Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 357.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
- 
				
Tigergarnele entdeckt
BeitragHallo zusammen Ich habe in meinem Aquarium eine Garnele entdeckt die anders aussieht als meine Red fires Sie ist noch relativ klein deswegen konnte ich sie lange nicht erkennen. Leider habe ich kein Foto aber ich denke es ist eine Tigergarnele Sie ist komplett durchsichtig mit ein paar schwarzen Streifen Was soll ich mit der machen? Kreuzen die sich? Ein zweites Aquarium habe ich leider noch nicht Viele Grüße Hias
 - 
				
Re: Kiemenwürmer
BeitragHallo Ja ich habe mich exakt an die Anleitung gehalten....das ganze 6 Stunden gemacht, und die Dosis habe ich mit so einer Einwegspritze gemessen, weil der beigelegte "Messbecher" ein totaler Witz ist, an der spritze konnte man besser ablesen Und die Aktivkohle habe ich erst nachher eingebracht um die Medikamentenreste zu entfernen Den Wasserwechsel hab ich nachher natürlich mit Wasseraufbereiter gemacht Grüße Hias
 - 
				
Re: Kiemenwürmer
BeitragHallo Ich wollte jetzt nochmal nachfragen wegen meinem Kiemenwurmproblem Also die Dinger sind jetzt wieder da und ich weiß nicht wie ich das angehen soll Könnt ihr mir helfen? Wie oft soll ich denn nochmals Behandeln, und wie lange hat es bei euch gedauert bis die KOMPLETT weggewesen sind? Ich hab mir auch schon überlegt ob ichs nicht einfach lassen soll, weil die Würmer die auf dem Kopf drauf sitzen ja der Garnele nicht schaden Wie seht ihr das? Hoffe auf eure Antworten! Hias
 - 
				
Aus was besteht so ein Nährboden eigentlich? Ich hab mich zwar gründlich vorher informiert ob er schädlich für Garnelen ist, aber ein ungutes Gefühl hab ich trotzdem immer wieder wenn mal wieder ein bisschen mehr davon hochkommt Hat jemand von euch auch den Nährboden von Dennerle? Bei mir war der in dem Komplettset mit dabei Viele Grüße Hias
 - 
				
Grad eben habe ich beobachtet wie eine meiner Garnelen sich an einer Wasserlinse festgehalten hat und die Artemiaeier von der Oberfläche geangelt hat Wollte mal versuchen ob die die ungeschlüpften Eier auch mögen....anscheinend JA! Ich habe Bilder gemacht aber die sind alle nichts gescheites geworden Ich hätte ein Video machen sollen, das sah echt lustig aus
 - 
				
Re: Wasserwerte deuten...
BeitragHallo Also ich kann dir nur sagen das die Werte auf jeden Fall für die Red Rilis in Ordnung sind Die sind da sehr anpassungsfähig Warum der PH Wert gestiegen ist weiß ich ned, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen Gruß Hias
 - 
				
Re: Frage zu Dennerle Eckfilter
BeitragAh okay Danke nochmals für die Tipps Ich werd dann auf dieses BioGranulat umsteigen Is echt praktischer Gruß Hias
 - 
				
Re: Frage zu Dennerle Eckfilter
BeitragVielen Dank Genau so mach ichs Achja und noch eine Frage Bei dem BioGranulat steht besonders zu empfehlen bei Fischbesatz Machen Fische mehr Dreck als Garnelen? Ich hab bei meinem 30 Liter Becken ungefähr 20 Garnelen zwei Raubschnecken und ein haufen kleine Blasenschnecken
 - 
				
Re: Frage zu Dennerle Eckfilter
BeitragAh jetzt weiß ich was du meinst Sorry Das hört sich nicht schlecht an Hast du erfahrungen mit dem Bio FilterGranulat? Inwiefern ist das besser gegenüber dem Vlies?
 - 
				
Re: Frage zu Dennerle Eckfilter
BeitragHallo Danke für die Tipps Was ist denn der Filterkorb? Ich hätt noch diese Filterextension in dem man zusätzlich was befüllen kann wie z.B Aktivkohle
 - 
				
Re: Frage zu Dennerle Eckfilter
BeitragOkay Ja irgendwie so werd ichs machen Leben eigentlich mehr Bakterien im Bodengrund oder im Filter?
 - 
				
Hallo ich hätt eine Frage Es ist bald wieder soweit und ich muss meine Cabomba kürzen Ich würde den oberen saftigen Teil abschneiden und den unteren der nicht mehr ganz so toll aussieht entfernen, jetzt habe ich aber ein Problem Der untere Teil ist extrem tief verwurzelt im Boden, und wenn ich den unteren Teil einfach rauszieh dann kommt mir wieder sauviel von den Nährboden mit und macht wieder alles dreckig Ich bereuh es so das ich diesen blöden Nährboden drunter hab Aber ohne den gehts ja gaaa…
 - 
				
Re: Frage zu Dennerle Eckfilter
BeitragStimmt selbst die kleinsten Garnelen die durch die Schlitze passen würden eh nicht zum Motor kommen weil ja da der Fließ ist Ich kann mir aber immernoch nicht vorstellen das ich einfach das Material durch ein neues, also nicht Bakterienbehaftetes austauschen kann Soll man da nicht wenigstens etwas vom alten Filtermaterial "drüberträufeln" lassen oder irgendwie damit einstreichen?
 - 
				
Hallo Ich hätte eine Frage. Man liest oft das man sich beim Kauf nur Garnelen aussuchen soll die möglichst agil sind und die "wegzucken" wenn man sie mit dem Käscher fangen möchte, also ein "gesundes" Verhalten haben. Jetzt ist es aber bei meinen Garnelen so das die eher noch zu mir schwimmen wenn ich etwas im Becken mache, sei es mit der Pinzette was rausholen oder die Pflanzen beschneide Ich hatte schon mehrmals plötzlich eine neugierige Garnele an meinen Fingern die da ganz Munter dran rumgek…
 - 
				
Re: Frage zu Dennerle Eckfilter
BeitragOkay Danke für die Tipps Bei mir ist ja vorne noch der Babyprotect dran und dadurch wird der Fließ innnen wahrscheinlich eh nicht so schnell dicht Danke nochmals
 - 
				
Re: Frage zu Dennerle Eckfilter
BeitragOkay Dann könnte ich also ohne Probleme einfach eine neue Matte reinhängen? Bis jetzt läuft der Filter super....zwei Monate und der Durchfluss ist immer noch sehr stark, und das Fließ hab ich noch kein einziges mal gereinigt
 
											

