Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 455.
-
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir 2 Selbstbau Beleuchtungen zu "zimmern". Wollte das Ding hier mal Publik machen und evtl auch schauen ob jmd sich bei der Materialbestellung mit anhängen möchte... ICh hoffe dei Gebrüder Logemänner verzeihen mir die nächste Zeile, aber ich muss kurz Fremdverlinken um aufzuzeigen welche geniale Vorlage meinem Versuch zu Grunde liegt: LED Beleuchtung nach Vanles Bei dem Plexiglas habe ich noch keine Angebote eingeholt, ich würde aber bei einem Zuschneider be…
-
Ob der Farbton jetzt stimmt oder nicht ist einerlei, aber das die ersten Rubys/Full ohne grosse schwarzen Schatten waren, sollte aber ansehlich sein? Zudem ist aus meiner Sicht ein starker Verfall bei den Panda/Banded Stämmen zu beobachten- es gibt nur noch sehr wenige Stämme wo das Weiß wirklcih weiß ist und kein "Blau" beinhaltet... Oder ist meine Sicht falsch!?
-
Re: Langsames Wasserwechsel
amenz - - Wasserchemie
BeitragZitat von "Mowa": „Hei, ich füll die Becken nach und nach auf...so im 10 Min. takt... Ich hab eh meistens noch was anderes zu tun...und mach das auf ein paarmal... Das geht auch. VG Monika“ Hatte ich auch in Betracht, bin ich aber dann zu vergesslich für Zudem plätschert es dann immer so, eins der becken steht im Esszimmer Zitat von "Grauwolf": „Hmm, haste nicht irgendwo ein Regal in der Nähe wo der Eimer sicher stehen kann? Und was den Wirbelwind betrifft, da dämmern mir gewisse Erinnerungen ..…
-
Re: Langsames Wasserwechsel
amenz - - Wasserchemie
BeitragDas mit dem Eimer habe ich auch ins Auge gefasst, dann kamen mir aber Zweifel... bei den Cubes würde ich das als zu instabil empfinden und da is au wieder so viel Technik im "Weg". Zudem rennt hier noch ein kleiner Wirbelwind rum, da müsste ich dann nicht nur auf den Eimer aufpassen
-
Langsames Wasserwechsel
amenz - - Wasserchemie
BeitragGuten Abend zusammen, Kurze Frage: Wie bewerkstelligt ihr euren Wasserwechsel, mit Rücksicht auf langsamen Einlauf des Wassers? Methode sollte einfach und sicher sein- ohne grosses Aufpassen. Danke für eure Vorschläge/Techniken.
-
Re: Filterdiskussion
BeitragKurz und knapp Power Sand oder Bims als Grundschicht über dem Bofi und darauf den Soil...
-
Re: Reduzieren von Schläuchen
BeitragZitat von "Ulli Bauer": „Eher lieber einmal gescheit gekauft wie deine Wohnung und die unter dir totalrenoviert ;). Cheers Ulli“ Zum Glück is unter uns nur Keller und wir haben so nen alten aufgesetzten Holzboden im Esszimmer, da könnte es dann versickern... 60 Liter is nich viel- das könnte sich dann mit dem Wasser aus den umgeworfenen Gläsern meiner Jüngsten vereinen
-
Re: Reduzieren von Schläuchen
BeitragDanke für die Antworten... Werd mir dann wohl doch bei EBay das Teil schiessen und dann mal schaun zwecks Sicherung.... Also wird hier der Spruch auch wieder treffen: lieber einmal gescheit gekauft wie zweimal
-
Reduzieren von Schläuchen
BeitragSalü, ich plane in Kürze drei Eheim Filter in Reihe zu schlauchen Es handelt sich dabei um 2x 2217 und einem 2211 welcher aktiv sein wird und so "Gott" will die beiden mit zieht. Jetzt hab ich ja auf der Ausgangsseite von den 2217 12/16 und auf der Eingangsseite 16/22. Eheim hat passende Reduzierstücke im Sortiment, welche ich aber nur auf Ebay gefunden hab... Jetzt der eigentliche Kern meiner Frage- kann ich mir das reduzierstück sparen und die Schläuche auch bastlerisch zusammen tüdeln? Ich tr…
-
Wir sind doch selber Schuld das diese, ich sag es provokativ, niederen PRL im Umlauf sind. Das kommt ganz einfach daher das man beim verkauf mit dem Namen des Stammes und dem kürzel PRL wirbt um sich abzuheben vom Rest der Angebote. Dann möchte der Käufer gerne PRL haben aber so wenig wie möglich dafür ausgeben. In Asien kommen die wenigsten schlechten PRL in den Verkauf, da sie entweder in einem Becken fristen, den Lebenszyklus frühzeitig beenden [you know ] oder verfüttert werden... Also beiss…
-
Salü, Stev Kolditz hat seine eigene PRL Linie gezogen aus 0815 Tieren... Sehen sehr gut aus! Zudem gibt es vereinzelt auch noch Tiere aus dem Ebi Ten Stamm und C-Sky vertreibt seine Tiere in D über einen Händler. In Asien hat jeder seine eigene Linie. Für meinen Geschmack hat Arthur Wu momentan die besten Fotos öffentlich! Zu sehen dann im Asien Heft von Breeders and Keepers, sowie mein Freund Sky Chen mit ebenfalls unglaublichen Tieren!
-
Re: Da hat jemand Humor (G.TV 04/13)
amenz - - Garnelen TV
BeitragDas wird daran liegen, dass Lucas demletzt ein Päckchen von Jendrik bekommen hat, auf dem in der Empfängerzeile "Prinzessin Lucas " stand
-
Re: Sehr klein und weiss
amenz - - Plagegeister
Beitragwenn du diese Dinger bei dir hast kannst du dich "glücklich" schätzen, dadurch weisst du, dass die Mikrofaune in Ordnung ist! So kannst du sicher sein das deine Kleinsten auch etwas finden werden!
-
Re: Sehr klein und weiss
amenz - - Plagegeister
BeitragHallo, war es sowas?
-
Re: Faszination Mammutbäume
BeitragHallo, die Bäume schaffen es... In Herrenberg gibt es im Spitalwald ein Arboretum mit ner Gruppe von Mammutbäumen und die halten sich gut und sehen im Sommer auch spitze auch


