GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 228.

  • Hi Petra, danke eine Antwort! Das Becken lief von Anfang an mit Osmosewasser, da die Steine aufhärten und wir so etwa im mittleren Gh bereich bleiben. Wir haben hier in Köln schnittfestes Wasser(Gh 24) und dann zusätzlich die aufhärtenden Steine, dann wirds ja echt Beton. Das glaub ich also eher nicht, aber vielleicht ist der Härteanstieg zwischen den WW zu viel? Ich hatte bisher gelesen, dass den Sakuras das egal ist. Hmm das ist ne gute Frage, inzwischen würd ich wohl sagen einfach so. Neulich…

  • Und noch eins so helft mir doch

  • Und noch ein Jungtier tot :cry:, man sah kein Rostrum mehr, kann sein, dass es in der Haut stecken geblieben ist beim Häuten, in dem Stadium wo sie sich die quasi übern Kopf ziehen. Was mach ich nur falsch? Irgendwo muss kapital was im Argen sein :(. Bitte helft mir nochmal, das is doch nicht normal :(.

  • Wir haben das Verschicken zum Sezieren mal auf den Winter verlegt, da ich irgendwie keine kleingenügenden Mengen Trockeneis bekomme und ich keine 10 kg hier in der Wohnung haben will... Hilft ja keinem, wenn das Tierlein taut und rottet Das Krankenquartier ist im Prinzip bezugsfertig, bekommt aber nochmal nen besseren Filter und ich warte bis meine Prüfungen durch sind, keinen Nerv auch noch mehr Ärger im Moment mit den Viechern. All die Jahre nix und im Moment kommts dicke. Da sollen die bleibe…

  • So jetzt hab ich endlich das aktuelle Video fertig, vielleicht seht ihr da ja was, was ich nicht sehe. Für mich wirken sie soweit eigentlich ganz fit, die Dinge, die mir aufgefallen sind hab ich mit Anmerkungen versehen. Danke fürs gucken youtube.com/watch?v=KcXXhXab2E0 Ach und, das ist nur sehr grob geschnitten, so viel Aufwand wie beim alten, wäre viel Arbeit gewesen. Und ich muss manuell fokussieren mit meiner Kamera, daher wirds gern mal unscharf zwischendurch. Ich hoffe es gefällt euch trot…

  • So erst mal nen altes Video vom 10.4. da waren sie etwa 2 Wochen bei uns. Da war noch alles gut, das neue muss ich eben schneiden, bekommt ihr dann gleich youtube.com/watch?v=7wxEzWpVjIo

  • Zitat von "Mowa": „Huhu, meine kriegen immer Blätter am Stück..das is übersichtilicher, verschwindet nicht im Boden und man kann sie prima beobachten, wie sie die Abweiden..die geben nicht ehr Ruhe, bis nixmehr da is... Und so 2x in der Woche gibts einen Tab..vorzugsweise einen mit Jod..also zb. Kelptabs. Die zerfallen auch nicht in ihre Einzelteile... Und ab und zu grob gemörserte getrocknete Wasserflöhe/Mysis/Gamarus.die schwimmen oben und gehen auch nicht in den Boden rein... Du könntest das …

  • Zitat von "Rudi711": „Hallo Na das ist doch was! Ich füttere meine Garnelen nur 1 bis 2 mal die Woche und das auch nur sehr sparsam. Sie finden genug in meinen dicht bewaldeten Becken. Wenn du kaum Pflanzen hast und dein Becken sehr sauber ist, eventuell öfter füttern. Rudi“ Hi Rudi, danke dir für deinen Beitrag so werd ichs auch machen, wir haben auch viele Pflanzen, und Laub is immer drin, ich denke die finden auch so genug. Kann man irgendwie merken, wenn sie zu wenig bekommen? Lg Hannah

  • Antworten schreib ich gleich. Und ich dachte es ist alles gut, so langsam weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll. Gestern morgen habe ich ein totes Jungtier rausgefischt, wir dachten sch****, was is das denn nu schon wieder, die schauen doch alle so fit und agil aus. Vielleicht haben sie Hunger, sie haben ja die Woche über nix gekriegt, hab schon mal gehört, die essen dann auch Kollegen. Für gestern stand der nächste WW auf dem Programm, und ich entschied spontan, nochmal mulm zu saugen un…

  • So mal ein kurzes Update: Das wars wohl gewesen mit dem Dreck, ich denke die am Anfang sehr rottende Utricularia hat doch für mich unübersehbare Mengen Dreck produziert. Es gab zumindest keine neuen Ausfälle mehr und sie sind heute alle sehr aktiv und munter. Sie futtern die ganze Zeit und schwimmen in der Strömung und tollen rum Scheinen mir zumindest deutlich glücklicher zu sein. Nun sollen sie sich wieder brav vermehren und die Lücken füllen. Ich hoffe es sind noch ein paar Jungs über geblieb…

