Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 455.
-
sind ja keine mengen wo liegen bleiben, aber es bleibt meistens noch so en bollen/flatschen liegen und den mach ich meistens in verbindung mit ner entschneckungs-aktion raus... mal belibt nichts übrig, bei der nächsten fütterung, dann wieder en rest... da ich dann kurz vor dem urlaub den tww mach und dann erst wieder nach 2 wochen will ich nich das der boden dann aussieht wie sau und da alles in die unteren schichten einsiedelt
-
Gut und Günstig
BeitragSalü, bin auf der Suche nach nem guten und "günstigen" bodengrund für mein geplantes neues becken. bewohner werden orange oder schoko sakuras. filter sollte ein bodenfilter einzug halten, in verbindung mit nem kleinen schwammfilter... bepflanzung wird aufs nötigste reduziert, moose und dergleichen wird dann fürs begrünen zuständig sein! soil schliesse ich daher aus!? akadama, kies, etc???? greetz gerhard
-
Urlaubsvertretung...
BeitragHallo allerseits, bin zwar en bissel zu früh dran eigtl aber lieber jetzt das ich alles nötige reglen kann... ich werde gegen ende juli für 2 wochen nicht zu hause sein, da urlaub...wie mach ich es am besten mit dem füttern der nelen!? meine mutter würde "täglich" vorbei gehen und die fische füttern was das kleinere problem wird, denn da sieht man ganz gut ob es gereicht hat oder nicht... wenn sie alle 2 tage was an sticks und dergeleichen rein wirft würde ja reichen, aber dann gammelt der mist …
-
Re: Wespennest ...
Beitragtach ulli, bei meinen schwiegereltern hat auch ma so en teil gebaumelt... und anruf beim kammerjäger erbrachte die antowrt das die nich weg gemacht werden dürfen da naturschutz da meine frau auf alle stecheden viecher allergisch is, durfte er doch noch das teil weg machen... aber hp wird das schon machen erst kleines feuerle und dann den kuchen greetz gerhard
-
Danke Linchen für die Warnung... In anderen Foren hab ich die erfahrung auch gemacht das manche Leute entweder zu viel Zeit haben oder einfach nur das Gefühl geniessen andere Fertig machen zu können/wollen... Schlimme Sache mit deinen Krebsen, aber ich denke sie hatten eine schöne Zeit und hätte/ wäre/ wenn, eigtl is doch der Mooszüchter schuld Ich hab auch schon gelesen das manche eine zu grosse/grobe Körnung bei Akadama verwenden und die Kleinsten verschüttet wurden, ich denke wenn wir Fehler …
-
Re: Riccardia und Fissidens
Beitragkannst du es nicht auf dem spanischen festland bestellen zu günstigeren portokosten!?
-
Re: Riccardia und Fissidens
BeitragZitat von "Mowa": „Nur zu warm sollte es nicht sein...bei 20° tagsüber is es kein Problem, ab 25° würd ich lieber auf kälteres Wetter warten...“ ist es nich selbst im winter auf den kanaren wärmer wie 25° C ???
-
Re: Riccardia und Fissidens
Beitraghabe keine der beiden bei mir im einsatz... da ich nich wirklich den grünen daumen habe, sind bei mir die becken eher zweckdienlich denn auf optischen anreiz gestaltet... daher nur javamoos und flammenmos im einsatz. du könntest ja mal schauen ob invitro nich das gewollte im programm hat, denn da hättest ja das stabiles plastik drum. ansonsten wenn das zeug auf dem edelstahl gitter ist, müsste das ordentlich bei dir ankommen, wenn da wie gewohnt luftpolster und dergleichen drum sind!
-
Re: Riccardia und Fissidens
Beitraghoffe es sind genau die arten wo du suchst, wobei die namen ein wenig anders sind Riccardia Fissidens Riccardia II
-
Re: "Südseeinsel" - 40er Kubus
amenz - - Aquascaping
Beitragpervers... geil *neid*
-
Re: Anubias fängt an zu blühen
Beitragalso kann ich die "heckenschere" raus holen!?
-
Re: Standzeit Substrat Pro
Beitragum der sache mit dem trocknen oder nich trocknen auf dem grund zu gehen, sollten interessierte bei: Service-Telefon für aquarientechnische Fragen: +49 (0)7153 / 7002 183 Telefonische Erreichbarkeit: Mo-Do von 7:30 bis 18 Uhr Fr von 7:30 bis 14 Uhr ... anrufen


