nämlich auch kein Freund dieser Haufenbildung ... und so eine Gewürzmühle kostet ja nicht die Welt, oder?
-
Re: Bienensalz
Beitrag... *les* ... ... *wuschundweg* ... ... 10 Minuten später: so @Jungs, dann macht mal ...
-
Re: ShrimpKing
BeitragDann hoffe ich mal, daß Carsten am Dienstag noch einmal hüstelt ... ... dann kann die Bestellung komplett rausgehen.
-
Hi Christoph, ich habe diese normalen Tetra Schwammfilter in den Sulawesi-Becken und damit pH-Werte zwischen 8,2 und 8,4. Das Blubbern hält sich in Grenzen.
-
Re: Bienensalz
BeitragZitat von "Carsten Logemann": „.... ok, für Dienstag 40 zusätzliche Packhilfen eingestellt, Gabelstapler gekauft und 15 LKW in Warteposition geordert..... “ Das ist ja fast wie Warten auf´s iPhone ... ... nur das Apple scheinbar auch nur 40 Packhilfen und 15 Lkw geordert hat ...
-
Re: Die neue Caridina
BeitragZitat von "fisker": „In meinem Exemplar war dann wohl "Super-Kleber"... Obwohl ich mit äußerster Vorsicht versucht habe, die CD zu lösen, ist die Seite versaut :x“ Jep, war bei mir genauso ...
-
Re: Bienensalz
BeitragNaja, ganz soo genau bekommt man es sicher nicht hin. Aber wenn man statt der vorgeschlagenen 5ml Wasser, eben 10ml nimmt, ist man schon bei KH=0,5 pro Tropfen ... 20ml -> KH=0,25 pro Tropfen ...
-
HuHu Corinna, hm ... Zipfel ... ... habe ich so noch nicht gesehen, aber auch nicht wirklich danach gesucht. Ich setze inzwischen nur noch Bee-Weibchen zu meinen Taiwanern, wenn sie einen deutlichen Eifleck haben. Das geht dann zwar meist nur nach und nach, aber so bin ich wenigstens auf der sicheren Seite.


