GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.

  • Re: Belichtung

    urtica - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hier die fehlenden Infos: 15W T8 6500 Daylight (von Polamp), 12 Stunden täglich (ca. 4000 Stunden)

  • Gibt es Leittiere?

    urtica - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo Ihr, in meinem Aq. funktioniert die Vermehrung gut. Probleme habe ich also nicht. Ich frage mich nur ob es sein kann dass es nur ein Weibchen in einem Aq. geben kann. Mittlerweile habe ich das 3. Mal Junge im Aq. aber immer noch kann ich nur ein Weibchen erkennen. Ich hatte mal ein zweites. Beide hatten zeitgleich Eier im Bauch getragen. Aber es waren dann nicht genug Junge im Aq. Aber auch dieses Weibchen kann ich nicht mehr finden. (Es kann auch sein, dass es gestorben ist, da war mal ei…

  • Belichtung

    urtica - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo Ihr, wie merke ich dass die Lichtqualität meiner Aq-Lampe nachlässt? Kann ich es den Pflanzen erkennen? Sie werden gelblich. Bis auf das Moos und ich denke es braucht auch weniger Licht. Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Die Lampe ist jetzt ca. 11 Monate alt und war in dem Aq-Set mitenthalten. Danke und viele Grüße urtica

  • Danke, Ulli, dass Du Dir an Weihnachten Zeit genommen hast.*nicken* Ich werde die Sache beobachten und mich über dieses Mittel schlau machen. Dann werde ich entscheiden. Den Schaum behalte ich auch im Auge und reduziere noch ein paar von diesen Schnecken; die ja auch ins Wasser machen. Evtl.ist es auch sinnvoll eine schon fast abgefressene, langsamwachsende Pflanze gegen eine neue, schnellwüchsige Pflanze zu ersetzen. Dann ist der Nährstoffentzug aus dem Wasser auch wieder höher. Gruß, Sylvia

  • Danke, Ulli - Die Bilder hatte ich mir schon angesehen. Also diese Punkte haben meine Garnelen schon; aber diese außensitzenden Tiere haben sie nicht. Sollte ich hier tätig werden? - Eine Kahmhaut hat mein Wasser nicht. Die hatte ich früher mal, dann habe ich den Ausfluß der Pumpe höher gesetzt und somit mehr Oberflächenbewegung bekommen. Ich habe eben mal ein Teststäbchen ins Wasser gehalten: NO3 - 10 mg/l ; NO2 - 0 mg/l ; GH - 16°dH ; KH - 6-10°dH ; pH 7,5 ; Temp. 24°C Die Nitratwerte waren so…

  • Habe ich ein Problem?

    urtica - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo Ihr, eigentlich bin ich ins Forum um etwas über Schaumbildung auf der Wasseroberfläche zu finden. Dann bin ich aber über einen Begriff gestolpert, den ich nicht kenne: Praziquantel. Also habe ich den Beitrag gelesen. Hier steht was von Saugwürmern und weißen Flecken? Einige meiner Yellows haben weiße Flecken, sind aber ganz lebhaft. Ich dachte diese Flecken könnten evtl. zum Häutungsvorgang gehören. Hatte mir also keine Sorgen gemacht. Sollte ich hier tätig werden? Nun zu meinem eigentlich…

  • Hallo Ihr, nach dem ich tagelang immer nur eine Baby-Garnele zählen konnte hatte ich irdendwann Glück: fünf kleine tummelten sich rund um eine Pflanze. Vorgestern habe ich neue Brennessel-Blätter in Aq. gelegt. Und als ich eben schaue saßen neben meinen 8 älteren Garnelen noch 8 Babys. Sylvia

  • Liebe Garnelen-Gemeinde! Danke Ulli, für die vielen Infos unter dem Link. Trotzdem muss ich noch mal genauer nachfragen: Also, die Garnelen sollen die Herbstblätter fressen? Meine rühren sich nicht an. Das Laub liegt seit 2 Wochen im Aq. Gelegentlich sitzt mal ein G. darauf und weidet den Belag ab. Aber richtig fressen? Wie sollen die das denn machen? Und noch kurz zur Lagerung der Blätter: Ich habe mein frisch gesammeltes Herbstlaub in den Gefrierschrank gesteckt. Ist das auch ok. oder komplett…

  • Re: Wo sind die Eier?

    urtica - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Yeah! Yeah! Yeah! Ich habe heute morgen eine minikleine Garnele gesehen. Sylvia

  • Re: Wo sind die Eier?

    urtica - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Danke Euch allen. Mein Mädchen hat ca. 3 Wochen getragen. Augen im Bauch konnte ich keine sehen. Es sah schon teilweise so aus, als ob die Eier gleich raus fallen. Ich frage mich halt auch wo dann jetzt die Eier sind. Im Aq. kann ich sie nicht finden. Dann warte ich jetzt auf den nächsten Versuch. liebe Grüße Sylvia

  • Wo sind die Eier?

    urtica - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo liebe Garnelen-Gemeinde, meine Yellow Fire hatte jetzt seit einigen Wochen viele Eier im Bauch getragen. Da das unsere erste Schwangerschaft ist, habe ich auch gar keine Ahnung ob diese Eier jetzt schon befruchtet waren. Seit zwei Tagen ist der Bauch leer. Ich kann aber weder Eier noch Baby-Garnelen im Wasser finden. Was ist hier los??? Danke, für die Antworten. urtica

  • Das ist hier ja ein reger Austausch. Danke. Ich bin allerdings blutiger Anfänger und mußte erstmal recherchieren von was ihr hier sprecht. Im Moment wollte ich erstmal nicht zu viel Unterschiedliches im Aquarium haben. Es sind noch ein paar Schnecken drin, die als blinde Passagiere mit den Pflanzen mit kamen. Wenn ich mich sicherer fühle, setze bestimmt noch was Kleines dazu. Wir haben uns jetzt erst mal eine Falle gebastelt: Wir haben ein Glas mit Plastikdeckel genommen; eine Nadel durchgestoch…

  • Danke liebe Leute Das sind prima Tipps. Eigenlich glaube ich das mein Planarien-Problem kein ganz großes ist. Aber man kann es auch nicht richtig einschätzen. Ich will es auf jeden Fall nicht zu einer Plage werden lassen. Wenn ich diese Macrobrachium Inlesee reinsetzen würde, und sie finden nicht genug Planarien, was fressen sie dann? Mein 60l-Aquarium beheimatet gelbe Garnelen. Ich glaube auch das ich die Planarien begünstigt habe, weil ich zuviel und zu eiweißlastig gefüttert habe. Das habe ic…

  • Häutung

    urtica - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo Garnelen-Gemeinde, heute hat sich eine Garnele gehäutet. Leider hat sie es nicht geschafft alles abzustreifen. Als ich sie fand zappelte sie am Boden rum. War aber wohl schon so erschöpft, daß sie von Planarien angefallen wurde. Meine Rettungsversuche kamen zu spät. Was lief bei der Häutung schief? Was kann ich falsch gemacht haben, das die Häutung fehl schlug? Danke für die Antworten. urtica

  • Planarien-Falle

    urtica - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo Garnelen-Gemeinde, ich habe Planarien im Aquarium. Bis heute morgen dachte ich noch es wären Scheibenwürmer. Es sind aber wohl doch Planarien. Nun möchte ich sie gerne los werden. Am besten gefällt mir die Idee mir der Falle. Wenn ich die Falle, jede Woche für ein paar Stunden ins Aquarium stelle, müßte ich die Viecher doch nach einigen Wochen los sein. Oder? Danke für die Antworten. urtica