Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 84.
- 
				
Hehe, sehe ich ebenso, deswegen werden die Guppys nun ausziehen und die Kongowelse, hmm gute Frage, hab etwas Angst wegen den Larven... Gruß Maria
 - 
				
Hallo zusammen, seit ich das erste mal ein Bild eines Cherax Holthuisi Black sah, stand für mich fest, dass ich diese Tiere halten und vermehren möchte. Daher sind Anfang des Jahres 3 ca 4cm große Krebse eingezogen (1 Männchen, 2 Weibchen). Das Becken in dem sie leben fasst 240l und hat eine Grundfläche von 120x40cm. Nun sind die Tiere ca 1 Jahr alt und ca 9cm groß und endlich ist es soweit, die erste Dame trägt schön dicke dunkele Eierpakete mit sich rum. Hier mal ein leider nicht ganz scharfes…
 - 
				
Re: Bienensalz
BeitragVorallem wenn man Sie dort tauscht....
 - 
				
Leider war bereits heute Abend keine Larve mehr da, hatte Mittags schon keine mehr gesehen, und der Lichttest hat auch keine Larven mehr gezeigt, leider... Aber naja ich bin mal gespannt wie es weitergeht, ich vermute ja fast das die Krabben Zwitter sind die sich gegenseitig befruchtet haben, denn sie haben mit maximal 4 Std. Abstand entlassen... Gruß Maria
 - 
				
Re: Meine kleinen...
BeitragMensch, sieht echt toll aus, herzlichen Glückwunsch dazu. Haste auch mal ne aktuelle Gesamtansicht von deinem Becken? Gruß Maria
 - 
				
Re: Tach aus Karlsruhe
BeitragHey Paddy, schön das du auch hier bist, herzlich willkommen Gruß Maria
 - 
				
Zitat von "Bt55": „Guten Tag Zusammen, bei mir leben seit längerer Zeit ein Pärchen CPO's mit fünfzehn CR 4Band und fünf Sakuras in einem 20l Edge Becken mit dichter Bepflanzung und ausreichend Rückzugsmöglichkeiten (Röhren) für die CPOs. Natürlich springt der CPO manchmal nach einer Garnele aber Garnelen sind FAST immer schneller. Im Gegenteil: Anfangs hat sich ein CPO nach der Häutung zu früh aus der Röhre gewagt. Auf Grund der nach der Häutung vom CPO ausströmenden Duftstoffe wurde er von Gar…
 - 
				
Re: Meine kleinen...
BeitragHuhu Gina, auch von mir nen herzlichen Glückwunsch! Echt super!!! Gruß Maria
 - 
				
Nun bin ich sehr irritiert, musste eben leider mein Komplettes Riff abbauen um die Krabbe zu finden, und hab dabei immerhin auch nummer endlich wohlauf und munter wiedergefunden. Zu meiner verwunderung trägt die aber auch Eier, und beim Einzug hatten beide definitiv keine, also entweder können die sich selbst befruchten, oder wie Guppies Samen speichern, oder es werden wohl alle Eier unbefruchtet sein Gruß Maria
 - 
				
Re: Was bin ich?
BeitragWas ich mich einfach frage ist, wenn eine Kreuzung denn wirklich möglich sein sollte, warum gibt es nur so wenige Berichte darüber? Was auffällt ist, dass die gezeigten Tiere immer sehr ähnlich aussehen, allerdings hab ich selbst ewiglang Bees und RF zusammengehalten und tue das in einem Becken noch immer, ein solches Tier habe ich jedoch bei mir noch nie entdeckt... Gruß Maria
 - 
				
So ein Problem weniger, ein Becken habe ich nun immerhin schon Mein größtes Problem is nur das ich noch immer nicht wirklich weiß wie lange die Krabben tragen. Becken läuft jedenfalls schon an und sieht dabei so aus (ich habe mit Absicht etwas Bodengrund und LG drin, den Versuch hat keiner in den von mir gelesen Berichten unternommen und bisher sind sie ja alle gescheitert, also keine Lust genau das gleiche zu versuchen :D) Die LED Leiste liegt nun vorallem drüber damit ihr etwas sehen könnt, üb…
 - 
				
Hallo zusammen, hatte den selben Fall bei meinen Tigergarnelen. Hatte mit 10 Tieren angefangen, 2 Monate später hatte ich schon mindestens 40 nahezu ausgewachsene Tiere und Nachwuchs. Plötzlich fing von heute auf morgen eine Garnele nach der anderen nen komischen Riss und Knick im Panzer zu bekommen und verstarb dann eine Tage, manchmal auch erst einige Wochen später. Hatte allerdings die letzten 5 oder 6 Tiere dann einfach mit in mein 240l Krebsbecken zu meinen RF übergesiedelt, da leben auch h…
 
											

