GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.

  • Re: Blaufuss Heimat

    MarkusL - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Zitat von "Bernd": „Hallo, Bei mir stehen jetzt die Tiger auch Stabil. VG Bernd“ Das hör ich doch gerne! Hoffe das es dann auch mit dem Nachwuchs klappt Gruss

  • Re: Suche Fotoposter

    MarkusL - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo! Gibt es niemand der mir da helfen kann? LG

  • Blaufuss Heimat

    MarkusL - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hier möchte ich mein Sulawesi Aquarium vorstellen. Es leben blaufüsse, sechsband und Tylo spec mini Yellow darin. Die Garnelen bekommen bald ein neues Zuhause, mit 80 Litern. LG

  • Re: Garnelenhaus

    MarkusL - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Danke für die Antworten! Eure Kriterien sind nachvollziehbar. Ok, zukünftig werde ich solche Sachen direkt an Euch machen. LG Markus

  • Re: Aquascaping und Garnelen !??!

    MarkusL - - Aquascaping

    Beitrag

    Ok, das ist schön zu hören. Ich mache dem Hersteller da auch keine Vorwürfe, denn es steht nicht drauf ob es Garnelentauglich ist oder nicht. Ich hatte damals den Nano Wasseraufbereiter von Dennerle. Es lief alles super, und die Wasserparameter stimmten. Aus Kostengründen, dachte ich mir den Wasseraufbereiter zu wechseln. Ich hatte dann den von Sera gekauft (aquatan). Innerhalb einer halben Stunde sind mir alle snow eingegangen. Gleiches hatte ich bei meinen Blaufüssen, die mir auch innerhalb ei…

  • Garnelenhaus

    MarkusL - - Lob & Kritik

    Beitrag

    Moin! Ich habe eine Frage an das Team vom Garnelenhaus. Ihr habt ja sehr schöne Steine im Angebot Eures Shops. Wieso bietet Ihr nicht besonders schöne Stücke im Einzelverkauf an? Bei den Moorkien ist das ähnlich, hier würde ich mich freuen wenn man da einzelne Wurzeln im Shop aussuchen könnte. Das soll keinesfalls eine Kritik sein, also bitte nicht falsch verstehen Es gibt da bei ADA eine sehr schöne Gesteinsart, den Frodo Stone, werdet Ihr den irgendwann mal ins Programm kriegen? Die Frodos sin…

  • Re: Aquascaping und Garnelen !??!

    MarkusL - - Aquascaping

    Beitrag

    Darf ich das hier schreiben? Von De.... Nano auf Se...! LG

  • Re: Aquascaping und Garnelen !??!

    MarkusL - - Aquascaping

    Beitrag

    Zitat von "Julia": „Hallo, Die gängigen Aquariendünger sind übrigens alle Garnelenverträglich ;).“ Da hatte ich in einem anderen Forum eine Riesendiskussion wegen der Dünger. Das alle Dünger Garneleverträglich sind, habe ich jetzt auch nicht gewusst! Ich dachte das es da spezielle Dünger gibt, die Garnelenverträglich sind. Bei den Wasseraufbereitern gehen auf jeden Fall nicht alle, was ich schade finde. Ich hab mir da mal einen 10er Stamm snow geschrottet, nur weil ich den Aufbereiter gewechselt…

  • Re: Aquascaping und Garnelen !??!

    MarkusL - - Aquascaping

    Beitrag

    Moin! Also ich persönlich bevorzuge auch Scapes für meine Garnelenaquarien. Bei den Sulkawesis kann man da sehr schöne Sachen mit Steinen machen. Bei allen anderen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ich denke mal, das einfach nur die hardcore Züchter auf Scapes verzichten, weil sie die Nachzuchten da einfach komplizierter rausfangen können. Es gibt auch viele Leute die sagen, ich möchte lieber mehr Garnelen sehen und lege auf das Layout keinen Wert. Andere möchten eine schöne Landschaft, …

  • Re: Sulawesi 2011 *live*

    MarkusL - - Reiseberichte

    Beitrag

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. LG Markus

  • Re: Sulawesi 2011 *live*

    MarkusL - - Reiseberichte

    Beitrag

    Zitat von "Ferrika": „Hi, HP, die schwarze Grundel, Mugilogobius flavipinnis, ist ein recht kompliziertes Wesen. Für die braucht man schon etwas mehr Erfahrung. Wunderschöne Tiere, gell ;o)“ Das würde mich jetzt aber etwas genauer interessieren! LG