  • Oh wie spannend! Das wusste ich grad nich, aber macht natürlich Sinn :). Nein wir sind aus Köln und diesmal Hochwasserfrei geblieben :). Aber ob das das Rheinwasser beeinflusst hat, weiß ich nicht, kann natürlich sein :dont_know:. Wir sind leider linksrheinisch und bekommen Rheinwasser, rechtsrheinisch gibts gutes bergisches Talsperrenwasser :(. Ich frag mal Rhein-Energie Edit: Rheinenergie sagt alles ok. Nelis scheinen mir nun nach WW 2 heute auch glücklicher. Jedenfalls hängen sie nicht mehr r…

  • Jau ich hoffe mal, dass es nun besser is Das Problem is halt, die Steine härten was auf und nu haben wir mit 3WW denen das ganze Wasser durch Osmosewasser ersetzt. Hoffe das nehmen sie nicht übel... Aber eigentlich kriegen sie immer reines O-Wasser nachgefüllt, bissl aufgesalzen.

  • Huhu Haben grad fast alles fertig, zweites Wasser läuft ein. Da kam noch einiges hoch, aber komplett durchgesaugt habe ich sicher nicht. Das ging auch gar nich, aber immerhin ein bisschen. Filter war sehr sauber bis auf einem leichten Mulmschimmer oben auf dem Obersten Flies, den haben wir aber gleich draufgelassen und wieder reingepackt, das muss da sein, Bakterien brauchen zumindest ein klein bisschen zum essen. Der Rest war wie neu... Bin mal gespannt, so 100% überzeugt bin ich nicht, dass es…

  • Zitat von "Mowa": „Hei, sollst ihn ja nicht monatlich reinigen..nurmal reinschauen...wenn man so selten reinguckt, kann sich da was drin entwickeln was Garnelen umbringt..muß nicht, kann aber... Guckmal, mit der kleinen Mulmglocke von JBL kann man prima auch einen Rasen mulmen... aquaristik-zentrum.at/shop/de/JBL-AquaEx-Nano-Mulmglocke Einfach dem Bodendecker vorsichtig nähern und die oberste Schicht Kies hebt es kurz an, schwebt inder Mulmglocke...und der Dreck saust durch den Schlauch..wenn Du…

  • Zitat von "Mowa": „Hallo, ich würd als allerallererstes den Filter reinigen. Nicht zu gut, nur den Schmotter rausholen. Das ist ein Herd für Bakterien und die rauben Sauerstoff. Wenn der Filter nicht richtig funzt, ist das bei mir meistens der Grund für das Szenario, das Du beschreibst. Auch wenn der Filter vom Ausgang her gut aussieht, trotzdem mal reinschauen, nicht zu gründlich reinigen und schauen, das alles Filtermaterial richtig liegt. 2. is den Boden nachsehen...einfach mal ein bisschen d…

  • Ok bin zuhause keine neuen Ausfälle soweit ich sehen kann mache mich sofort auf den weg diese Glocke kaufen Ach verdammt hab in 2 Wochen MA Prüfungen hab grad echt andere sorgen grrrr Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 4 Beta

  • Nur schnell von unterwegs schreib zuhause ausführlicher hoffe es ist nix neues passiert. Ww ist wöchentlich 50% hab eben nochmal im Boden rumgestochert kam wieder Dreck raus dummerweise ist der komplett voll bodendecker daher is mulmen auf winzigen Bereich beim "weg" beschränkt wo auch das Futter gegeben wird. Hab ewig fast gar nich gefüttert hier gefragt und diese Menge genannt bekommen such gleich den thread raus zuhause. Werd das sicher nun runter fahren hatte das schon gefürchtet daher fast …

  • Hallo ihrs, ich hab ein Problem fürchte ich Hab heute schon die Dritte rausgefischt, ein schon länger laborierendes dunkel verfärbtes Weibchen, gleich heute morgen, dann sah ich später ein Jungtier rumtitschen, wie wenn es sich nicht häuten konnte, und dann wars tot und eben noch eins, wo ich aber nicht gesehen habe was es hat. Eine kurze Kopfzählung der Erwachsenen ergab nur noch 13 anstatt mindestens 20, die Männchen habe ich vielleicht mit den heranwachsenden Weibchen verwechselt. Irgendwann …

  • Zitat von "Ulli Bauer": „Brauner, flockiger Mulm, der nach Waldboden riecht, ist eigentlich harmlos. Aber bei mir ist es ganz oft so, dass ich denke, dass der Mulm da am Futterplatz harmlos aussieht, und wenn ich ihn dann absauge - püüüüh ... Von daher - Futterplatz absaugen und saubermachen schadet nie! Achte nur drauf, dass da nicht zu viel aufgerührtes im Wasser landet, das liegt ja nach dem Absetzen wieder sonstwo ... Cheers Ulli“ Okay, dann werd ich das wohl mal machen müssen, ich war bishe…

  • Okay danke so hätte ich nämlich auch eher getippt. Wird natürlich zunehmend schwer die zu zählen Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 4 Beta