GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 102.

  • Re: Garnelenhaus.de im neuen Kleid

    DennyK - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Auch keine Chance...das lässt nur eine Schlussfolgerung zu: Meine Freundin hat bei euch angerufen und euch gedroht wenn ihr mir nochmal was verkaufen solltet Spass beiseite, ich ziehe Ende nächster Woche um und wollte das Zeug gleich mitnehmen, wäre cool wenn es bis zum Wochenende hin wieder gehen würde.

  • Re: Garnelenhaus.de im neuen Kleid

    DennyK - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Egal ob Firefox (neueste Version), IE8 oder der eingestellte Browser (Android) auf meinem Handy, es kommt immer diese Fehlermeldung. Bezahlen würde ja sogar gehen, jedoch liegen Sachen im Warenkorb die ich nicht benötige und auf den habe ich aktuell ja leider keinen Zugriff.

  • Re: Garnelenhaus.de im neuen Kleid

    DennyK - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Wirklich sehr komisch, denn egal ob Büro, zu Hause oder auf dem Handy, ich kann dann zwar auf Zurück klicken und komme auf die Seite, wenn ich aber auf den Warenkorb klicke (wo nunmal Sachen drin sind) kommt diegleiche Fehlermeldung.

  • Re: Garnelenhaus.de im neuen Kleid

    DennyK - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Sag mal funktioniert bei euch die Seite? Immer wenn ich mich einloggen kommt bei mir " Fatal error: Cannot use string offset as an array in /www/htdocs/w007f06a/onlineshop/inc/xtc_draw_pull_down_menu.inc.php on line 29" Ich würde ja echt gern was bestellen

  • Re: Deep Blue Bolt

    DennyK - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Du musst auf jedenfall selektieren. Bei mir kommen immerwieder eher schwächer gefärbte Tiere, die dann ins Mischerbecken dürfen.

  • Für die Wasserwerte gibt es durchaus Stämme die das aushalten, meine Werte sind ähnlich, jedoch liegt mein PH-Wert bei 6.5. Aber bist du dir sicher dass aus deiner Leitung Wasser mit 180µs/cm kommt? Das kann ich mir wirklich schwer vorstellen...

  • Re: Welche Filterung im 35lBecken?

    DennyK - - Technik

    Beitrag

    Damit hast du mir auf jedenfall geholfen! Ich habe an eine 150l/H Pumpe gedacht, meinst du sie reicht um beide Steigrohre zu betreiben? Mal sehen wann ich das Zeug bestelle, die Verlockung ist auf jedenfall da...

  • Die Viecher kannst du dir z.B. durch gekaufte Pflanzen einschleppen. Und was sie können hast du im ersten Beitrag schon beschrieben, wenn du mehr wissen möchtest: crustahunter.com/hydra-suswasserpolyp/

  • Welche Filterung im 35lBecken?

    DennyK - - Technik

    Beitrag

    Hallo liebe Wirbellotsen, ich habe fest vor nach meinem Umzug den Taiwanern ein größeres Zuhause zu schenken, die Grundmaße sind 50x30cm. Bodengrund soll Environmental Soil werden, 6cm Höhe sind angedacht. Einen Bodenfilter sehe ich hier als vorteilhaft an. Jetzt zu dem Problem: Reicht ein Steigrohr vor den BoFi? Und wenn ja, wo platziere ich es am besten? Hinten Mitte, eine Ecke oder ist es egal? Zudem möchte ich nochmal zusätzlich filtern, ich habe einen Schwammfilter und einen HMF zur Auswahl…

  • Das sind Hydren, für größere Garnelen relativ ungefährlich, jüngere Garnelen können jedoch Probleme bekommen. Am besten ist es diese Tiere zu entfernen.

  • Re: Scaper's Tank complete plus

    DennyK - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Ich lasse mal die Technik weg und frage was anderes: Das Becken gefällt mir ziemlich gut, welche Pflanze hast du denn da verwendet? Und welche Tiere sollen darin einziehen?

  • Jetzt mal eine ganz einfache Lösung angestrebt: Wieso klemmst du nicht einfach ein Stück Pappe dazwischen? Das überbrückt den Milimeter ohne Probleme und zudem dämmt es Vibrationen ab (Habe dasgleiche bei meinem Rucksackfilter gemacht, daher war das auch ein Kriterium für mich)

  • Beobachte doch bitte mal wieviele Eier die Tangerines abwerfen. Ich habe beobachten können (und auch schon desöfteren von anderen gelesen) dass die Garnelen die ersten Male fast alle Eier abgeworfen haben. Aktuell habe ich ein Mädel im Becken der Bienen die sich da "was eingefangen hat" die von ihrem prall gefüllten Bauchtaschen gerademal eine handvoll Eier behalten hat

  • Re: Mysterium Leitwert

    DennyK - - Wasserchemie

    Beitrag

    Ich habe erstmal das Gerät neu kalibrieren wollen, musste jedoch feststellen dass noch eingestellt war. Als ich das Becke am nächsten Tag gemessen habe unter ähnlichen Bedinungen (höchstens 2° kälter) war der Leitwert wieder auf entspannten 280. Ich habe da nichts unternommen da ich das Messgerät eigentlich nur zum WW benutze und den Leitwert als nicht so wichtig einstufe wie manche ihn machen. In dem Becken leben Taiwaner und die sind wie die Karnickel, trotz eines angeblichen Leitwerts von 700…

  • Re: Mysterium Leitwert

    DennyK - - Wasserchemie

    Beitrag

    Dasgleiche Problem hatte ich bei meinen Becken mit Environmental Soil auch gehabt. Sonst ist der Leitwert im Taiwanerbecken bei 250-280, an den warmen Tagen ist er jedoch bis 700 laut Gerät, und das obwohl das Gerät einen Temperaturausgleich besitzt.

  • Re: Lord Shrimbee - Cartoon

    DennyK - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Da musste ich tatsächlich lachen, und das im Großraumbüro Mit welchem Programm wurde das ganze denn gezeichnet?

  • Re: Taitis Bilder ?

    DennyK - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Ich habe knapp 15 Taitibees, stecken aber wie man lesen kann noch Bienen mit drin. Wenn ihr da Bilder sehen wollt kein Problem, dann leg ich mich mal auf die Lauer und hoffe dass meine Handykamera gut genug ist

  • Oh, das tut mir Leid, dann hoffe ich mal dass deine kleinen gut hochkommen um die Lücke zu schließen Wenn nicht, ich habe noch knapp 10 schwarze Tiger über, leider sind die eher BT2-3 anzuordnen.

  • Wow, sieht echt gut aus! Wieviele Tiger( Babys nicht mitgezählt) tummeln sich denn im Becken?

  • Gab es denn irgendwelche Probleme? Wenn nein, "never change a running system"