GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 84.

  • Ich hab noch nen paar von den sera fertigtüten... Hat mal jemand nen Foto von so einer selbstbau Artemiaflasche? Gruß Maria

  • Ulli magst du wenn du in Berlin bist mit mir nen Artemia Aufzuchtset basteln

  • Hallo Ulli, mein größtes Problem ist, dass ich kein Becken habe, mag ungern einen Eimer nehmen. Achja und meine Krabbe sitzt natürlich hinter dem Riff... Gruß Maria

  • Re: Ahoi aus Bremen!

    Maria.F - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Stimmt, kannst ja mal fragen ob die im Mehrfachpack günstiger sind Wenn ja würd ich gleich mal so 15 auf Vorrat kaufen Gruß Maria

  • Re: Ahoi aus Bremen!

    Maria.F - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Dave, erstmal herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum. An deinem geplanten Besatz habe ich nichts auszusetzen, nur etwas zum anmerken Neocaridinas sind eine sehr gute Wahl für einen anfänger, allerdings vermehren diese sich für gewöhnlich sehr gut und schnell, so das du wohl schnell anfangen musst Tiere abzugeben, oder in dein 54er umzusiedeln, wo dann wegen den Neos aber wohl kein Nachwuchs mehr hochkommen wird. Gruß Maria

  • Hallo Heinz Peter, hab heute bereits Liquizell gekauft, denke das wird gut sein, oder? Denke bräuchte dann sicher auch noch Mikrozell wenn sie etwas größer sind und dann? Weiß jemand etwas bezüglich der Eifarbe, oder tragen Krabben im Gegensatz zu Krebsen keine unbefruchteten Eier mit sich rum? Wie ihr sehr fragenüber frage, aber ich will die Aufzucht auf jedem Fall versuchen. Der Stein dient ja eher dazu die Werte zu halten und für etwas Filterung zu sorgen. Gruß Maria

  • Meine Krabbe trägt Eier? *hoff* dann würde ich die Breeding Box einlaufen lassen und auch Bodengrund und nen Stein zum verstecken rein, weil die Pumpe überleben Jungtiere nicht.... Gruß Maria

  • Ähm nicht das ich wüsste Hab das Foto aber auch bei Mondlicht gemacht, und nur durch den Blitz ist das Bild nun so hell Ich selber konnte sie kaum sehen, werde aber mal drauf achten. Gruß Maria P.S. wo tragen Krabben ihre Eier?

  • So, hier nun mal eine Hilfestellung für diejenigen die die Krabbe nicht gefunden haben Sie ist an nahezu der gleichen Stelle wie auf dem Bild. Gruß Maria

  • Hallo zusammen, da es bisher ja noch keine Gesamtansicht vom Becken gab, nutze ich die Zeit nun mal für ein kleines Update Wer gut ist sollte auf einigen Fotos eine Boxerkrabbe finden Wer sie nicht gefunden hat, auf Bild 1 sieht man sie am besten, mehr verrate ich nicht Gruß Maria

  • Re: Bienensalz

    Maria.F - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Mal so als Info zum MM: Zitat von "ShrimpRoy": „Hallo Tobi, Montmorillonit MM hat einen Austauschkapazität von ca. 0,8-1,5 mval/g Um die GH (alle doppelt-negativ geladenen Erdalkalimetalle) um 1°dGH zu erhöhen, benötigst du eine Austauschkapazität von 0,357 mval / Liter - das entspricht einer Menge von ca. 0,5 bis 3g MM/Liter Wasser. Hierbei müssen wir voraussetzen, dass das Calcium freiwillig Platz machen müsste für andere Kationen. Das tut es nur, wenn noch stärkere Ionen in der Nähe sind oder…

  • Re: Bienensalz

    Maria.F - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hallo Mowo, ich geb zu, ich verstehe nich viel von dem was du da grad schreibst, is mir auch nicht verständlich was im Montmorillont die Härte zu beeinflussen, ist doch einfach nur Wasseraufbereiter in Pulverform der Schwermetalle bindet, oder??? Kann halt nur mit meiner Erfahrung dienen, das ich mit zig verschiedenen Methoden gegen die Wand gefahren bin unter anderem wegen oftmals schwankender Wasserwerte, und nun dank des Salzes. welches nun wirklich easy zu handeln ist komme ich locker an der…

  • Re: Bienensalz

    Maria.F - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hallo Monika, Osmosewasser + Salz von ShrimpRoy, auf einen LW von 300 und ab ins Becken, mehr messe ich nicht, interessiert mich alles nich Gruß Maria

  • Re: Bienensalz

    Maria.F - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Ich hatte gottseidank auch das Glück vor einigen Monaten eine Probe von Roys Salz zu bekommen und was soll ich sagen, nach 2,5 Jahren, dutzenden Versuchen und Fehlschlägen mit den Bees läuft es seit dem endlich. Als ob das noch nicht genug wäre, macht dieses "Wundersalz" aber noch mehr, es fördert den Pflanzenwuchs, so das ich in meinem Bee Becken gar kein Volldünger mehr brauche, lediglich Eisen gebe ich ab und zu hinzu, das Pflanzenwachstum ist in dem Becken mindestens so gut wie in meinen and…

  • Re: 20l Neocaridina Mixbecken

    Maria.F - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    So, hier hab ich nun nochmal ein paar Fotos der unbekannten Garnele Sind alle nicht so wirklich toll geworden, aber vielleicht erkennt ja einer was Liebe Grüße Maria

  • Re: 240l Krebsbecken mit Gesellschaft

    Maria.F - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hehe, wie gesagt einer der Gründe warum ich dieses Thema eröffnet habe, ist weil ich eben mit dem Gerücht aufräumen will, das man ein Krebsbecken nicht dauerhaft gut bepflanzt erhalten kann. Das einzige was ich sagen muss, ist das ich von 2 Feuertetras weiß, die von den Krebsen verspeist wurden, ob lebend gefangen oder natürlich gestorben und dann erwischt, weiß ich nicht... Den Guppy bestand halten sie jedenfalls auch relativ gut unter Kontrolle Gruß Maria

  • Re: 240l Krebsbecken mit Gesellschaft

    Maria.F - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Hans, ich glaube es wird dich etwas schockieren, aber die Pflanzen und Tiere existieren schon seit min 6 Monaten friedlich nebeneinander, ich versuche Ihnen aber noch beizubringen, Schwimmblätter vom Lotus abzuschneiden einmal hat es schon geklappt also durchaus nützlich die kleinen Gruß Maria

  • Re: 240l Krebsbecken mit Gesellschaft

    Maria.F - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Na dann werde ich mich mal noch etwas in Geduld üben Hab auch gleich mal wieder zwei Fotos Gruß Maria

  • Re: 240l Krebsbecken mit Gesellschaft

    Maria.F - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Ulli danke dir, na ja gut 1 Neon hab ich auch unterschlagen, aber eigentlich sitzt der auch schon nen halbes Jahr wieder im anderen 240er bei den 20 anderen zumindest in meiner Phantasie der will einfach nicht ausziehen Gibts von deinem ein Bild? Gruß Maria

  • Hallo Snake, das mit der Brennessel hatten meine zu beginn auch, aber inzwischen nehmen sie diese sehr gerne an. Das absolute Highlight ist bei meinen allerdings Wallnusslaub Wünsche dir weiterhin sehr viel Freude und erfolg mit deinen hübschen Tierchen Gruß Maria