Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 144.
-
Hallo Ulli, ja gelesen habe ich das mit dem Brackwasser auch schon mal. Sie wird aber meist als Süsswassergarnele angeboten. Im Garnelenhaus steht z.B., dass sie mit Brackwasser bestens zurecht kommt und nicht, dass sie daher kommt. Daher hatte ich das also etwas anders verstanden. Wenn das aber eigentlich Brackwasser-Garnelen sind, dann werde ich das eher lassen. viele Grüße Monika
-
Hallo ihr beiden, so schnell kann ich ja gar nicht schreiben, wie jetzt die Antworten kommen. Zitat von "Ulli": „sorry für die superspäte Antwort ...“ Kein Problem. Ich habe da auch noch Zeit. Im Augenblick steht auf dem Platz noch mein 60er-Quarantäne-Becken. Erst wenn die neuen Kupfersalmler da raus sind, kann das neue Becken kommen. Dann stelle ich das Quarantäne-Becken in den Keller. Zitat von "Ulli": „Ich dachte, Easy Life sei gemahlenes Zeolith und gut ... müsste es nicht deutlich bräunlic…
-
Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten. Ich war gestern unterwegs und habe bei der Gelegenheit alles an meine Freundin weiter gegeben. Sie hat einen blauen Floridakrebs und möchte etwas mehr Leben im Becken haben. Sie findet die Idee mit den Garnelen super und will in Kürze mal in der Zoohandlung danach Ausschau halten. viele Grüße Monika
-
Hallo Peter, also wenn ich das so sehe, hätte ich die eigentlich erkennen können. Danke für das Bild. Ich muß da noch mal weiter drauf achten. Natürlich kann es halt doch sein, dass meine Kupfersalmler sie vor mir gesehen haben und schwupp- waren sie weg. Jedenfalls bin ich froh, dass die Garnelen wahrschenlich kein Problem haben. Das war mir wichtig. viele Grüße Monika
-
Hallo Ulli, das könnte natürlich auch sein. Zumal ich so ein- zweimal die Woche einen WW mache. Dabei könnten sie natürlich mit eingesaugt werden. Aber ich frage mich dann, wie es wohl möglich sein soll, die Larven mit der Taschenlampe an einen Ort zu locken und einzufangen. Dazu müßte man sie doch vorher zumindest sehen. viele Grüße Monika
-
Hallo, Bei meinen Amanogarnelen habe ich Anfang November die ersten Eier gesehen. Un dich habe ja recht viele davon. Nun möchte ich nicht züchten, habe aber verstanden, dass so nach ca. 4 Wochen die Larven durchs Becken wuseln müßten. Dass sie dies im Süsswasserbecken nicht überleben ist schon klar, aber gesehen habe ich bis heute nichts. Kann es sein, dass die Salmler die schneller fressen, als ich sie sehen kann? Oder bin ich völlig auf dem falschen Dampfer? viele Grüße Monika
-
Und noch mal hallo, heute habe ich den ganzen Tag neben dem AQ am PC gesessen. Da konnte ich beobachten, dass die Garnelen quasi den ganzen Tag immer wal wieder raus gekommen sind. So bis zu 4 konnte ich jeweils zählen. So langsam scheinen sie also mutiger zu werden. Da hattet ihr wohl GsD recht. Eine hat den Welsen sogar wieder mal ein Tab geklaut. Es ist noch nicht so wie am Anfang, aber jetzt denke ich, dass es langsam aber sicher immer besser wird. Beim AQ scheint Geduld wohl eine der Hauptt…