  • Re: Sulawesi 2011 *live*

    MarkusL - - Reiseberichte

    Beitrag

    Moin! Ja, die Grundel ist auch mein Favorit. Die ist mal richtig schön. Bei den Tylos sind auch wunderschöne dabei, hoffe das da auch was zu vermehren geht und diese bald auf den Markt kommen. Wäre eine Bereicherung für alle Sulawesiaquarien. LG

  • Suche Fotoposter

    MarkusL - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo! Ich würde jeweils ein schönes Fotoposter von: Blue Bolt und Blue Panda, suchen. Wer mir was anbieten kann, schreibt mir bitte eine PN, mit Preisvorstellung Vorab vielen Dank! Grüsse Markus

  • Re: Sulawesi 2011 *live*

    MarkusL - - Reiseberichte

    Beitrag

    War nicht böse gemeint Ich meinte ja nur das es da in Sulawesi einiges spektakuläres gibt, was wir ja schon an den wunderschönen Garnelen sehen. Und der spärliche Pflanzenwuchs dort in den Seen, etc. und das die wenigen Pflanzen quasy ohne Nährstoffe auskommen. Ich finde das echt aussergewöhnlich. Wäre doch für uns alle super wenn wir den Sula Garnelen ein optimales Zuhause geben könnten, und diese auch erfolgreich zu vermehren gingen. Es gibt da noch ettliche Diamanten in den Seen.

  • Re: Sulawesi 2011 *live*

    MarkusL - - Reiseberichte

    Beitrag

    Wie dem auch sei, in den Seen Sulawesis ist alles irgendwie anders als sonstwo. Das die Wasserwerte von dort schwer nachzustellen sind, hat mancher schon teuer bezahlt. Also, wie wichtig ist es dann? Die Jungs haben dort gemessen, und uns die Werte mitgeteilt. Finde ich persönlich richtig gut, denn dies hat uns allen etwas weitergeholfen. Vielleicht gibt es in den Seen auch Jahreszeitliche Änderungen, dies wäre aber nur durch eine konstante messung über einen längeren Zeitraum nachvollziehbar. D…

  • Re: Sulawesi 2011 *live*

    MarkusL - - Reiseberichte

    Beitrag

    Ich habe unten etwa 4cm Lava Bodengrund. Darüber ist 1cm Korallensand. Das macht sich bei einem 54 Liter AQ nicht wirklich bemerkbar.

  • Re: Sulawesi 2011 *live*

    MarkusL - - Reiseberichte

    Beitrag

    Nun , es ist ja kein reines Leitungswasser. Ich mache wöchendlich 50% Wasserwechsel, und habe nen recht grossen Filter dran, der mir das Wasser Kristallklar macht. Ich habe auch 6 band in dem Aquarium, die sich Pudelwohl fühlen. Die sind eine Augenweide, alleine schon der Chamaeleonartige Farbwechsel. Klar, sowohl bei den Blaufüssen als auch bei den 6 Band hatte ich am Anfang Ausfälle. Aber nach 6 Monaten denke ich mal das alles ok ist. Die Blaufüsse vermehren sich leider nicht, da hab ich ansch…

  • Re: Sulawesi 2011 *live*

    MarkusL - - Reiseberichte

    Beitrag

    Moin! Dazu kann ich nur sagen, das ich ne Enthärtungsanlage in der Wasserleitung habe. Diese liefert mir die optimalen Wasserwerte direkt aus dem Wasserhahn. Die GH liegt bei 6, KH bei 4 und der PH bei 8. Dann kommt noch ein Aufbereiter rein, damit ich die Schadstoffe gebunden habe. Etwas Pulverchen und Vitamine, und fertig ist das Sulawesiwasser Das funktioniert super, und meine Blaufüsse vermehren sich rasend schnell. Das mit Osmose und aufhärten habe ich schon bei der Neueinrichtung des Aquar…

  • Re: Sulawesi 2011 *live*

    MarkusL - - Reiseberichte

    Beitrag

    @ Carsten Das is mal ne super geile Ansage. Die Wasserwerte sind der Kracher für alle Halter und interessierten. Danke! Gruss Markus

  • Re: Sulawesi 2011 *live*

    MarkusL - - Reiseberichte

    Beitrag

    Scheint ja ne megageile Reise gewesen zu sein. Bin mal auf die Ausführliche Berichterstattung von Euch gespannt! Die Lava Snails finde ich mal genial. Wenn Ihr da Eriocaulons gefunden habt, müssen da ja reichlich Nährstoffe im Bodengrund sein, habt Ihr da irgendwas rausfinden können? Eventuell auch im Wasser? Viele Grüsse Markus