Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 72.
- 
				
																
					Meine Aquarien
BeitragHallo, Hier mal ein paar aktuelle Fotos. Sind inzwischen ein paar Aquarien mehr geworden Die hübschen Taiwaner sind von Astrid, gerade mal 2 Tage im Becken. Würde ja gern ein wenig mehr schreiben, aber ich muss jetzt noch bisschen schauen und so
 - 
				
																
					Black Bee Nachwuchs
BeitragHallo, Da tut sich mal wieder was im Becken Zur feier des Tages noch ein schnelles Video vom wuseln im Becken, läuft soweit alles ganz gut [youtube]http://youtu.be/eVTiFlbCfgc[/youtube]
 - 
				
																
					Re: Pflanzen lösen sich auf.
BeitragHallo, Ich habe schon eine große Menge Elatine Hydropiper in meinem RBS Becken erfolgreich aufgelöst. Die kleine Portion im Dennerle Nanokies wächst langsam aber recht gut, denke die Pflanze kommt leider mit Soil öfters nicht klar.
 - 
				
																
					Re: Black Bees
BeitragHi, Ich hätte selber nichts gegen a und b in meinem Becken, würden vermutlich beide meinen Stamm aufbessern
 - 
				
																
					Re: Shrimpwood Forrest
Konrad - - Aquascaping
Beitraghallo, bin mir nicht sicher was du mit deiner Frage genau meinst hier sind noch paar infos zum aqua: wirbellotse.de/beitrag23521.html#p23521
 - 
				
																
					Re: Mein neues Hintergrundbild
Konrad - - Fotografie
BeitragZitat von "Aquamaniac": „ Ohne Blitz wirds im Aquarium eh meistens besser.“ Ich denke mit einem Blitz und einer Softbox kann man noch einiges aus Aquarienfotos und Makros rausholen. Wird sobald ich da mal was investieren kann auch bestimmt getestet. Denke extrem detaillierte Fotos (wie z.B. die Fotos von Chris Lukhaup) wären ohne gute Ausleuchtung kaum machbar.
 - 
				
																
					Re: Mein neues Hintergrundbild
Konrad - - Fotografie
BeitragHallo, Freut mich, dass es nicht nur mir gefällt Hab eine Pentax k20d mit Pentax 100mm Macro WR benutzt. Blitz hab ich leider nur den auf der SLR. Ansonsten war 1/125 Sek. bei f11 und Iso 200 eingestelt. Stativ hab ich bei diesem Foto nicht benutzt.
 - 
				
																
					Mein neues Hintergrundbild
Konrad - - Fotografie
BeitragHallo, Hier mal ein Makro von zwei kleinen Black Bee's (2-3 Tage alt). Das Riccia und die Luftblasen ...
 - 
				
																
					Ja also die Eriocaulons sind noch nicht da zur Zeit, aber kommen demnächst... und gewässert gehören die noch. Dann werde ich inzwischen mal den Aquasoil vorwässern und ein wenig weitergrübeln Vielleicht gibt es ja ein Filtermedium das ich Anfangs einsetzen könnte um die im Wasser unerwünschten Stoffe schneller rauszubekommen.
 - 
				
																
					ein wenig Amazonia I ins RBS Becken ?
Konrad - - Bodengrund
BeitragHallo, Habe da eine soiltechnisch äußerst komplizierte Frage für Euch Ich würde gerne ein paar Eriocaulon cinereum in kleinen Tontöpfen mit Aquasoil Amazonia I in mein kürzlich eingefahrenes Becken mit RBS stellen. Die Töpfe sind 5 cm hoch und haben einen Durchmesser von 4,5 cm. Würde sich das Amazonia in der kleinen Menge sehr stark im Becken auswirken? Wollte eigentlich bald Garnelen einsetzen. Ansonsten könnte ich auch RBS aus dem Becken mit Bodendüngerkapseln in den Töpfen für die Eriocaulon…
 - 
				
																
					Re: Shrimpwood Forrest
Konrad - - Aquascaping
BeitragAuf jeden Fall, mögen sie alle groß werden und viele Nachkommen haben
 - 
				
																
					Re: Shrimpwood Forrest
Konrad - - Aquascaping
BeitragUpdate: Danke fürs Daumendrücken Ulli! Hat funktioniert... Ein Weibchen hat vom 4.11 bis heute Eier ausgetragen, hat ja recht lang gedauert (34 Tage). Habe bis jetzt 1 Jungtier entdeckt ca. 1mm groß, der Rest sitz wahrscheinlich gut versteckt im Moos. Außerdem trägt ein anderes Weibchen seit 12 Tagen Eier mit sich rum, läuft also soweit ganz gut.
 - 
				
																
					Re: Shrimpwood Forrest
Konrad - - Aquascaping
BeitragEin paar gehen noch
 - 
				
																
					Shrimpwood Forrest
Konrad - - Aquascaping
BeitragHallo, Hier ein paar Bilder vom Aquarium mit den neuen Bewohnern, sie sind am Freitag alle gut angekommen und fühlen sich zum Glück scheinbar sehr gut in ihrem neuen Zuhause. Bin ganz happy
 
											

